31.10.2012 Aufrufe

Download PDF - Europäische Akademie Bad Neuenahr-Ahrweiler

Download PDF - Europäische Akademie Bad Neuenahr-Ahrweiler

Download PDF - Europäische Akademie Bad Neuenahr-Ahrweiler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Repräsentanz einer speziellen und spezifischen Diversitätsforschung<br />

in den oben genannten Umweltprogrammen ist allenfalls sporadisch.<br />

Während sie für WCRP von der Sache her ausscheidet, ist auch<br />

die Bestandsaufnahme in drei IGBP/IHDP-Programmen (GCTE-<br />

LOICZ-LUCC) mehr denn ernüchternd. Dieses gilt vor allem für das<br />

Teilprojekt GCTE, in dessen Science Plan zu den „IGBP Terrestrial<br />

Transects“ (1995) es lediglich an einer Stelle sibyllinisch heißt:<br />

„It should be noted that the IGBP transects will be valuable<br />

research tools for related non-IGBP research, such as the work<br />

on the origins and maintenance of biodiversity being undertaken<br />

by DIVERSITAS and work on ecologically sustainable<br />

development“ (S. 14).<br />

In LOICZ (1993) findet sich keinerlei Hinweis auf irgendwelche Forschungsvorhaben,<br />

die die Problematik von floristischer oder faunistischer<br />

Artenvielfalt und ihre Gefährdung zum Gegenstand haben. Lediglich<br />

– und vielleicht nicht zufällig! – in dem von IGBP und IHDP<br />

gemeinsam betreuten Programm LUCC sind spezifische Hinweise zum<br />

Thema „Biodiversity“ zu finden. Unter der Überschrift „Global Change<br />

Themes Requiring Land-Use and Land-Cover Change Information“<br />

finden sich die folgenden Angebote an die DIVERSITAS-Forschung:<br />

BIODIVERSITY<br />

• Ecosystem structure and function<br />

• Species and genetic diversity<br />

• Land-cover fragmentation<br />

Aber auch sie sind wohl weniger als konkrete Forschungsperspektiven<br />

denn als legitimierende Postulate für die eigene Forschungsrelevanz<br />

des LUCC formuliert.<br />

Vor dieser ernüchternden Bestandsaufnahme sei kurz auf ein Potential<br />

für die Biodiversitätsforschung im nationalen Kontext verwiesen. Das<br />

Nationale Komitee für Global Change Forschung, das auf nationaler<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!