07.05.2014 Aufrufe

Programmheft - Universität Paderborn

Programmheft - Universität Paderborn

Programmheft - Universität Paderborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Programm Rathaus – Samstag, 27. Oktober 2012<br />

forscht“ für das beste interdisziplinäre Projekt eingefahren. Sehbehinderte<br />

und Blinde können mit Hilfe des „DressCoders“ ihre Kleidungsstücke<br />

Natürlich Energie!<br />

Domschule<br />

passend zusammenstellen. Für ihre Erfindung hat das Trio mittlerweile<br />

ein Wie Patent wird Strom angemeldet erzeugt und wie sich kommt für den er in Bundeswettbewerb qualifiziert.<br />

Als unsere jüngste Steckdosen? Teilnehmer wurden sie mit ihrem Projekt auf Bundesebene mit<br />

einem Die Kinder hervorragenden der Klasse 2. 3b Platz der ausgezeichnet.<br />

Domschule<br />

suchen eine Antwort auf diese Frage und<br />

Präsentieren beschäftigen sich werden mit der sich „natürlichen“ ebenfalls die – regenerativen<br />

experimentieren Stromerzeugung. 2012“, zwei Schülerinnen der Gymnasien Theo-<br />

Sieger des Regionalwettbewerbs<br />

„Schüler<br />

dorianum Die Kinder und erfahren Goerdeler, an kleinen mit ihrem experimentellen<br />

3,8 cm Kraftwerken - 27 gr - 7,1 cm wie - 70 man cm mit - 150 Wind, Cent, Was-<br />

das sind die technischen Daten von<br />

Projekt „Spring, Flummi, Spring“.<br />

ser Flummi und Sonne Nummer Strom 19, er erzeugen hat sich kann. im sportlichen Auf dem Weg Wettbewerb zur Steckdose um die stellen Sprunghöhe<br />

sich der mit Frage, einer wie großen man Zahl den Strom anderer speichern Flummis kann, gemessen. damit wir Zur jeden Feststellung Tag mit<br />

sie<br />

des genügend Siegers Strom wurden versorgt viele Tabellen werden können. mit Zahlen gefüllt. Die engagierten Schülerinnen<br />

Kleine Expertengruppen haben mit ihrem forschen Projekt ebenfalls und gehen auf mit Landesebene praktischen überzeugt Beispielen und der<br />

einen Technik erfolgreichen auf den Grund. 3. Platz Mit Unterstützung belegt. Erfahren der Sie, Eon welche Westfalen Kennzahl Weser aus werden Größe,<br />

die Testaufbauten Dichte und Elastizität realisiert den und siegreichen von den Kindern Flummi dokumentiert.<br />

zur größten Sprunghöhe<br />

brachte.<br />

Alles Zufall! Oder nicht?<br />

Wer hätte das gedacht: Wahrscheinlich gewinnt der Cleverste! Am Stand des<br />

Heinz Nixdorf MuseumsForums (HNF) setzen kluge Köpfe beim Würfelspiel<br />

„Lauf dich schlau“ auf die Wahrscheinlichkeit von Würfelergebnissen. Außerdem<br />

informiert das weltgrößte Computermuseum über seine aktuellen<br />

Angebote und lädt beim HNF-Mathequiz zum Mitgrübeln und Gewinnen<br />

ein.<br />

Auch die <strong>Universität</strong> <strong>Paderborn</strong> ist bei der Auftaktveranstaltung wie im vergangenen<br />

Jahr mit Wissenschaft zum Gucken, Staunen und Mitmachen im<br />

Rathaus vertreten. Wissen und Wissenschaft im weiteren Sinne werden für<br />

die Kinder spannend und erlebbar gemacht. Die <strong>Universität</strong>, die in diesem<br />

Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum feiert, präsentiert sich als moderne Hochschu-<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!