29.04.2014 Aufrufe

Gemeindeblatt November 2013 - Neuschönau

Gemeindeblatt November 2013 - Neuschönau

Gemeindeblatt November 2013 - Neuschönau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Koishüttler <strong>Gemeindeblatt</strong> <strong>November</strong> <strong>2013</strong><br />

Nachfrage sicherte er zu, dass die neue Weihnachtsbeleuchtung<br />

zum 1. Advent in Betrieb gehen werde.<br />

Weiter fragte dieses Ratsmitglied nach den Vorbereitungen<br />

für den Winterdienst. Der entsprechende<br />

Räumplan ist nach Auskunft von BGM Wolf nahezu<br />

fertig. Wie bereits angekündigt ist dabei vorgesehen,<br />

dass die Räumung im Innerortsbereich von <strong>Neuschönau</strong><br />

durch den neu beschafften Lader stattfinden<br />

wird. Der Einsatz eines Fremdfahrzeuges, wie in den<br />

Vorjahren durchgeführt, wird sich dadurch erübrigen.<br />

Wie der Einsatz des Personals im Winterdienst im<br />

Einzelnen geregelt wird, müsse sich jedoch, bedingt<br />

durch einen längeren Krankheitsfall eines Bauhofmitarbeiters,<br />

demnächst noch zeigen. Weiter wollte<br />

derselbe Gemeinderat wissen, wie der Sachstand im<br />

Hinblick auf den geplanten EDEKA-Markt sei, da er<br />

festgestellt habe, dass zwischenzeitlich auch das entsprechende<br />

Werbeschild entfernt wurde. Hierzu erläuterte<br />

BGM Wolf, dass die Entfernung des Schildes<br />

wohl auf Betreiben von Vermietern der angrenzenden<br />

Ferienwohnanlage erfolgte und derzeit keine aktuellen<br />

Planungen für die Errichtung eines Marktes existierten,<br />

zumal für diesen Fall von dieser Seite auch<br />

weitere Klagen angekündigt wurden. Von diesem<br />

Ratsmitglied auch auf die Anbringung von Werbeschildern<br />

seitens des eines örtlichen Geschäftes angesprochen<br />

erklärte BGM Wolf, dass er den Unternehmer<br />

darauf hingewiesen habe, die Beschilderung<br />

entsprechend zu entfernen bzw. den einheitlichen<br />

Vorgaben in der Gemeinde anzupassen. Dieser habe<br />

jedoch darauf nicht reagiert, sodass in der Folge<br />

demnächst eine schriftliche Anordnung zur Entfernung<br />

bzw. zur Anpassung an die Gestaltungsvorgaben<br />

der Gemeinde an das Unternehmen ergehen werde.<br />

Ein weiterer Gemeinderat gab die Beschwerde eines<br />

Anwohners der Robert-Link-Straße weiter. Dieser<br />

habe auf die Verkehrssicherungspflicht der Gemeinde<br />

hingewiesen und gefordert, dass besonders tiefe<br />

Schlaglöcher baldmöglichst ausgebessert werden.<br />

Hierzu erklärte BGM Wolf, dass solche Beschwerden<br />

v.a. von denjenigen Personen vorgebracht würden,<br />

die sich gegen einen geplanten Vollausbau der Robert-Link-Str.<br />

gewandt haben. Er sagte jedoch zu,<br />

dass die gröbsten Straßenschäden demnächst vom<br />

Bauhof beseitigt würden.<br />

Ein anderer Gemeinderat kritisierte, dass bei der<br />

kürzlich durchgeführten Ausschreibung der neuen<br />

Fenster für das Lehrerwohnhaus offensichtlich eine<br />

ortsansässige Schreinerei nicht berücksichtigt worden<br />

sei. Dies wurde von BGM Wolf eingeräumt, der darauf<br />

verwies, dass hierfür die Kämmerei bzw. Hausmeister<br />

zuständig gewesen seien. Er werde sich jedoch<br />

künftig die entsprechenden Ausschreibungsunterlagen<br />

vorlegen lassen.<br />

Die Sitzung mit anschließendem nicht-öffentlichen<br />

Teil hatte eine Dauer von über 4 Stunden.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!