29.04.2014 Aufrufe

Gemeindeblatt November 2013 - Neuschönau

Gemeindeblatt November 2013 - Neuschönau

Gemeindeblatt November 2013 - Neuschönau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Koishüttler <strong>Gemeindeblatt</strong> <strong>November</strong> <strong>2013</strong><br />

Im anschließenden Teil informierte das Kinderhausteam<br />

die Eltern über den diesjährigen Tages- und<br />

Wochenablauf im Kinderhaus. Für die Krippeneltern<br />

gab es nur einen kleinen Ausschnitt an Informationen,<br />

da die Krippeneltern durch die Eingewöhnungszeit<br />

den Ablauf in der Krippe bereits sehr gut kennen<br />

und vieles wissen und erfahren haben. Denn gerade<br />

im Krippenbereich ist es sehr wichtig, dass die Eltern<br />

in der Eingewöhnungszeit intensiv in den Krippenalltag<br />

mit einbezogen werden. Im Kindergartenbereich<br />

findet in diesem Kindergartenjahr wieder immer<br />

Montag der Naturtag statt. Selbstverständlich wird<br />

auch heuer die Kooperation Nationalpark-<br />

Kindergarten weitergeführt. Die ersten Termine sind<br />

Ende Oktober. Seit diesem Kindergartenjahr ist immer<br />

Dienstag der Schlaue Fuchs Tag. An diesem Tag<br />

treffen sich die Schlauen Füchse bereits morgens zum<br />

Morgenkreis um den Ablauf des Tages und die Woche<br />

gemeinsam zu besprechen. Mittwoch ist Spielzeugtag<br />

und der Sonnenkindertag. Donnerstag ist<br />

Kochtag und Kreativtag und Freitag der Büchereitag<br />

und der Sternenkindertag. Daneben finden Musikaktionstage<br />

für die Schlauen Füchse, die Sonnenkinder<br />

und die Sternenkinder statt.<br />

Die Marienkäfergruppe wird genützt für Angebote<br />

wie Geburtstagsfeiern und Kleingruppenangebote.<br />

Ebenfalls wurden anstehende Termine angesprochen.<br />

Am Mittwoch, 23. Oktober fahren die Schlauen<br />

Füchse und die Sonnenkinder zum Theaterstück:<br />

"Pippi" nach Freyung in das Kurhaus. Am Montag<br />

11. <strong>November</strong> wird das diesjährige Martinsfest gefeiert.<br />

Im Monat <strong>November</strong> ist auch der Beginn der<br />

Entwicklungsgespräche. Am Sonntag, 01.12.<strong>2013</strong><br />

umrahmen die Kinderhauskinder die Nikolausfeier<br />

im Bürgersaal im Rahmen des Koishüttler Christkindlmarktes.<br />

Am Samstag, 28. Dezember <strong>2013</strong> führen<br />

die Schlauen Füchse im Rahmen des Wintermarktes<br />

am Baumei wieder ein Krippenspiel auf.<br />

Ebenfalls angeboten werden heuer wieder ein Skikurs<br />

und ein Schwimmkurs. Geplant sind auch wieder die<br />

Besuchstage der Eltern im Kinderhaus nach vorheriger<br />

Anmeldung. Selbstverständlich bietet das Kinderhaus<br />

in diesem Kindergartenjahr wieder eine Faschingsgaudi<br />

und eine Oma-Opa-Feier an.<br />

In diesem Jahr wird aufgrund der Buchungszeiten der<br />

Eltern wieder die Schulkind- und die Nachmittagsbetreuung<br />

angeboten.<br />

Die Kinderhausleiterin bedankte sich bei den anwesenden<br />

Eltern für ihr Interesse und gratulierte dem<br />

neuen Elternbeirat.<br />

Unser Elternbeirat im Kindergartenjahr<br />

<strong>2013</strong>/2014<br />

In der ersten Elternbeiratssitzung Anfang Oktober<br />

wurde Daniela Mautner als erste und Karin Rothkopf<br />

als zweite Vorsitzende gewählt. Als Schriftführerin<br />

fungiert in diesem Kindergartenjahr Nadja Kern,<br />

stellvertretende Schriftführerin ist Melanie Rosenberger.<br />

Besitzer sind in diesem Kindergartenjahr<br />

Lienerth Melanie, Schiffler Maria, Schreiner Xenia,<br />

Baier Melanie, Komorek Rebecca, Birnbeck Jeanette,<br />

Kubitscheck Diana, Niedermeier Tanja, Schaller<br />

Ilona und Seer Monika.<br />

Wir freuen uns mit den gewählten Elternbeiratsmitgliedern<br />

auf eine gute Zusammenarbeit zum Wohle<br />

der Kinder.<br />

Anfangsgottesdienst in der Pfarrkirche<br />

Auch in diesem Kindergartenjahr wollen wir uns<br />

wieder unter der Gnade und dem Segen des Herrgotts<br />

stellen. Zu Beginn dieses Kindergartenjahres trafen<br />

sich aus diesem Grund die Kinderhauskinder, das<br />

Personal und unser Herr Pfarrer unter dem Leitthema:<br />

"Unser Freund heißt Jesus Christ - gemeinsam mit<br />

ihm sind wir stark" in der Pfarrkirche. Nach dem<br />

Eingangslied "Danke für diesen guten Morgen", führte<br />

uns unser Herr Pfarrer mit seinen Einführungsgedanken<br />

auf das Thema "Freunde" ein. In dem Kreislied:<br />

"Zusammen aber sind wir…" zeigten die<br />

Schlauen Füchse auf, wie wichtig jeder einzelne für<br />

die Gemeinschaft ist, ebenso die Geschichte vom<br />

Regenbogenfisch, die uns Josefine erzählte. Nach den<br />

Fürbitten der Schlauen Füchse und dem gemeinsamen<br />

Vater unser, spendete Pfarrer Heinrich Erhart<br />

noch den Abschlusssegen für ein gutes, gesundes<br />

neues Kindergartenjahr.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!