07.05.2014 Aufrufe

Programmheft - Universität Paderborn

Programmheft - Universität Paderborn

Programmheft - Universität Paderborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Programm HNF – Montag, 29. Oktober 2012<br />

mähende Roboter, erste Roboter zur Unterstützung von<br />

alten oder behinderten Menschen im Haushalt. Wir forschen<br />

an mobilen Robotersystemen, die die Feuerwehr<br />

bei großen Bränden unterstützen. Aufgabe der Roboter<br />

ist die Bereitstellung eines robusten Kommunikationsnetzwerkes<br />

sowie die Unterstützung bei der Orientierung<br />

in großen Gebäuden.<br />

Referent: Arp Hinrichs<br />

Institution: Fachhochschule Südwestfalen<br />

8.00 – 14.00<br />

Was?<br />

Experimentierstation<br />

Für wen?<br />

ab Klasse 5<br />

Wo?<br />

Stand Nr. 2 (EG)<br />

Anmeldung:<br />

Keine<br />

Das Mitmach- und Experimentierlabor teutolab der<br />

<strong>Universität</strong> Bielefeld<br />

Das Mitmach- und Experimentierlabor<br />

teutolab der<br />

<strong>Universität</strong> Bielefeld bietet<br />

außerschulisches Lernen<br />

durch eigenständiges Experimentieren<br />

in den naturwissenschaftlichen<br />

und<br />

technischen Fächern für SchülerInnen an. Das teutolab-<br />

Angebot ermöglicht jungen Menschen forschungsnahes<br />

Experimentieren in den Bereichen Chemie, Physik, Mathematik,<br />

Robotik und Biotechnologie und zeigt dabei<br />

die ganze Spannbreite von verblüffend einfachen Versuchsanordnungen<br />

bis hin zum Hightech-Equipment.<br />

So können die Schüler und Schülerinnen altersgerecht<br />

an wissenschaftliche Themen herangeführt werden und<br />

ihre Stärken in der Praxis herausfinden. Am teutolab-<br />

Stand können Interessierten unterschiedliche Mitmachstationen<br />

aus Chemie, Mathematik und Robotik besuchen<br />

– jeden Tag eine andere!<br />

Referentin: Alicia Weirich<br />

Institution: <strong>Universität</strong> Bielefeld<br />

8.00 – 14.00<br />

Was?<br />

Experimentierstation<br />

Für wen?<br />

ab Klasse 9<br />

Wo?<br />

Stand Nr. 3 (EG)<br />

Anmeldung:<br />

Keine<br />

b.i.b. International College<br />

Das b.i.b. International<br />

College ist eine private,<br />

staatlich anerkannte Schule.<br />

1972 wurde sie auf Initiative<br />

des <strong>Paderborn</strong>er Computer-<br />

Pioniers Heinz Nix dorf<br />

gegründet. Mit seinen<br />

Ausbildungen ist es auf den drei Gebieten Informatik,<br />

Wirtschaft und Mediendesign zu Hause. Alle Bildungsgänge<br />

des b.i.b. orientieren sich an den Bedürfnissen<br />

des Arbeitsmarktes und beinhalten einen staatlich anerkannten<br />

Berufsabschluss. Am b.i.b.-Informationsstand<br />

kann man sich über die verschiedenen Berufsbilder<br />

informieren, Spiele der b.i.b.-Studierenden testen und<br />

Filme bzw. 3D-Animationen begutachten.<br />

Institution: b.i.b. International College<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!