28.04.2014 Aufrufe

Sitzung vom 17. Juli 2013 - Mosbach

Sitzung vom 17. Juli 2013 - Mosbach

Sitzung vom 17. Juli 2013 - Mosbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TOP 10 öffentlich <strong>17.</strong>07.<strong>2013</strong> Gemeinderat<br />

Drucksache-Nummer: 109/<strong>2013</strong><br />

gefertigt: Haushalt und Controlling/<br />

Bernd Weiland / Wb<br />

Außerplanmäßige Ausgaben bei der Finanzposition 2.2310.981100-001 (Rückzahlung<br />

zuviel erhaltener Zuschüsse <strong>vom</strong> Land beim Nicolaus-Kistner-Gymnasium)<br />

BERATUNGSWEG<br />

Ohne.<br />

BESCHLUSSVORSCHLAG<br />

Der Gemeinderat beschließt außerplanmäßige Ausgaben im Haushaltsjahr <strong>2013</strong> bei<br />

Haushaltsstelle 2.2310.981100-001 (Rückzahlung zuviel erhaltener Zuschüsse <strong>vom</strong> Land<br />

beim Nicolaus-Kistner-Gymnasium) i.H.v. 42.000,- €. Die Mehrausgaben werden gedeckt<br />

durch Minderausgaben bei der Haushaltsstelle 2.9110.977100-094 (Tilgung Krediten von<br />

privaten Unternehmen).<br />

SACHVERHALT<br />

Bereits am 07.09.2007 wurde durch das Regierungspräsidium Karlsruhe für die<br />

Brandschutzmaßnahmen am NKG Mittel aus dem Ausgleichstock i.H.v. 56.000 € bewilligt.<br />

Bei der Abrechnung der Maßnahme am 13.03.<strong>2013</strong> stellte sich heraus, dass im September<br />

2006, also bereits ca. ein Jahr vor Bewilligung der Maßnahme erste Ausgaben hierzu<br />

getätigt wurden, da die Brandschutzmaßnahme im Zusammenhang mit dem Umbau zur<br />

Ganztagesschule geplant wurde. Die Genehmigung eines vorzeitigen Baubeginns war<br />

seinerzeit nicht beantragt worden, da mit einem Zuschuss aus dem Ausgleichstock nicht zu<br />

rechnen war.<br />

Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat deshalb am 08.07.<strong>2013</strong> den damaligen Bescheid<br />

mit Wirkung für die Vergangenheit zurückgenommen und fordert nun die bisherige erste<br />

Teil zahlung in Höhe von 42.000 € zurück. Außerdem ist der gewährte Betrag bis zum<br />

Rückzahlungszeitpunkt mit 5 v.H. über dem jeweiligen Basiszinssatz zu verzinsen. Die<br />

Berechnung der Zinsen erfolgt nach Zahlungseingang der Hauptforderung und wird<br />

gesondert mitgeteilt.<br />

Der Vorgang wurde bereits der Eigenschadensversicherung gemeldet, allerdings ist noch<br />

nicht klar, ob der Vermögensschaden übernommen wird.<br />

FINANZIELLE AUSWIRKUNGEN<br />

Bei der Haushaltsstelle 2.2310.981100-001 (Rückzahlung zuviel erhaltener Zuschüsse <strong>vom</strong><br />

Land beim Nicolaus-Kistner-Gymnasium) entstehen außerplanmäßige Ausgaben i.H.v.<br />

42.000,- €. Die Mehrausgaben werden gedeckt durch Minderausgaben bei der<br />

Haushaltsstelle 2.9110.977100-094 (Tilgung Krediten von privaten Unternehmen).<br />

Anlage:<br />

Keine.<br />

- 1 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!