29.04.2014 Aufrufe

Gemeindeblatt November 2013 - Neuschönau

Gemeindeblatt November 2013 - Neuschönau

Gemeindeblatt November 2013 - Neuschönau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Koishüttler <strong>Gemeindeblatt</strong> <strong>November</strong> <strong>2013</strong><br />

Der Elternbeirat wird „männlicher“<br />

Stefan Büttner und Kurt Hobelsberger an der<br />

Spitze der Paul-Friedl-Mittelschule Riedlhütte<br />

Nach zwei Jahren erfolgreicher Arbeit schieden die<br />

bisherige 1. Elternbeiratsvorsitzende Luise Schöffmann<br />

und 2.Vorsitzende Michaela Friedl aus ihren<br />

Ämtern.<br />

Schulleiter Karl Feuerecker bedankte sich mit Blumen<br />

und Wein für ihre hervorragende Arbeit. Frau<br />

Schöffmann gab anschließend einen Rechenschaftsbericht<br />

über das abgelaufene Schuljahr und<br />

lobte die sehr gute Zusammenarbeit mit Schulleiter,<br />

Lehrerkollegium, Schulsekretärin und Hausmeister.<br />

Den perfekten Kassenbericht übermittelte Stefan<br />

Büttner der aufzeigte, wie gut der Elternbeirat gewirtschaftet<br />

hat.<br />

Zu Klassensprecher wurden für dieses Schuljahr<br />

gewählt:<br />

Klasse 5a: Hobelsberger Kurt, 5gzt: Barthelmes<br />

Manfred, 6a: Rothkopf Diana, 6gzt: Biebl Tanja, 7a:<br />

Winkler Sandra, 7M: Büttner Stefan, 8a: Sellmayer<br />

Carin, 8Mgzt: Hackl Daniela, 9a: Meininger Stefan,<br />

9M: Boxleitner Cornelia, 10M: Dr. Frauke Haberer.<br />

Zum Schulsprecher wurde gewählt:<br />

Gibis Fabian, seine Vertreter sind: Späth Alexander<br />

und Kölbl Markus.<br />

Neben den Klassenlehrern unterrichten:<br />

Rektor Karl Feuerecker, Lin Marion Nachtmann-<br />

Klose, Förderlehrer Hermann Wurstbauer, für den<br />

Profilbereich die Fachoberlehrerinnen: Waltraud<br />

Glück-Wandtner, Annette Nickl, Annemarie Graf<br />

und Maria Kühnl.<br />

Katholische Religion: Pfarrer Rupert Wimmer, Gemeindereferent<br />

Otto Öllinger, Wilhelm Schödlbauer<br />

und Frau Schmid (neu an der Schule). Evangelischer<br />

Unterricht: Gabriele Neumann-Beiler.<br />

Die Paul-Friedl-Mittelschule bietet wieder ein breites<br />

Angebot für alle Schüler/Innen. Schwerpunkt in den<br />

oberen Klassen ist die Berufsorientierung, in den<br />

Eingangsklassen die Förderung in Mathematik und<br />

Deutsch.<br />

Die Wahl zum neuen Elternbeirat brachte folgende<br />

Ergebnisse:<br />

1. Vorsitzender- EB: Büttner Stefan<br />

Stellvertreter: Hobelsberger Kurt<br />

Schriftwesen: Winkler Sandra<br />

Kassenführung: Rothkopf Diana<br />

Schulforum: Hackl Daniela,<br />

Barthelmes Manfred<br />

Förderverein: Scheiner Cornelia<br />

Im Schuljahr <strong>2013</strong>/2014 hat die Paul-Friedl-<br />

Mittelschule 11 Klassen, wovon die Klassen 5,6 und<br />

8M im Ganztagsangebot stehen. Desgleichen wird<br />

die offene Ganztagsbetreuung, die unter der Leitung<br />

von Lydia Eismann steht, sehr gut angenommen und<br />

wird in zwei Gruppen angeboten. Unterstützt wird sie<br />

von den Kolleginnen Ursula Jirka, Weininger Helga<br />

und Büttner Katrin. Für die 8Mgzt konnte Herr<br />

Wochinger (Handwerksmeister) gewonnen werden.<br />

Schulleiter Karl Feuerecker (vorne) mit dem neu<br />

gewählten Elternbeirat (2. Reihe mitte: 1.<br />

Elternbeiratsvorsitzender Stefan Büttner, 2. Reihe<br />

rechts: 2. Elternbeiratsvorsitzender Kurt Hobelsberger)<br />

In den 11 Klassen wird wie folgt unterrichtet:<br />

5a Lehrerin Birgit Klee<br />

5gzt Lehrerin Annegret Kieslinger<br />

6a Lehrerin Inge Weitze<br />

6gzt Lehrerin Carolin Bukall<br />

7a Lehrerin Maria Ecker<br />

7M Lehrerin Karin Thuringer<br />

8a Lehrer Walter Klessinger<br />

8Mgzt Lehrerin Bettina Schönberger<br />

9a Konrektor Johann Friedl<br />

9M Lehrer Alexander Watzl<br />

10M Lehrer Stephan Neugebauer<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!