28.04.2014 Aufrufe

Studiengang Medizin Semesterheft für das Studienjahr 2013/2014

Studiengang Medizin Semesterheft für das Studienjahr 2013/2014

Studiengang Medizin Semesterheft für das Studienjahr 2013/2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anamnesegruppe – der frühe Patientenkontakt.<br />

Du brauchst kein Physikum, um Anamnesen mit Patienten zu führen.<br />

Im Rahmen dieses Seminar hast du die Möglichkeit bereits ab dem 1. Semester Patientenkontakt zu haben und <strong>das</strong> Gespräch mit<br />

den Patienten zu üben.<br />

Seminarablauf:<br />

Einmal pro Woche gehen wir (max. 12 Teilnehmer + 2 Tutoren; teilnehmen können sowohl <strong>Medizin</strong>- als auch Psychologiestudenten)<br />

auf eine Station des Uniklinikums. Du führst eine Anamnese mit einem Patienten.<br />

Im Anschluss gibt es eine Feedbackrunde, in der wir deine Stärken heraus arbeiten und auch zeigen an welchen Punkten du dich<br />

noch verbessern kannst.<br />

Vorkenntnisse:<br />

Du brauchst nur Interesse mitbringen und anderthalb Stunden Zeit pro Woche.<br />

Was Du lernen wirst wird:<br />

Du wirst sicherer im Patientenumgang und lernst eine Anamnese flüssig und vollständig zu führen.<br />

Nebenbei bekommst du noch einen Ausblick darauf, was dich nach der ganzen vorklinischen Theorie erwartet: Patienten!<br />

Ort und Zeit:<br />

In der ersten Uni-Woche machen wir Werbung im Hörsaal und in deinem <strong>Medizin</strong>er-Email-Verteiler. Dort wirst du dann die genauen<br />

Zeiten erfahren.<br />

Kontakt:<br />

Falls du Fragen hast, kannst du sie gerne an anamnese.hgw@web.de stellen.<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!