28.04.2014 Aufrufe

Studiengang Medizin Semesterheft für das Studienjahr 2013/2014

Studiengang Medizin Semesterheft für das Studienjahr 2013/2014

Studiengang Medizin Semesterheft für das Studienjahr 2013/2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Vorlesungs- und Seminarplan<br />

<strong>Medizin</strong>ische Fakultät <strong>Studiengang</strong> <strong>Medizin</strong><br />

Studiendekanat <strong>Medizin</strong> 3. klinisches Jahr<br />

2. Woche: 09.12.13- 13.12.13<br />

Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Anmerkungen<br />

09.12.<strong>2013</strong> 10.12.<strong>2013</strong> 11.12.<strong>2013</strong> 12.12.<strong>2013</strong> 13.12.<strong>2013</strong><br />

07.00 - 08.00<br />

V, 8.30 Uhr V, 8.30 Uhr V, 8.30 Uhr V V<br />

08.00 - 09.00 Rechtsmedizin Rechtsmedizin Rechtsmedizin QB 4 Infektiologie Sozialmedizin<br />

09.00 - 10.00 Steinmetz Die vollständigen<br />

Bockholdt HS Nord Bockholdt HS Nord Bockholdt HS Nord HS Nord John HS Nord Themen der<br />

V, QB 7 <strong>Medizin</strong> d. Alterns V, QB 7 <strong>Medizin</strong> d. Alterns V, QB 12 Rehabilitation V V, QB 7 <strong>Medizin</strong> d. Alterns Vorlesungen sind im<br />

10.00 - 11.00 Tumorerkrankungen im Alter Bewegungssystem: Osteoporose, DVO- Einführung, Grundlagen Physikal. Med. Arbeitsmedizin Neurol. Notfälle im Alter, Diagn./Therap., Früh- <strong>Semesterheft</strong><br />

Krüger HS Nord Leitlinien, Pust HS Nord Westphal HS Nord Organisation des betriebli. Arbeits- u. reha., Möglichk./Grenzen, Kessler HS Nord aufgeführt<br />

V, QB 7 <strong>Medizin</strong> d. Alterns V, QB 13 Palliativmedizin V, QB 13 Palliativmedizin Gesundheitsschutzes, Gesetzl. UV,<br />

V, QB 7 Med. d. Alterns<br />

11.00 - 12.00 Thromboembolische Erkrankungen im Alter Grundlagen der Schmerztherapie Möglichkeiten der palliativen Chirurgie Arbeitsmed. Vorsorgeuntersuchungen<br />

Typ. Sehstörungen d. Alters u. Behandlungs-<br />

12.00 - 13.00<br />

Körperverletzung + Tod infolge scharfer<br />

Gewalteinwirkung + durch Schussverletzungen<br />

Greinacher HS Nord Jülich HS Nord Busemann, A. HS Nord Meinel HS Nord möglichkeiten, Clemens HS Nord<br />

V, QB 13 Palliativmedizin<br />

Pflege in der Palliativmedizin<br />

Kramer HS Nord<br />

Ersticken allg., Tod durch Strangulation, Tod<br />

durch Ertrinken<br />

Tod durch Hitze od Kälteeinwirkung, Tod<br />

durch elektr. Strom; Verletztenunter-suchung<br />

Lebender inkl. Spurensicherung<br />

Infektionen des Gastrointestinal- und<br />

Urogenitaltraktes<br />

Epidemiologie, Sozialmed.: Grundbegriffe, Soz.<br />

Unterschiede, Schätzung d Häufigkeiten v.<br />

Erkrankgen, Bestimmg v Erkrankungsfällen<br />

Seminare QB 7 V QB 3 Gesundheitsökonomie Die Seminarpläne<br />

13.00 - 14.00 Screening sind extra im<br />

QB 3 Gesundheitsökonomie <strong>Medizin</strong> des Alterns Hoffmann HS Nord <strong>Semesterheft</strong><br />

lt. Plan im <strong>Semesterheft</strong> alle Themen V ausgewiesen<br />

14.00 - 15.00 siehe Seminarplan QB 3 Gesundheitsökonomie Integrierte Versorgung mit klin. Beispielen, QB 3 Gesundheitsökonomie<br />

lt. Plan im <strong>Semesterheft</strong><br />

V QB 3 Gesundheitsökonomie S Sektorale Versorgung, Disease Management V QB 3 Gesundheitsökonomie<br />

15.00 - 16.00 Funktion des MDK im Gesundheitswesen und Manged Care<br />

Qualitätsmanagement Die Gruppeneinteilungen<br />

Bossow HS Nord Notfallmedizin Last HS Nord Nauck HS Nord sind im eCampus<br />

siehe Seminarplan veröffentlicht und z.T.<br />

16.00 - 17.00 QB 3 Gesundheitsökonomie sehr unterschiedlich<br />

QB 3 Gesundheitsökonomie V, QB 8 lt. Plan im <strong>Semesterheft</strong> Bitte unbedingt beachten!<br />

lt. Plan im <strong>Semesterheft</strong> Notfallmedizin<br />

17.00 - 18.00 Intoxikationen Vorlesungen beginnen c.t.<br />

Gibb, Beyersdorff, Hoffmann<br />

16.45 - 18.15 Uhr, HS Nord<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!