07.05.2014 Aufrufe

Programmheft - Universität Paderborn

Programmheft - Universität Paderborn

Programmheft - Universität Paderborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Programm HNF – Montag, 29. Oktober 2012<br />

8.00 – 14.00<br />

<strong>Paderborn</strong> ist Informatik – Informatik ist cool<br />

Was?<br />

Experimentierstation<br />

Für wen?<br />

ab Klasse 5<br />

Wo?<br />

Stand Nr. 16 (EG)<br />

Anmeldung:<br />

Keine<br />

Die Initiative „<strong>Paderborn</strong> ist<br />

Informatik“ – ein Zusammenschluss<br />

von Unternehmen<br />

und Forschungseinrichtungen<br />

aus der Region – bietet<br />

an ihrem Stand für alle<br />

Schülerinnen und Schüler<br />

Mitmachaktionen rund um die Informatik. Bei einem<br />

Schätzspiel wartet ein nagelneues iPad auf den Gewinner.<br />

Doppelte Gewinnchancen gibt es über facebook:<br />

Einfach „Gefällt mir“ bei PIT anklicken und mitmachen!<br />

Sie suchen einen Studien- oder Ausbildungsplatz in der<br />

Informatik? Dann sind Sie bei uns genau richtig; wir zeigen<br />

Ihnen Ihre Möglichkeiten!<br />

Institution: <strong>Paderborn</strong> ist Informatik<br />

8.00 – 14.00<br />

zdi-Zentrum FIT.<strong>Paderborn</strong><br />

Was?<br />

Experimentierstation<br />

Für wen?<br />

ab Klasse 7<br />

Wo?<br />

Stand Nr. 17 (EG)<br />

Anmeldung:<br />

Keine<br />

Solarstom anzapfen, pneumatische<br />

Verbindungen<br />

herstellen, Metall bearbeiten<br />

und LEGO-Roboter bestaunen:<br />

auf diesem Gemeinschaftsstand<br />

gibt es viel<br />

zu entdecken und auszuprobieren.<br />

Die Partner des zdi-Zentrums präsentieren<br />

Projekte und Angebote, darunter Benteler, tbz Bildung,<br />

InnoZent OWL, Energie-Impuls OWL und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft<br />

<strong>Paderborn</strong>. Außerdem berät die<br />

Agentur für Arbeit Schülerinnen und Schüler live und<br />

individuell zu spannenden Berufsfeldern. Ein weiteres<br />

Highlight: am 31. Oktober zeigt dSPACE seinen großen<br />

ESP-Fahrsimulator. Das zdi-Zentrum möchte Interesse<br />

an Technik wecken und jungen Leuten die vielfältigen<br />

technischen Berufe zeigen.<br />

Referent: Heiner Buitkamp<br />

Institution: Wirtschaftsförderungsgesellschaft <strong>Paderborn</strong><br />

mbH<br />

08:15 – 10.00<br />

Was?<br />

Workshop<br />

Für wen?<br />

ab Klasse 6<br />

Wo?<br />

S 3 (EG)<br />

Teilnehmer:<br />

max. 12<br />

Wie funktioniert ein mobiler Roboter?<br />

Die Teilnehmer dieses Workshops<br />

werden einem Roboter<br />

beibringen, selbstständig<br />

seine Umgebung zu erforschen<br />

und verschiedene Aufgaben<br />

auszuführen. Dafür<br />

benötigen die Teilnehmer<br />

nur geringe Kenntnisse in<br />

PC-Technik, aber eine Menge Begeisterung für unsere<br />

kleinen Helfer. Gruppen mit jeweils fünf Teilnehmern<br />

werden die Aufgaben bearbeiten und anschließend ihre<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!