31.10.2012 Aufrufe

Energie – Sonne, Wind, Biomasse, Wasserkraft, Geothermie - η green

Energie – Sonne, Wind, Biomasse, Wasserkraft, Geothermie - η green

Energie – Sonne, Wind, Biomasse, Wasserkraft, Geothermie - η green

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Märkte • Menschen • Innovationen<br />

Kanadischer Standort<br />

Canadian Solar gibt den Standort und die<br />

nächsten Schritte für den Aufbau eines<br />

neuen Produktionsstandortes für Solarmodule<br />

im kanadischen Ontario bekannt.<br />

Das Werk in Guelph soll Anfang nächsten<br />

Jahres den Betrieb aufnehmen und wird<br />

mit einer Kapazität von 200 MW pro Jahr<br />

eine der größten Produktionsstätten für<br />

Solarmodule in Nordamerika. Die Entwicklung<br />

erfolgt durch Canadian Solar<br />

Solutions Inc., ein 100 prozentiges Tochterunternehmen<br />

von Canadian Solar.<br />

In dem neuen Werk finden 500 Arbeitnehmer<br />

einen Arbeitsplatz in der Herstellung<br />

von Solarmodulen und unterstützen<br />

so die wachsende Branche der erneuerbaren<br />

<strong>Energie</strong>n in Ontario. Das Auswahlverfahren<br />

für den neuen Standort erstreckte<br />

sich auf ganz Ontario. Aufgrund des hohen<br />

Engagements der Stadt im Bereich der<br />

Nachhaltigkeit konnte sich Guelph durchsetzen.<br />

l www.canadiansolar.com<br />

Dresdner Flughafen<br />

Der Dresdner Solarmodulhersteller SOLAR­<br />

WATT AG lieferte für die Solarstromanlage<br />

auf dem Dach des neugebauten Parkhauses<br />

des Dresdner Flughafens 430 polykristalline<br />

Solarmodule. Die Module vom Typ<br />

SOLARWATT P210­60 GET AK zeichnen<br />

sich unter anderem durch eine geringe<br />

Blendwirkung aus. Die Anlage mit einer<br />

Gesamtleistung von ca. 100 kWp wurde<br />

schon bei der Planung des Parkhauses<br />

konzipiert. Mit diesem Projekt wird die<br />

langjährige Partnerschaft zwischen dem<br />

Dresdner Unternehmen SOLARWATT und<br />

dem Flughafen Dresden International fortgesetzt.<br />

l www.solarwatt.de<br />

Arizona Solarkraftwerk<br />

Im Auftrag der Tucson Electric Power Company<br />

(TEP) wird die SOLON Corporation,<br />

US­Tochterunternehmen des Berliner Solarunternehmens<br />

SOLON SE, ein Solarkraftwerk<br />

mit einer Leistung von 1,6 MWp am<br />

Standort Tucson, Arizona, bauen. Der Vertrag<br />

beinhaltet die schlüsselfertige Errichtung<br />

des Kraftwerkes für TEP, die das<br />

Kraftwerk im UATechPark der University<br />

of Arizona als Eigentümer betreiben<br />

werden. Fertigstellung ist bis Ende dieses<br />

Jahres geplant. Tucson Electric Power Company<br />

ist der zweitgrößte private Stromversorger<br />

Arizonas und wichtigste Tochtergesellschaft<br />

der börsennotierten UniSource<br />

Energy, die als Strom­ und Gasversorger in<br />

ganz Arizona aktiv ist.<br />

l www.solon.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!