27.04.2014 Aufrufe

Stadtspiegel 16-13.pdf - Limbach-Oberfrohna

Stadtspiegel 16-13.pdf - Limbach-Oberfrohna

Stadtspiegel 16-13.pdf - Limbach-Oberfrohna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADTSPIEGEL 1. August 2013<br />

Einsatz kamen, wurden gemeistert. Die Fahrzeugcrew mit Fahrer<br />

Patrick Töpfer und Beifahrer Reiner Heinzig sowie Beifahrerin<br />

Inga Budde manövrierten den 400 PS starken Unimog mit Geschick<br />

und Präzision durch das Gelände. Schockmomente gab es in der<br />

Schlussetappe, da rutschte der Unimog in einem Schlammloch ab<br />

und kippte zur Seite. Dank der schnellen Hilfe eines Teams aus<br />

Thüringen konnte der Race-Unimog innerhalb von fünf Minuten<br />

wieder aufgestellt werden und die Fahrt ging weiter. Letztendlich<br />

zeigte sich,ass perfekte Vorbereitung des Fahrzeuges Typ Unimog<br />

1300 sowie ein perfektes Service-Team die Basis für den Sieg in<br />

der LKW Klasse bis 7,5 Tonnen waren.<br />

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Sponsoren und Unterstützern<br />

sowie bei allen Freunden und Fans bedanken, die uns diesen<br />

Sieg erst ermöglicht hatten.<br />

Weitere Infos bei: www.rallye-breslau.com, www.marathonrally.<br />

com.<br />

Michael Abendroth, MZB-Racing-Team<br />

Tierpark hält Kuscheltiere bereit<br />

Im Tierpark hat man bei der Bestellung von Spielzeug jetzt schon<br />

an den kommenden Schulanfang gedacht. Das sollten Sie, liebe<br />

Eltern, deren Geldbörse nicht ganz so prall gefüllt ist, durchaus als<br />

Geschenkidee in Erwägung ziehen. Das Angebot ist sehr vielseitig.<br />

Auch Jahreskarten für den Tierpark sind ein besonderes Geschenk,<br />

das sicher Freude bereiten wird. Schauen Sie doch einmal bei uns<br />

herein!<br />

Ihre Tierpark-Uschi<br />

Rechtzeitig vor dem Schulanfang steht ein großes Sortiment verschiedener<br />

Kuscheltiere an der Kasse des Tierparks zum Kauf bereit.<br />

(Foto: Uschi Aurich)<br />

Was sonst noch passierte<br />

Fahrrad aus Bodenkammer gestohlen<br />

Unbekannte haben aus einer verschlossenen Dachbodenkammer<br />

eines Hauses auf der Albert-Einstein-Straße ein oranges-schwarzes<br />

Mountainbike der Marke TREK im Wert von 1.300 Euro gestohlen.<br />

Außerdem nahmen die Diebe noch Elektrogeräte im Wert von rund<br />

100 Euro mit. Der Tatzeitraum liegt zwischen dem 9. und 17. Juli. (*)<br />

(*) Pressemitteilung der Polizeidirektion Zwickau.<br />

Stellen- und Ausbildungsbörse<br />

Aktuelle Stellenangebote für <strong>Limbach</strong>-<strong>Oberfrohna</strong> und Niederfrohna:<br />

Heizungsbauer, Koch, SPS-Programmierer, Monteur<br />

für Fotovoltaikanlagen (bundesweit), Elektroinstallateure, CNC-<br />

Fräser, Schweißer/Metallbauer, Altenpfleger, Physiotherapeuten,<br />

LKW-Fahrer: Nah- und Fernverkehr, Maler, Fliesen-, Platten- und<br />

Mosaikleger, Steuerfachangestellte, Telekommunikationselektroniker,<br />

Fahrer für Paketdienst, Podologe, Fachinformatiker, Bäcker,<br />

Kfz-Lackierer<br />

Nebenjobs: Reinigung, Änderungsschneider<br />

(alle Berufe männlich/weiblich)<br />

Eine Übersicht über aktuell noch freie Ausbildungsplätze finden<br />

Sie in der Jobbörse.<br />

Nähere Angaben zu allen Stellen finden Sie auch im Internet unter<br />

www.arbeitsagentur.de, in der JOBBÖRSE oder bei den Ansprechpartnerinnen<br />

im gemeinsamen Arbeitgeber-Service Chemnitzer<br />

Land: Jacqueline Oeser/Franka Friedemann<br />

E-Mail: Chemnitzer-Land.Arbeitgeber@arbeitsagentur.de<br />

Tel: 03723/409108<br />

Öffnungszeiten<br />

Stadtverwaltung<br />

Rathausplatz 1, Tel. 78-0, Fax: 78 303<br />

E-Mail: Post@limbach-oberfrohna.de<br />

Internet: www.limbach-oberfrohna.de<br />

Ausstellung Haus A: Fassadenwettbewerb 2012<br />

Öffnungszeiten des Bürgerbüros:<br />

Montag 9:00 – 18:00 Uhr<br />

Dienstag 9:00 – 18:00 Uhr<br />

Donnerstag 9:00 – 18:00 Uhr<br />

Freitag 9:00 – 12:00 Uhr<br />

Samstag 9:00 – 12:00 Uhr<br />

Bürgertelefon: kostenlose Rufnummer über Festnetz:<br />

0800-3388000 Fax:78 424<br />

E-Mail: buergerbuero@limbach-oberfrohna.de<br />

• Sprechzeiten des Ortsvorstehers Bräunsdorf:<br />

Rathaus, Untere Dorfstr. 8, Tel.: 03722/93422<br />

Donnerstag 14:00 bis 19:00 Uhr<br />

• Sprechzeiten des Ortsvorstehers Kändler:<br />

Rathaus, Hauptstr. 30, 03722/408045<br />

Dienstag 17:00 bis 18:00 Uhr - und nach Vereinbarung<br />

• Sprechzeiten des Ortsvorstehers Pleißa:<br />

Rathaus, Pleißenbachstraße 68a, Tel.: 03722/817120<br />

Dienstag 15:00 bis 18:00 Uhr<br />

• Sprechzeiten des Ortsvorstehers Wolkenburg-Kaufungen:<br />

Rathaus, Kaufunger Str. 19, Tel.: 037609/5423<br />

Dienstag <strong>16</strong>:00 bis 18:00 Uhr<br />

• Schiedsstelle:<br />

Rathaus, Haus E, Rathausplatz 1, Zimmer E-102<br />

Tel. 03722/7 84 34 (nur während der Sprechzeiten)<br />

jeden 2. Donnerstag im Monat von 15:30 bis 17:30 Uhr<br />

• Anwaltliche Beratungsstelle:<br />

Rathaus, Haus E, Rathausplatz 1, Zimmer E-102<br />

jeden Dienstag von 15:30 bis 17:30 Uhr<br />

• Rentenversichertenberatung:<br />

Rathaus, Haus B, Rathausplatz 1, Beratungsraum „Hambach“<br />

Tel. 03722/78 33 76 (nur während der Sprechzeiten)<br />

Jeden1. und 3. Donnerstag im Monat von 14:30 bis 17:30 Uhr<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!