28.04.2014 Aufrufe

Studiengang Medizin Semesterheft für das Studienjahr 2013/2014

Studiengang Medizin Semesterheft für das Studienjahr 2013/2014

Studiengang Medizin Semesterheft für das Studienjahr 2013/2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Medizin</strong>ische Fakultät <strong>Studiengang</strong> <strong>Medizin</strong><br />

Studiendekanat <strong>Medizin</strong> 3. klinisches Jahr<br />

4. Woche: 06.01.14- 10.01.14<br />

Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Anmerkungen<br />

06.01.<strong>2014</strong> 07.01.<strong>2014</strong> 08.01.<strong>2014</strong> 09.01.<strong>2014</strong> 10.01.<strong>2014</strong><br />

Leichenschaupraktikum Leichenschaupraktikum Leichenschaupraktikum Leichenschaupraktikum Leichenschaupraktikum<br />

07.00 - 08.00 Rechtsmedizin ab 6.30 Uhr Rechtsmedizin ab 6.30 Uhr Rechtsmedizin ab 6.30 Uhr Rechtsmedizin ab 6.30 Uhr Rechtsmedizin ab 6.30 Uhr<br />

siehe Gruppeneinteilung siehe Gruppeneinteilung siehe Gruppeneinteilung siehe Gruppeneinteilung siehe Gruppeneinteilung<br />

V, 8.30 Uhr V, 8.30 Uhr V , 8.30 Uhr, Rechtsmedizin V V<br />

08.00 - 09.00 Rechtsmedizin Rechtsmedizin Forensische Toxikologie QB 4 Infektiologie Sozialmedizin<br />

Alkohol und Betäubungsmittel Below HS Nord<br />

Rechtsmedizin (fak)<br />

09.00 - 10.00 Steinmetz Die vollständigen<br />

Below HS Nord Bockholdt, Ortlob HS Nord HS Nord HS Nord John HS Nord Themen der<br />

V V V V V, QB 4 Infektiologie Vorlesungen sind im<br />

10.00 - 11.00 QB 12 Rehabilitation QB 12 Rehabilitation QB 12 Rehabilitation Arbeitsmedizin<br />

Sozialmed.Beurteilung, Rehabil. Konzepte,<br />

Reha-ziele, Methoden der rehabilitat.<br />

Intervention, Pat.-schulung, Reha.-bedarf<br />

Der ärztl. Eingriff aus strafrechtl. Sicht<br />

Zivilrechtl Aspekte<br />

Forensische Psychiatrie<br />

Grundlagen der Rehabilitation, Krankheitsfolgenmodell<br />

WHO (ICF), Diagnostik i.d.<br />

Rehab., Finanzierung, Leistungsträger,<br />

Rechtl. Grundlagen<br />

<strong>Medizin</strong>ische Trainingstherapie /<br />

Bewegungstherapie<br />

Infektionen von Weichteilen und Knochen;<br />

Zoonosen<br />

Berufskrankheiten – Gesetze, Verordnungen;<br />

Mutterschutz<br />

Risikofaktoren <strong>für</strong> Krankh. der Bevölke-rung:<br />

Tabakrauchen, riskanter Alkohol-konsum,<br />

Übergewicht, Bewegungsmangel<br />

Sexuell übertragb. Krankh.; intrauterine u.<br />

perinatale Infektionen<br />

<strong>Semesterheft</strong><br />

Steinmetz HS Nord aufgeführt<br />

V, QB 1 Epidemiologie<br />

11.00 - 12.00 Meinel Einführung in die Epidemiologie<br />

Seidlein HS Nord Platz HS Nord Schäfer HS Nord HS Nord Baumeister HS Nord<br />

12.00 - 13.00<br />

12.30 -14 Uhr 12.30 - 14 Uhr<br />

V, QB 13 Palliativmedizin V, QB 13 Palliativmedizin Rechtsmedizin Rechtsmedizin Die Seminarpläne<br />

13.00 - 14.00 Gr. 3 Gr. 4 sind extra im<br />

Begleitende Therapiemaßnahmen<br />

Möglichkeiten der palliativen Chemotherapie<br />

Teamarbeit und Selbstreflexion<br />

Psychosoziale Aspekte<br />

Institut f. Rechtsmedizin Institut f. Rechtsmedizin <strong>Semesterheft</strong><br />

QB 7 , Klausur, 14 Uhr / B ausgewiesen<br />

14.00 - 15.00 Bartz, Klenner Wiesmann, Buchhold <strong>Medizin</strong> d. Alterns/Palliativm.<br />

HS Süd HS Nord HS Süd<br />

S Leichenschaupraktikum NB QB 7 , Klausur, 15.15 Uhr / A<br />

15.00 - 16.00 15 -16.30 Uhr 15 -16.30 Uhr Rechtsmedizin ab 12.30 Uhr <strong>Medizin</strong> d. Alterns/Palliativm. Die Gruppeneinteilungen<br />

Rechtsmedizin Rechtsmedizin Notfallmedizin siehe Gruppeneinteilung HS Süd sind im eCampus<br />

Gr. 1 Gr. 2 siehe Seminarplan veröffentlicht und z.T.<br />

16.00 - 17.00 sehr unterschiedlich<br />

Institut f. Rechtsmedizin Institut f. Rechtsmedizin V, QB 8 Bitte unbedingt beachten!<br />

Leichenschaupraktikum NB Leichenschaupraktikum NB Notfallmedizin<br />

17.00 - 18.00 Rechtsmedizin ab 15 Uhr Rechtsmedizin ab 15 Uhr Neurologisch-psychiatrische Notfälle Vorlesungen beginnen c.t.<br />

siehe Gruppeneinteilung siehe Gruppeneinteilung Kuhn<br />

16.45 - 18.15 Uhr, HS Nord<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!