29.04.2014 Aufrufe

Gemeindeblatt November 2013 - Neuschönau

Gemeindeblatt November 2013 - Neuschönau

Gemeindeblatt November 2013 - Neuschönau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Koishüttler <strong>Gemeindeblatt</strong> <strong>November</strong> <strong>2013</strong><br />

Frauenbundchor <strong>Neuschönau</strong> in Passau<br />

Auf Veranlassung der Leiterin der Psychosozialen<br />

Beratungsstelle der Bayerischen Krebsgesellschaft,<br />

Frau Martina Traxinger-Lippl, sollten die Mitglieder<br />

des Frauenbundchores <strong>Neuschönau</strong> die musikalische<br />

Gestaltung einer Messe in der Votivkirche in Passau<br />

übernehmen.<br />

Einige der Chormitglieder fuhren bereits mittags<br />

nach Passau, um dort in den verschiedensten Geschäften<br />

noch „notwendige Besorgungen“ (Shopping)<br />

zu erledigen.<br />

Nach einer kurzen Gesangsprobe aber wurde es dann<br />

um 18.00 Uhr ernst. Das Motto des Gottesdienstes,<br />

der von Stadtpfarrer Helmut Reiner mit einer sehr<br />

einprägsamen Predigt zelebriert wurde, lautete: „Einander<br />

Licht und Freude sein – Sorgen und Nöte“.<br />

Mit sieben hervorragend vorgetragenen Liedern umrahmte<br />

der Frauenbundchor unter der Leitung von<br />

Renate Blöchinger die Messe. Unter den dargebotenen<br />

Liedern befanden sich auch z.B. „Glory, Glory<br />

Halleluja“ oder „Teile mit einem dein Brot“. Das<br />

Highlight war dann nach dem Soloauftritt einer Sängerin<br />

der Beratungsstelle das zusammen mit den<br />

Kirchgängern und des Priesters gesungenem Lied<br />

„Von guten Mächten treu und still ergeben“.<br />

Zum Abschluss gab es von Pfarrer Reiner und von<br />

Frau Traxinger-Lippl ein „Herzliches Vergelt's Gott“<br />

und von den zahlreichen Kirchgängern einen großen<br />

Applaus für die Darbietungen des Frauenbundchores.<br />

Gartenbauverein <strong>Neuschönau</strong><br />

Blumenschmuck binden für den Erntedank<br />

Am Samstag, dem 5. Oktober ab 14.00 Uhr fanden<br />

sich einige Mitglieder und Freunde des Gartenbauvereines<br />

zum Binden des Kirchenschmuckes ein.<br />

Auf Grund vieler Blumenspenden gab es Blütenpracht<br />

in Hülle und Fülle. Die Blumen wurden auf<br />

die richtige Länge geschnitten, gebündelt und am<br />

Kreuz fest gebunden. Maria Eder gab ihr Debüt im<br />

Kreuzbinden und wir finden, das hat sie gut gemacht.<br />

Danach mussten noch der Korb und ein kleines Gesteck<br />

für den Altar hergerichtet werden.<br />

Sonnenblumen, Astern, Dahlien und viele andere<br />

Blüten leuchteten um die Wette und alle waren zufrieden.<br />

Zuletzt noch den Schmuck zur Kirche bringen, aber<br />

wie? Eine Schubkarre musste her, das Kreuz wurde<br />

vorsichtig aufgeladen und mit Hilfe von Hans aus<br />

Schönanger zur Kirche bugsiert. Alles ging gut und<br />

der Erntedank konnte kommen.<br />

Friedl Euler lud noch alle Helfer zu einer kleinen<br />

Brotzeit ein.<br />

Vielen Dank an alle Helfer, Blumenspender und das<br />

Gasthaus Euler<br />

Am Mittwoch darauf nutzten wir das trockene Wetter<br />

noch aus und räumten die Beete am Maibaumdreieck<br />

und am Bäcker-Sepp-Platz auf. Nun ist erst mal<br />

Schluss mit der Gartenarbeit bis zum Frühjahr. Man<br />

kann an andere Dinge denken, wie zum Beispiel an<br />

die Adventszeit und an Weihnachten.<br />

Der Termin für unsere diesjährige Weihnachtsfeier<br />

ist der 14. Dezember <strong>2013</strong>.<br />

15<br />

Näheres erfahrt ihr im Dezemberheft.<br />

Bis dahin eine schöne Zeit!<br />

Eure Vorstandschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!