01.05.2014 Aufrufe

Stadtanzeiger Juni 2013 - in der Stadt Oberlungwitz

Stadtanzeiger Juni 2013 - in der Stadt Oberlungwitz

Stadtanzeiger Juni 2013 - in der Stadt Oberlungwitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

STADTANZEIGER OBERLUNGWITZ • 06/<strong>2013</strong> • AMTLICHER TEIL<br />

Zum TOP 4:<br />

Satzung über die Erhebung von Gebühren<br />

für Märkte <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Oberlungwitz</strong><br />

(Marktgebührensatzung)<br />

Beschluss:<br />

Der <strong>Stadt</strong>rat beschließt die als Anlage zur<br />

Vorlage Nr. 03/38/<strong>2013</strong> beigefügte Satzung<br />

über die Erhebung von Gebühren<br />

für Märkte <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Oberlungwitz</strong><br />

(Marktgebührensatzung).<br />

(Die Satzung wird <strong>in</strong> vollem Wortlaut im<br />

amtlichen Teil dieses Anzeigers abgedruckt.)<br />

Zum TOP 5:<br />

Weisung an den Zweckverband „Am<br />

Sachsenr<strong>in</strong>g“ zum Abschluss e<strong>in</strong>es<br />

Grundstückskaufvertrages für das Flurstück<br />

Nr. 1133/16 <strong>der</strong> Gemarkung Hohenste<strong>in</strong><br />

im Gewerbegebiet „Sachsenr<strong>in</strong>g<br />

II“<br />

Beschluss:<br />

Der <strong>Stadt</strong>rat <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Oberlungwitz</strong> erteilt<br />

vorbehaltlich e<strong>in</strong>es analogen Beschlusses<br />

des <strong>Stadt</strong>rates von Hohenste<strong>in</strong>-Er.<br />

dem Zweckverband „Am Sachsenr<strong>in</strong>g“<br />

die Weisung, das Flurstück Nr.<br />

1133/16 <strong>der</strong> Gemarkung Hohenste<strong>in</strong> <strong>in</strong><br />

Größe von 15.592 qm zum Kaufpreis von<br />

308.131,20 EUR an die ZLT Lüftungsund<br />

Brandschutztechnik GmbH, 09376<br />

Oelsnitz/Erzg. zu verkaufen.<br />

Zum TOP 6:<br />

Verkauf des Flurstückes Nr. 93/2 <strong>der</strong> Gemarkung<br />

<strong>Oberlungwitz</strong> an Herrn Thomas<br />

Herbert Fuchs<br />

Beschlüsse:<br />

1. Der <strong>Stadt</strong>rat beschließt die Veräußerung<br />

des Flurstückes Nr. 93/2 mit e<strong>in</strong>er<br />

Größe von 5.188 qm zu e<strong>in</strong>em Preis <strong>in</strong><br />

Höhe von 16.800,00 EUR gemäß Gutachten<br />

vom 28.08.2012 an Herrn Thomas<br />

Herbert Fuchs, Hofer Straße 117<br />

<strong>in</strong> <strong>Oberlungwitz</strong>.<br />

2. Der <strong>Stadt</strong>rat beschließt, gemäß Kaufvertrag<br />

UR-Nr. 1875/2007 vom 16.08.<br />

2007 <strong>der</strong> Frau Notar<strong>in</strong> Heimbold, VI<br />

Ziff. 3, <strong>in</strong>sgesamt e<strong>in</strong>en Kaufpreisanteil<br />

<strong>in</strong> Höhe von 12.782,30 EUR an Frau<br />

Monika Heimann und Herrn Jürgen<br />

Heimann auszukehren.<br />

3. Der <strong>Stadt</strong>rat beschließt, die angefallenen<br />

Vermessungskosten i. H. v.<br />

4.102,51 EUR auf Nachweis an die Fa.<br />

B + W bauen & wohnen GmbH zu erstatten.<br />

Zum TOP 7:<br />

Ermächtigung für den Bürgermeister zur<br />

Vergabe <strong>der</strong> Bauleistungen Sanierung<br />

Vere<strong>in</strong>shaus „Zur Post“ <strong>in</strong> <strong>Oberlungwitz</strong>,<br />

2. Bauabschnitt, Innentüren, 1. OG gemäß<br />

Brandschutzkonzept<br />

Beschluss:<br />

Der <strong>Stadt</strong>rat ermächtigt den Bürgermeister,<br />

für die Vergabe <strong>der</strong> Bauleistungen<br />

zum E<strong>in</strong>bau von Innentüren gemäß<br />

Brandschutzkonzept im Vere<strong>in</strong>shaus „Zur<br />

Post“ den Zuschlag und daraus folgenden<br />

Auftrag zu erteilen.<br />

Zum TOP 8:<br />

Aufstellung <strong>der</strong> Vorschlagsliste für die<br />

Wahl <strong>der</strong> Schöffen für die Geschäftsjahre<br />

2014 bis 2018<br />

Beschlüsse:<br />

1. Der <strong>Stadt</strong>rat <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Oberlungwitz</strong><br />

beschließt die Aufnahme <strong>der</strong> Personen<br />

gemäß Bewerberliste als Anlage zur<br />

Vorlage Nr. 07/38/<strong>2013</strong> für das Schöffenamt<br />

<strong>der</strong> Geschäftsjahre 2014 bis<br />

2018.<br />

Name, Vorname Ja Ne<strong>in</strong> Enthaltung<br />

Weber, Gabriele 16 0 0<br />

W<strong>in</strong>kler, Sebastian 16 0 0<br />

Illig, Kerst<strong>in</strong> 16 0 0<br />

Six, Danny 16 0 0<br />

Niehle, Janet 16 0 0<br />

Schönherrr, Katja 16 0 0<br />

Hofmann, Mart<strong>in</strong>a 16 0 0<br />

Stark, Elke 16 0 0<br />

Beck, Stephan 0 16 0<br />

Dr. Scherf, Klaus 16 0 0<br />

H<strong>in</strong>kel, Silke 16 0 0<br />

2. Der <strong>Stadt</strong>rat <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Oberlungwitz</strong><br />

beschließt, die Verwaltung zu beauftragen,<br />

die gemäß Schöffen- und Jugendschöffen<br />

VwV vom 27.12.1999<br />

(zuletzt geän<strong>der</strong>t am 11.02.<strong>2013</strong>) erfor<strong>der</strong>lichen<br />

öffentlichen Bekanntmachungen<br />

zu veranlassen.<br />

Zum TOP 9:<br />

Sitzungskalen<strong>der</strong> 2. Halbjahr <strong>2013</strong><br />

Beschluss:<br />

Der <strong>Stadt</strong>rat <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Oberlungwitz</strong> beschließt<br />

den nachstehenden Sitzungskalen<strong>der</strong><br />

für das 2. Halbjahr <strong>2013</strong>.<br />

1. <strong>Stadt</strong>ratssitzungen<br />

Ort: Saal des Vere<strong>in</strong>shauses<br />

„Zur Post“ <strong>Oberlungwitz</strong>,<br />

Hofer Straße 36<br />

Beg<strong>in</strong>n: 19:00 Uhr<br />

Term<strong>in</strong>e: 02.07.<strong>2013</strong><br />

(bereits beschlossen)<br />

August Sitzungspause<br />

24.09.<strong>2013</strong>; 22.10.<strong>2013</strong>;<br />

19.11.<strong>2013</strong>; 17.12.<strong>2013</strong><br />

2. Sitzungen<br />

des Verwaltungsausschusses<br />

Ort: Rathaus <strong>Oberlungwitz</strong>,<br />

Hofer Straße 203, Zimmer 25<br />

(Beratungsraum<br />

2. Obergeschoss)<br />

Beg<strong>in</strong>n: 19:00 Uhr<br />

Term<strong>in</strong>e: Juli / August Sitzungspause<br />

10.09.<strong>2013</strong>; 08.10.<strong>2013</strong>;<br />

05.11.<strong>2013</strong>; 03.12.<strong>2013</strong><br />

3. Sitzungen<br />

des Technischen Ausschusses<br />

Ort: Rathaus <strong>Oberlungwitz</strong>,<br />

Hofer Straße 203, Zimmer 25<br />

(Beratungsraum<br />

2. Obergeschoss)<br />

Beg<strong>in</strong>n: 19:00 Uhr<br />

Term<strong>in</strong>e: 09.07.<strong>2013</strong><br />

August Sitzungspause<br />

17.09.<strong>2013</strong>; 15.10.<strong>2013</strong>;<br />

12.11.<strong>2013</strong>; 10.12.<strong>2013</strong><br />

Zum TOP 10:<br />

Sicherheitsfreigabe aus 2 Grundschulden<br />

für 2 Grundstücke <strong>der</strong> SWO GmbH<br />

Der Bürgermeister <strong>in</strong>formierte über die<br />

Löschung <strong>der</strong> Grundschuld für zwei<br />

Grundstücke <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>werke <strong>Oberlungwitz</strong><br />

GmbH. E<strong>in</strong>e Beschlussfassung ist<br />

nicht erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Zum TOP 11:<br />

Bericht des Bürgermeisters sowie Fragen<br />

<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>räte und Gäste<br />

Der Bürgermeister <strong>in</strong>formierte u. a.:<br />

– zur Behebung von W<strong>in</strong>terschäden an<br />

Straßen: <strong>Oberlungwitz</strong> erhält vom Freistaat<br />

Sachsen dafür f<strong>in</strong>anzielle Mittel<br />

<strong>in</strong> Höhe von 35 TEUR;<br />

– zur aufwändigen Umstellung des<br />

Haushaltplanes <strong>2013</strong> von Kameralistik<br />

auf Doppik, deshalb war bisher noch<br />

ke<strong>in</strong>e Beschlussfassung möglich;<br />

– zum Großbrand im Bereich Neumarkt<br />

<strong>in</strong> Hohenste<strong>in</strong>-Er. am 26. Mai <strong>2013</strong>,<br />

gute Zusammenarbeit zwischen den<br />

Feuerwehren Hohenste<strong>in</strong>-Er. und <strong>Oberlungwitz</strong>;<br />

– zum Bürgerforum des Bürgervere<strong>in</strong>es<br />

„Am Sachsenr<strong>in</strong>g“ am 30. Mai <strong>2013</strong> im<br />

Pressezentrum am Sachsenr<strong>in</strong>g;<br />

– E<strong>in</strong>ladung zum Strumpf- und Vere<strong>in</strong>sfest<br />

am Wochenende 31. Mai bis 2. <strong>Juni</strong><br />

<strong>2013</strong> auf dem Festplatz an <strong>der</strong> Hofer<br />

Straße.<br />

Die Fragen e<strong>in</strong>es <strong>Stadt</strong>rates und zweier<br />

Gäste bezogen sich auf:<br />

– die Re<strong>in</strong>igung des Lungwitzbaches,<br />

– die laufenden Baumaßnahmen am<br />

Sachsenr<strong>in</strong>g,<br />

– den Bau des Fußweges entlang <strong>der</strong><br />

Robert-Koch-Straße.<br />

Patzig<br />

Fachbereichsleiter<strong>in</strong><br />

Haupt- und Ordnungsamt<br />

Veranstaltungen<br />

<strong>in</strong> <strong>Oberlungwitz</strong><br />

16. <strong>Juni</strong>, 10:00 Uhr<br />

Kantatengottesdienst (Chorprojekt) <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

St.-Mart<strong>in</strong>s-Kirche<br />

05. – 07. Juli<br />

Fußball-Nachwuchsturnier <strong>der</strong> E- und F-<br />

Jugend-Mannschaften im Sportgelände<br />

Erlbacher Straße<br />

08. Juli, 19:00 Uhr<br />

Treffen <strong>der</strong> Geschichtsgruppe <strong>Oberlungwitz</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> GAFUG mbH, Hofer Str. 159<br />

12. – 14. Juli<br />

Motorrad-Grand-Prix auf dem Sachsenr<strong>in</strong>g<br />

❐<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!