28.04.2014 Aufrufe

Studiengang Medizin Semesterheft für das Studienjahr 2013/2014

Studiengang Medizin Semesterheft für das Studienjahr 2013/2014

Studiengang Medizin Semesterheft für das Studienjahr 2013/2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Titel Kapazität Ansprechpartner Zugangsvoraussetzungen Angebote Anmeldung<br />

Neurochirurgie 2<br />

Neurologischtopische Diagnostik 25<br />

Neuropädiatrie, Stoffwechselerkrankungen und pädiatrische<br />

Endokrinologie<br />

Pädiatrische Schutzimpfungen 20<br />

Pathologie 2<br />

Psychiatrie und Psychotherapie 2 x 10<br />

Rheumatologie 10<br />

Sozialmedizin 2 x 5<br />

Transfusionsmedizin 2<br />

Vertiefungskurs Immunologie 2 x 5<br />

Vertiefender Untersuchungskurs 12<br />

Viszeralchirurgie 4 x 10<br />

Wundmanagement 30<br />

10<br />

Prof. Dr. med. Henry W.S. Schroeder<br />

henry.schroeder@uni-greifswald.de<br />

Prof. Dr. med. Ulf Schminke<br />

schminke@uni-greifswald.de<br />

Prof. Dr. med. Heinz Lauffer<br />

lauffer@uni-greifswald.de<br />

PD Dr. med. Roswitha Bruns<br />

rbruns@uni-greifswald.de<br />

Prof. Dr. med. Frank Dombrowski<br />

frank.dombrowski@uni-greifswald.de<br />

Prof. Dr. med. Harald J. Freyberger<br />

freyberg@uni-greifswald.de<br />

Dr. med. Michael Fiene<br />

michael.fiene@uni-greifswald.de<br />

Prof. Dr. phil. Ulrich John<br />

ujohn@uni-greifswald.de<br />

Prof. Dr. med. Andreas Greinacher<br />

greinach@uni-greifswald.de<br />

Prof. Dr. med. Barbara Bröker<br />

broeker@uni-greifswald.de<br />

PD Dr. med. Wolfram von Bernstorff<br />

wolfram.bernstorff@uni-greifswald.de<br />

Prof. Dr. med. Claus-Dieter Heidecke<br />

heidecke@uni-greifswald.de<br />

Prof. Dr. med. Michael Jünger<br />

juenger@uni-greifswald.de<br />

Prof. Dr. med. Axel Kramer<br />

b.suemnicht@uni-greifswald.de<br />

Abschluss des 1. Klin. Jahres nur SoSe<br />

während des theoretischen Teils<br />

des 2. Klin. Jahres<br />

Abschluss Untersuchungskurs SoSe Nach Vereinbarung<br />

Abschluss Blockpraktikum ganzjährig<br />

Abschluss des theoretischen<br />

Teils des 2. Klin. Jahres<br />

Abschluss „Pathologie“ 2. klin. Jahr<br />

Zeit nach Vereinbarung: per E-<br />

Mail oder über Sekret. Fr. Ludwig.<br />

86 6337<br />

nur SoSe bis spätestens 15.03. per E-Mail<br />

Anmeldung über <strong>das</strong> Sekretariat<br />

86 57 01<br />

Abschluss des Praktikums ganzjährig 4 Wochen vorher<br />

Abschluss 1. klin. Jahr SoSe<br />

Erster Abschnitt Ärztl. Prüfung ganzjährig<br />

Erster Abschnitt Ärztl. Prüfung ganzjährig<br />

Abschluss des Praktikums<br />

"Grundlagen der Immunologie"<br />

Blockpraktikum Chirurgie<br />

und Innere <strong>Medizin</strong><br />

Erster Abschnitt Ärztl. Prüfung<br />

ganzjährig<br />

18. – 26.<br />

Februar <strong>2013</strong><br />

April, Mai,<br />

Juni, Juli<br />

bis 15. Mai bei Herrn Dr. Fiene<br />

per E-Mail<br />

4 Wochen vor Beginn<br />

des 1. Klin. Jahres<br />

bis spätestens zwei Wochen<br />

vor Semesterbeginn<br />

bis spätestens zwei Wochen<br />

vor Semesterbeginn<br />

bis spätestens 31.12.<br />

Abschluss Untersuchungskurs SoSe bis 20. Mai<br />

bis spätestens zwei Wochen<br />

vor Semesterbeginn<br />

RICHTLINIEN UND ORDNUNGEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!