01.05.2014 Aufrufe

Stadtanzeiger Februar 2013 - in der Stadt Oberlungwitz

Stadtanzeiger Februar 2013 - in der Stadt Oberlungwitz

Stadtanzeiger Februar 2013 - in der Stadt Oberlungwitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADTANZEIGER OBERLUNGWITZ • 02/<strong>2013</strong> • NICHTAMTLICHER TEIL<br />

I N F O R M A T I O N E N D E R K I R C H G E M E I N D E N<br />

Evangelisch-lutherische Kirchgeme<strong>in</strong>de <strong>Oberlungwitz</strong><br />

Die evangelisch-lutherische<br />

Kirchgeme<strong>in</strong>de<br />

<strong>Oberlungwitz</strong> lädt e<strong>in</strong><br />

zu den Gottesdiensten<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> St.-Mart<strong>in</strong>s-Kirche<br />

und Abteikirche.<br />

Jahreslosung: Wir haben hier ke<strong>in</strong>e bleibende<br />

<strong>Stadt</strong>, son<strong>der</strong>n die zukünftige suchen<br />

wir. Hebräer 13, 14<br />

Monatsspruch: Schaue darauf, dass<br />

nicht das Licht <strong>in</strong> dir F<strong>in</strong>sternis sei.<br />

Lukas 11, 35<br />

Unsere Gottesdienste – Abteikirche<br />

10. <strong>Februar</strong><br />

Estomihi – Sei mir e<strong>in</strong> starker Fels<br />

09:30 Uhr geme<strong>in</strong>samer Gottesdienst<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Marienkirchgeme<strong>in</strong>de<br />

Gersdorf – Super<strong>in</strong>tendent i.<br />

R. Dür<strong>in</strong>g<br />

17. <strong>Februar</strong><br />

Invokavit – Er ruft mich an, darum will<br />

ich ihn erhören.<br />

09:00 Uhr Sakramentsgottesdienst<br />

Predigt: Pfarrer Quaas (mit<br />

<strong>der</strong> Kirchgeme<strong>in</strong>de Gersdorf)<br />

24. <strong>Februar</strong><br />

Rem<strong>in</strong>iszere – Gedenke, Herr, an de<strong>in</strong>e<br />

Barmherzigkeit<br />

09:00 Uhr Predigtgottesdienst<br />

Pfarrer Quaas<br />

03. März<br />

Okuli – Me<strong>in</strong>e Augen sehen stets auf<br />

den Herrn<br />

09:00 Uhr Sakramentsgottesdienst zum<br />

Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> Bibelwoche<br />

Pfarrer Quaas (mit <strong>der</strong> Kirchgeme<strong>in</strong>de<br />

Gersdorf)<br />

10. März<br />

Lätare – Freuet euch mit Jerusalem<br />

09:00 Uhr Predigtgottesdienst zum Abschluss<br />

<strong>der</strong> Bibelwoche<br />

Super<strong>in</strong>tendent i. R. Dür<strong>in</strong>g<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> s<strong>in</strong>d zu allen Gottesdiensten e<strong>in</strong>geladen.<br />

Sie gehen vor <strong>der</strong> Predigt zum<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>gottesdienst.<br />

Fahrdienst Wer zum Gottesdienst mit<br />

dem Auto abgeholt werden möchte, melde<br />

sich bitte im Laufe <strong>der</strong> Woche bzw.<br />

spätestens bis sonntags 8:00 Uhr unter<br />

<strong>der</strong> Telefon-Nr.: 01522/7749936.<br />

BESONDERE HINWEISE<br />

Weltgebetstag<br />

Thema: „Ich war fremd – ihr habt mich<br />

aufgenommen“<br />

In diesem Jahr haben Frauen aus Frankreich<br />

die Ordnung für den Weltgebetstag<br />

erarbeitet. Wir laden herzlich zum geme<strong>in</strong>samen<br />

Weltgebetsgottesdienst am<br />

Freitag, dem 1. März, um 19:30 Uhr <strong>in</strong>s<br />

Kirchgeme<strong>in</strong>dehaus <strong>in</strong> Gersdorf e<strong>in</strong>, <strong>der</strong><br />

vom Projekt- und Jugendchor mit ausgestaltet<br />

wird. Im Anschluss ist wie immer<br />

e<strong>in</strong> gemütliches Beisammense<strong>in</strong> mit<br />

Imbiss. Die Leitung des Abends hat<br />

Pfarrer<strong>in</strong> Schmidt.<br />

Vorankündigung Bibelwoche<br />

Vom 03. – 10. März f<strong>in</strong>det <strong>in</strong> unserer Geme<strong>in</strong>de<br />

die diesjährige Bibelwoche<br />

statt. Thema: „Das offene Geheimnis“.<br />

Wir bedenken Abschnitte aus dem Markusevangelium.<br />

Die Abende f<strong>in</strong>den<br />

Dienstag, Mittwoch und Donnerstag jeweils<br />

19:30 Uhr statt.<br />

Jubelkonfirmation<br />

Alle diesjährigen Jubelkonfirmanden, die<br />

vor 25, 50, 60, 65, 70 o<strong>der</strong> mehr Jahren<br />

konfirmiert wurden, laden wir herzlich<br />

zum Gottesdienst am 26. Mai, 9:00 Uhr<br />

<strong>in</strong> die St.-Mart<strong>in</strong>s-Kirche e<strong>in</strong>. Bitte melden<br />

Sie Ihre Teilnahme bis 15. März im<br />

Kirchgeme<strong>in</strong>debüro mündlich o<strong>der</strong><br />

schriftlich an. Die Organisatoren von<br />

Klassen-treffen setzen sich bitte, sobald<br />

sie die Rückmeldung <strong>der</strong> teilnehmenden<br />

Jubelkonfirmanden haben, mit uns <strong>in</strong><br />

Verb<strong>in</strong>dung. Zwei Wochen vorher bekommen<br />

alle, die uns gemeldet s<strong>in</strong>d, e<strong>in</strong>e<br />

schriftliche E<strong>in</strong>ladung.<br />

Informationen <strong>der</strong> Friedhofsverwaltung<br />

zur Friedhofsunterhaltungsgebühr<br />

Wir weisen darauf h<strong>in</strong>, dass die 2002<br />

gemäß <strong>der</strong> Friedhofsgebührenordnung<br />

vom 21. 06.1991, § 5, Abs. 3 verschickten<br />

Gebührenbescheide für die Friedhofsunterhaltungsgebühr<br />

auch im Jahr<br />

<strong>2013</strong> weiter gültig s<strong>in</strong>d und nicht noch<br />

e<strong>in</strong>mal geson<strong>der</strong>t verschickt werden. Mit<br />

dem Tag dieser Bekanntgabe treten für<br />

die Gebührenpflichtigen die gleichen<br />

Rechtswirkungen e<strong>in</strong>, wie wenn ihnen an<br />

diesem Tag e<strong>in</strong> schriftlicher Friedhofsunterhaltungsgebührenbescheid<br />

für das<br />

Kalen<strong>der</strong>jahr <strong>2013</strong> zugegangen wäre.<br />

Die Friedhofsunterhaltungsgebühr ist jeweils<br />

bis 30. Juni fällig und unter unbed<strong>in</strong>gter<br />

Angabe <strong>der</strong> Grabstellenbezeichnung<br />

(Abteilung, Reihe, Nummer) auf<br />

das Konto <strong>der</strong> Kirchgeme<strong>in</strong>de <strong>Oberlungwitz</strong><br />

1690500015, BLZ 350 601 90,<br />

LKG Sachsen – Bank für Kirche u. Diakonie<br />

e.G. zu überweisen o<strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Friedhofsverwaltung, Kirchweg 7, e<strong>in</strong>zuzahlen.<br />

Bitte beachten Sie: Ohne Angabe <strong>der</strong><br />

Grabstellenbezeichnung ist e<strong>in</strong>e Bearbeitung<br />

nicht möglich! Für jede Mahnung<br />

werden Gebühren berechnet!<br />

34. Deutscher Evangelischer Kirchentag<br />

<strong>in</strong> Hamburg vom 01. – 05. Mai<br />

Was zum Leben nötig ist<br />

„Soviel Du brauchst“ – unter dieser Losung<br />

aus dem 16. Kapitel, Vers 18, im 2.<br />

Buch Mose fragt <strong>der</strong> Kirchentag danach,<br />

was zum Leben wirklich nötig ist. Die<br />

Geschichte vom Manna, dem Himmelsbrot<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Wüste, zeigt, was mit Gott<br />

möglich ist. Zwischen Überfluss und<br />

Mangel begeben wir uns auf die Suche<br />

nach dem rechten Maß <strong>in</strong> Wirtschaft und<br />

Politik, im privaten Leben und <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kirche.<br />

Der Kirchentag ist Forum und Fest für<br />

jede und jeden unabhängig von Glauben<br />

o<strong>der</strong> Weltanschauung, Herkunft, E<strong>in</strong>kommen<br />

o<strong>der</strong> Lebensform.<br />

Fünf Tage <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em ganz beson<strong>der</strong>en,<br />

unbeschreiblichen Lebensgefühl, Begegnung,<br />

Dialog und Debatte, Kultur und<br />

Gebet, Tanzen und S<strong>in</strong>gen, urbanes Le-<br />

ANZEIGEN<br />

Spruch<br />

Zeit, die wir uns nehmen,<br />

ist Zeit, die uns etwas gibt.<br />

(Ernst Ferstl)<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!