01.05.2014 Aufrufe

Stadtanzeiger Februar 2013 - in der Stadt Oberlungwitz

Stadtanzeiger Februar 2013 - in der Stadt Oberlungwitz

Stadtanzeiger Februar 2013 - in der Stadt Oberlungwitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADTANZEIGER OBERLUNGWITZ • 02/<strong>2013</strong> • NICHTAMTLICHER TEIL<br />

Landeskirchliche Geme<strong>in</strong>schaft <strong>Oberlungwitz</strong><br />

Sie s<strong>in</strong>d <strong>in</strong>teressiert am christlichen Glauben?<br />

Sie suchen Orientierung und Maßstab<br />

für Ihr Leben?<br />

Sie haben Fragen, möchten zuhören o<strong>der</strong><br />

reden? Wir laden Sie dazu herzlich zu den<br />

angegebenen Veranstaltungen <strong>in</strong> unser<br />

Geme<strong>in</strong>schaftshaus <strong>in</strong> <strong>Oberlungwitz</strong>, Am<br />

Bach 13, e<strong>in</strong>.<br />

• Jung und Alt sonntags, 17:00 Uhr<br />

• EC-Jugendkreis und Junge Geme<strong>in</strong>de<br />

freitags, 19:30 Uhr<br />

• K<strong>in</strong><strong>der</strong> und Teenies am Samstag, 16.<br />

<strong>Februar</strong> und 02. März, 9:30 Uhr<br />

• Hauskreis Junge Erwachsene am 12.<br />

und 26. <strong>Februar</strong>, 19:30 Uhr<br />

• Frauenbibelkreis am 09. März, 16:00 Uhr<br />

• Abend für Frauen am Montag, 18. Feb -<br />

ruar, 19:30 Uhr<br />

• Arbeit mit <strong>der</strong> Bibel am Donnerstag, 21.<br />

<strong>Februar</strong>, 17:00 Uhr<br />

• Gesprächskreis am Samstag, 23. Feb -<br />

ruar, 19:30 Uhr<br />

Der Impuls: „Oh, oh, das hätte ich auch<br />

leichter haben können. Und schneller.<br />

Hätte ich mich doch bloß gleich so entschieden.<br />

Aber ne<strong>in</strong>, ich musste erst mal<br />

was an<strong>der</strong>es ausprobieren. Wollte mit<br />

dem Kopf durch die Wand. Alle haben abgeraten.<br />

Da hab ich mir gesagt: Jetzt erst<br />

recht. Mensch, ich b<strong>in</strong> vielleicht e<strong>in</strong> Dickkopf!<br />

Das habe ich nun davon. ... Wieso<br />

hat Gott mich nicht davon abgehalten?“<br />

Ja, das hätte er sicher gerne. Aber du<br />

hast ihm ja ke<strong>in</strong>e Chance gegeben. Hast<br />

selbst entschieden. Er respektiert das.<br />

Auch wenn es <strong>der</strong> falsche Weg ist. Und<br />

selbst wenn du gegen die Wand rennst.<br />

Das Phänomen: Gott zeigt dir auch da e<strong>in</strong>en<br />

Weg zurück. Bitte ihn darum. Er sagt<br />

nicht: Das hätte ich dir gleich sagen können.<br />

O<strong>der</strong>: Hilf dir selbst. Auch nicht:<br />

Me<strong>in</strong> Rat war ja nicht erwünscht. Gott<br />

wirst du auch auf Umwegen nicht los.<br />

Gott sei Dank?!<br />

Re<strong>in</strong>hard Flämig<br />

Geme<strong>in</strong>schaftsleiter<br />

❐<br />

100 Jahre Straßenbahnl<strong>in</strong>ie von Hohenste<strong>in</strong>-Er. nach Oelsnitz/E.<br />

Aus Anlass <strong>der</strong> Inbetriebnahme<br />

<strong>der</strong> Straßenbahnstrecke<br />

von Hohenste<strong>in</strong>-<br />

Ernstthal über Gersdorf<br />

nach Oelsnitz/E. am 15.<br />

<strong>Februar</strong> vor 100 Jahren<br />

gestalten die Freunde des<br />

Modellbahnclub „Glück<br />

Auf“ e. V. Gersdorf e<strong>in</strong>e<br />

entsprechende Son<strong>der</strong>ausstellung zum<br />

Thema. Gezeigt werden erhalten gebliebene<br />

Orig<strong>in</strong>alteile von den auf dieser Strecke<br />

verwendeten Straßenbahnfahrzeugen, orig<strong>in</strong>ale<br />

Fahrpläne, Fahrkarten und vieles<br />

mehr. Dazu e<strong>in</strong>e größere Anzahl von Modellen<br />

verschiedener Nenngrößen, angefangen<br />

vom nachgestalteten Gartenbahnmodell<br />

über stark vere<strong>in</strong>fachtes historisches<br />

Blechspielzeug und fast perfekte<br />

Nachbauten aller wesentlichen Fahrzeugtypen<br />

im Maßstab 1:87 bis h<strong>in</strong> zum Papierbastelbogen<br />

e<strong>in</strong>es Zuges. Außerdem auch<br />

betriebsfähige Modellbahnanlagen <strong>in</strong> Spur<br />

Null und H0, so unter an<strong>der</strong>em auch e<strong>in</strong><br />

Stückchen Gersdorfer<br />

Orts mitte im Modell mit<br />

fahren<strong>der</strong> Überlandbahn.<br />

Nicht fehlen darf natürlich<br />

das im Vere<strong>in</strong> vorhandene<br />

Modell des Empfangsgebäudes<br />

Bahnhof Hohenste<strong>in</strong>-Ernstthal<br />

und <strong>der</strong><br />

große Güterschuppen mit<br />

Straßenbahnanschluss.<br />

Verschiedene Exponate <strong>in</strong> Vitr<strong>in</strong>en zeigen<br />

den historischen Zusammenhang <strong>der</strong><br />

Bahnstrecke mit den damaligen Verhältnissen<br />

<strong>der</strong> Umgebung und <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em fast e<strong>in</strong>stündigen<br />

Film wird <strong>der</strong> Alltag <strong>der</strong> „Sächsischen<br />

Ueberlandbahn-Gesellschaft“ anhand<br />

von seltenen Aufnahmen aus den 50er<br />

Jahren wie<strong>der</strong> lebendig. Dieser Film kann<br />

auch vor Ort während <strong>der</strong> Ausstellung gekauft<br />

werden. Mit tatkräftiger Unterstützung<br />

von ehemaligen Bediensteten <strong>der</strong> Bahnl<strong>in</strong>ie<br />

und Freunden sowie Sammlern wird e<strong>in</strong> abgerundetes<br />

Bild dieser Bahnstrecke gezeichnet.<br />

Wer die Bahn noch aus eigenem<br />

ANZEIGEN<br />

Erleben kennt, wird sich gern an unsere<br />

„Funkenkutsche“ er<strong>in</strong>nern und für alle später<br />

Geborenen wird sich manches Wissenswerte<br />

<strong>in</strong> Bezug auf die Geschichte <strong>der</strong> näheren<br />

Umgebung f<strong>in</strong>den. Weitere ausführliche<br />

Informationen zur Bahnstrecke kann<br />

man auch im Internet unter <strong>der</strong> Adresse<br />

www.strassenbahn-oelsnitz.de nachlesen.<br />

Die Ausstellung f<strong>in</strong>det am Wochenende des<br />

16. und 17. <strong>Februar</strong> <strong>2013</strong> im Kunst- und<br />

Kulturzentrum Hessenmühle <strong>in</strong> Gersdorf<br />

statt, zu f<strong>in</strong>den <strong>in</strong> <strong>der</strong> Hauptstraße 193, direkt<br />

gegenüber vom Rathaus. Geöffnet ist<br />

an beiden Tagen von 10:00 bis 18:00 Uhr.<br />

An beiden Tagen werden auch die Modellbahnanlagen<br />

des Vere<strong>in</strong>s <strong>in</strong> Betrieb zu sehen<br />

se<strong>in</strong>.<br />

Übrigens: Wer noch Ausstellungsstücke<br />

zum Thema beisteuern möchte, kann sich<br />

gern bei uns melden.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Vorstand Modellbahnclub Gersdorf<br />

Telefon 037203-65194<br />

❐<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!