28.04.2014 Aufrufe

landsberg - MH Bayern

landsberg - MH Bayern

landsberg - MH Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ratgeber Finanzen & Versicherungen<br />

Gewerbegebiet Lechwiesen<br />

Max<br />

Planck<br />

Partner im<br />

Walter Dumpich<br />

Autolackierungen<br />

Meisterbetrieb<br />

Welche Versicherungen Berufseinsteiger benötigen<br />

Das erste Auto, die eigenen vier Wände - der Berufseinstieg ist für Auszubildende ein neuer Lebensabschnitt<br />

Hausverwaltungen<br />

Immobilien<br />

Hausverwaltungen<br />

Kapitalanlagen<br />

Immobilien<br />

Zertifiziert nach § 34f Abs. 1 S. 1 GewO<br />

Dipl. Betrw. Roland Kratzer<br />

Dipl. Fuggerplatz Betrw. 3b Roland | 86916 Kaufering Kratzer<br />

Fuggerplatz Tel. 08191 3b | 86916 / 66666 Kaufering<br />

info@arefa-gmbh.de<br />

Tel. 08191 / 66666<br />

www.arefa-gmbh.de<br />

info@arefa-gmbh.de<br />

www.arefa-gmbh.de<br />

Sie möchten mit Ihrer Werbeanzeige<br />

genau Ihre Region erreichen?<br />

Mit dem myheimat-Magazin <strong>landsberg</strong>er<br />

erreichen Sie Ihre wichtigste Zielgruppe direkt<br />

vor Ort. Das farbige Hochglanzmagazin<br />

erscheint mit einer Auflage von 12.300 Exemplaren<br />

jeden Monat.<br />

Dank unserer kostenlosen Haushaltsverteilung erreichen<br />

Sie alle Briefkästen in Landsberg. Das weitere Umland<br />

zusätzlich über ergänzende Auslagestellen!<br />

Die meisten der jungen Menschen<br />

müssen sich nun auch<br />

erstmals eigenständig um ihre<br />

Finanzen und vor allem auch um<br />

ihre Versicherungen kümmern.<br />

Worauf sollten Berufseinsteiger<br />

dabei besonders achten?<br />

„Grundsätzlich sollten sie zunächst<br />

die Risiken absichern, die<br />

sie bei einem Schaden finanziell<br />

ruinieren könnten“, betont Dr.<br />

Tobias Warweg, Leiter des Exklusivvertriebs<br />

beim Versicherer<br />

Axa. Zu den wichtigsten Versicherungen<br />

für Auszubildende<br />

zähle daher die Haftpflichtversicherung.<br />

Für Berufseinsteiger, die in eine<br />

eigene Wohnung ziehen, kann<br />

außerdem eine Hausratversicherung<br />

sinnvoll sein. Was passiert,<br />

wenn man nach einem schweren<br />

Unfall oder einer Krankheit<br />

nicht mehr dem erlernten Beruf<br />

nachgehen kann und das Einkommen<br />

ersatzlos wegfällt? Das<br />

Risiko der Berufsunfähigkeit<br />

wird gerade von jungen Men-<br />

Kapitalanlagen<br />

Versicherungen<br />

Kapitalanlagen<br />

Versicherungen<br />

Versicherungen<br />

Tel.: 0821 - 25 92 84 - 810 • e-mail:anzeigen.<strong>landsberg</strong>@mh-bayern.de • www.myheimat.de<br />

schen unterschätzt, dabei wird in<br />

Deutschland statistisch gesehen<br />

etwa jeder vierte Arbeitnehmer<br />

vor dem Beginn des Rentenalters<br />

berufsunfähig. „Berufseinsteiger<br />

trifft es besonders hart,<br />

denn sie sind in der Regel nach<br />

1961 geboren und genießen daher<br />

keinen Berufsschutz mehr<br />

- sie können auf jeden anderen<br />

Beruf verwiesen werden“, erläutert<br />

Warweg. „Mit einer privaten<br />

Berufsunfähigkeitsversicherung<br />

kann man sich absichern und so<br />

Wir sichern Ihre Zukunft –<br />

als wär’s unsere eigene.<br />

Wie auch immer Ihr Lebensweg aussieht: Wir kümmern<br />

uns darum, dass Sie immer optimal abgesichert sind.<br />

Denn wir stehen Ihnen in jeder Situation zur Seite und<br />

beraten Sie in allen wichtigen Fragen.<br />

Zum Beispiel, welche Versicherungen wirklich wichtig<br />

für Sie sind. Und das alles Schritt für Schritt, ganz ohne<br />

Stress. Machen Sie sich jetzt auf den Weg in eine sichere<br />

Zukunft: Vereinbaren Sie einen Termin bei uns.<br />

Generalagentur<br />

Jürgen Beck<br />

Spitalfeldstraße 10<br />

86899 Landsberg am Lech<br />

Telefon (0 81 91) 4 28 85 80<br />

Telefax (0 81 91) 4 28 85 81<br />

E-Mail info@jbeck.vkb.de<br />

die finanziellen Folgen abfedern“,<br />

so Warweg. Jeder Berufstätige<br />

braucht eine Krankenversicherung.<br />

Junge Berufseinsteiger,<br />

die bislang noch über ihre Eltern<br />

privat mitversichert waren und<br />

die mit Beginn der Ausbildung in<br />

die gesetzliche Krankenversicherung<br />

wechseln, haben die Möglichkeit,<br />

die private Versicherung<br />

als Anwartschaft weiterlaufen zu<br />

lassen. (Text: djd/pt, Bilder: djd/<br />

AXA, Andreas Hermsdorf/pixelio.de)<br />

* 23. April 1858 in Kiel<br />

† 4. Oktober 1947 in Göttingen<br />

Ohne ihn würde es die<br />

Quantenphysik nicht geben:<br />

Max Karl Ernst Ludwig Planck,<br />

einer der bedeutendsten theoretischen<br />

Physiker und zu Recht<br />

Nobelpreisträger.<br />

Er kam 1858 als sechstes Kind<br />

von Wilhelm von Planck und seiner<br />

Frau Emma zur Welt. Beide Elternteile<br />

stammten aus sehr gelehrten<br />

Familien, die zahlreiche Theologen und Juristen<br />

hervorgebracht hatten. Er ging in München<br />

zur Schule, wo ihn ein Lehrer zum ersten Mal mit<br />

der Physik in Kontakt brachte, die den jungen Max<br />

sofort faszinierte. Da er auch ein begnadeter Musiker<br />

war, schwankte er zunächst bei der Wahl des<br />

Studienfaches, entschied sich dann aber doch für<br />

die Naturwissenschaften. Danach begann er, als Dozent<br />

zu lehren und die Prinzipien der Erhaltung von<br />

Energie zu erforschen. Einige Jahre später erhielt<br />

er eine Professorenstelle in Kiel und konnte, nun<br />

da er wirtschaftlich abgesichert war, seine langjährige<br />

Verlobte Marie Merck heiraten, mit der er vier<br />

Kinder hatte. Planck entwickelte das nach ihm benannte<br />

Plancksche Strahlungsgesetz. Der damalige<br />

Wissensstand der Physik konnte den Austausch von<br />

Energie in Form von winzig kleinen Mengen (später<br />

Quanten genannt) nicht erklären, daher entwickelte<br />

er eine Formel, die diesen Prozess zum ersten Mal<br />

korrekt beschrieb. Dies war die Geburtsstunde der<br />

Quantenphysik. Während der beiden Weltkriege<br />

lehrte er weiter als Professor für Physik in Berlin. Er<br />

schloss sich nicht offen dem Widerstand an, stand<br />

aber dem Regime der Nationalsozialisten dennoch<br />

skeptisch gegenüber und trat später aus Protest von<br />

seiner Professur zurück. Bis ins hohe Alter unternahm<br />

er Vortragsreisen und nahm an Konferenzen<br />

teil. Planck starb in Folge mehrerer Schlaganfälle im<br />

Alter von 89 Jahren und wurde in Göttingen begraben.<br />

Noch heute tragen über 80 Forschungsinstitute<br />

und zahlreiche Schulen seinen Namen und die Deutsche<br />

Physikalische Gesellschaft vergibt jährlich die<br />

Max-Planck Medaille, ihre höchste Auszeichnung.<br />

Gewinnspielfrage:<br />

Welches Studienfach wollte Planck wählen,<br />

bevor er in die Physik ging?<br />

Verlosung<br />

mh bayern verlost ein myheimat-Fan-Paket. Schicken Sie uns eine<br />

E-Mail mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse und Ihrer Telefonnummer<br />

unter Angabe des Lösungswortes an verlosung@mh-bayern.de<br />

Einsendeschluss ist der 04.11.2013.<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Walter Dumpich<br />

Max-Planck-Straße 6 • 86899 Landsberg/Lech<br />

Telefon 0 81 91/4 65 58 • Fax 0 81 91/40 10 711<br />

www.auto-wadu.de • info@auto-wadu.de<br />

12 | Ratgeber Finanzen & Versicherungen<br />

Beck_Junge Leute 94x131,6.indd 1 09.10.13 13:55<br />

Gewerbegebiet Lechwiesen | 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!