31.10.2012 Aufrufe

Energie – Sonne, Wind, Biomasse, Wasserkraft, Geothermie - η green

Energie – Sonne, Wind, Biomasse, Wasserkraft, Geothermie - η green

Energie – Sonne, Wind, Biomasse, Wasserkraft, Geothermie - η green

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

● energie&more<br />

8<br />

Böse grüne Männchen<br />

Ob Geld den Charakter verdirbt ist letztlich nicht geklärt, zumindest bewirkt Geld, dass die,<br />

die es haben, umringt werden von Neidern, die es ihnen nicht gönnen. Wenn dann auch noch<br />

ideologische Grabenkämpfe ins Spiel kommen, sind dem Irrwitz keine Grenzen mehr gesetzt.<br />

Es soll doch tatsächlich böse Männer und<br />

Frauen geben, die mit „grüner <strong>Energie</strong>“<br />

Geld verdienen und sich für den Ausbau<br />

der erneuerbaren <strong>Energie</strong>n nicht nur deswegen<br />

einsetzen, weil sie die Welt retten<br />

wollen. Ist dies wirklich möglich? Sind das<br />

also nicht alles „Öko-Spinner“ mit langen<br />

Bärten, die sich nur von Mate-Tee ernähren<br />

und Sit-ins organisieren? Wenn dem so<br />

sein sollte, wäre das wirklich ein handfester<br />

Skandal, obendrein noch gefährlich<br />

für die Allgemeinheit. Das erneuerbare<br />

<strong>Energie</strong>gesetz als brutale Umverteilung<br />

von unten nach oben, die Branche als ein<br />

Lehrbeispiel des Kölner Klüngels.<br />

Fragen Sie sich nun, von wem, in überspitzer<br />

Darstellung, solche Beschuldigungen<br />

kommen? Sind es radikale linke<br />

Gruppen, die „back to the roots“ auf Ihrer<br />

Fahne stehen haben? Nein, solche Vorwürfe<br />

kommen tatsächlich von konservativen<br />

Kreisen. Da wird, journalistisch<br />

durchaus ansehlich, inhaltlich aber<br />

äußerst schwach auf der Brust, in<br />

einem der angesehensten deutschen<br />

Tageszeitungen ein Hermann<br />

Scheer öffentlich<br />

an den<br />

Pranger gestellt.<br />

Doch nicht nur<br />

Hermann Scheer,<br />

im Grunde die<br />

komplette grüne Branche.<br />

Wenn ich mich mit<br />

diesem Thema<br />

nicht besser auskennen<br />

würde<br />

und ein treuer<br />

Leser dieser<br />

Zeitung wäre, zu derer<br />

Ehrenrettung man sagen<br />

muss, dass es sich um einen<br />

Gastkommentar handelte, so<br />

würde ich nun die Hände über<br />

den Kopf schlagen, das Übel der<br />

menschlichen Seele anprangern und<br />

entweder in Verzweiflung versinken oder<br />

mich lauthals für Kohle und Atom ein setzen<br />

müssen. Zum Glück weiß ich es besser...<br />

Schockieren darf es mich dann aber<br />

doch noch, wenn ich auf so manche Diffamierungskampagne<br />

der letzten Wochen<br />

und Monate blicke. Da wird gehetzt und<br />

gelogen, haltlos beschuldigt und intrigiert.<br />

Normalerweise müsste man vom Kopfschütteln<br />

schon eine Gehirnerschütterung<br />

davongetragen haben. Es ist immer wieder<br />

interessant, zu sehen, welche Anschuldigen<br />

ins Feld geworfen werden, wenn man die<br />

eigenen Fälle wegschwimmen sieht. Denn<br />

nichts anderes geht in unserem Land gerade<br />

vor. Wer andere anklagt, dass es Ihnen angeblich<br />

nur ums Geldverdienen geht, hat<br />

Foto: © fotolia.com | Spencer<br />

Angst, dass das eigene Geldverdienen darunter<br />

leidet. Der Kuchen war jahrelang<br />

doch so schön aufgeteilt. Und wenn „die“<br />

auch noch das Geld mit einer guten Sache<br />

verdienen, die eventuell sogar beiträgt,<br />

unseren Planeten zu retten, dann steht es<br />

um das Selbstverständnis und Selbstwertgefühl<br />

der Anklagenden wohl besonders<br />

schlimm.<br />

Vielleicht würde ihnen die Besinnung<br />

auf die drei Säulen der Lehre des alten<br />

persischen Philosophen und Propheten<br />

Zarathustra helfen: „Gutes Denken“, „Gutes<br />

Reden“ und „Gutes Tun“. Damit wäre zumindest<br />

ein erster Schritt getan.<br />

● MSS<br />

?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!