20.05.2014 Aufrufe

Pfarrbrief 1/2011 - Pfarrei in Regen

Pfarrbrief 1/2011 - Pfarrei in Regen

Pfarrbrief 1/2011 - Pfarrei in Regen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vergelt’s Gott für Ihre Spenden<br />

Liebe Pfarrangehörige!<br />

Im vergangenen Jahr ist wieder e<strong>in</strong> stolzer Betrag von Ihnen gespendet worden, mit<br />

dem Menschen an verschiedensten Orten der Welt geholfen werden konnte.<br />

Im Folgenden stellen wir Ihnen die Ergebnisse der wichtigsten Sammlungen im Jahr<br />

2010 dar.<br />

Sterns<strong>in</strong>ger <strong>Regen</strong> 11.027,59 € K<strong>in</strong>der-Adventopfer 398,85 €<br />

Sterns<strong>in</strong>ger Schwe<strong>in</strong>hütt 1.043,72 € Adveniat 8.774,48 €<br />

Afrikanische Mission 452,78 € Caritas-Frühjahrss. 7.157,02 €<br />

Misereor 4.492,27 € Caritas-Herbsts. 6.431,99 €<br />

Haiti (Erdbebenopfer) 3.391,58 € Brasilien (Hochwasser) 1.839,15 €<br />

Renovabis 1.726,00 € Rumänienhilfe 932,20 €<br />

Weltmission 1.723,41 € K<strong>in</strong>derheim <strong>in</strong> Indien 24.259,91 €<br />

Pakistan (Flutopfer) 3.075,86 €<br />

Zu diesen Spenden kommen noch Ihre Gaben für die eigene <strong>Pfarrei</strong> mit 47.116,00 €<br />

und dem Kirchgeld <strong>in</strong> Höhe von 15.458.00 €. Die Spenden für den <strong>Pfarrbrief</strong> betrugen<br />

3.473,00 €, für die Opferlichter 10.617,00 €.<br />

Dazu kommen noch viele Sachspenden, z. B. für Familien <strong>in</strong> Rumänien, für die<br />

"<strong>Regen</strong>er Tafel" oder andere soziale Projekte.<br />

Liebe Pfarrangehörige!<br />

Ohne Ihre großzügige Unterstützung und Ihre Solidarität, die auch <strong>in</strong> Ihren Spenden<br />

zum Ausdruck kommen, wären viele Projekte hier <strong>in</strong> unserer Pfarrgeme<strong>in</strong>de und auch<br />

<strong>in</strong> der Weltkirche nicht möglich.<br />

E<strong>in</strong>en besonderen Akzent konnten wir mit dem Bau des K<strong>in</strong>derheims St. Michael <strong>in</strong><br />

Indien setzen. Dieses Projekt ist <strong>in</strong>zwischen fertig gebaut und wurde am 18. November<br />

2010 e<strong>in</strong>geweiht und im Januar mit 20 Buben und 17 Mädchen eröffnet. Im<br />

Namen der K<strong>in</strong>der aus Indien e<strong>in</strong> herzliches Vergelt's Gott.<br />

Ich hoffe, dass Sie auch weiterh<strong>in</strong> e<strong>in</strong> offenes Ohr und e<strong>in</strong>e gebende Hand haben,<br />

wenn es um die Belange der Weltkirche und unserer Pfarrgeme<strong>in</strong>de geht.<br />

17 Mädchen und 20 Jungen f<strong>in</strong>den e<strong>in</strong>e<br />

neue Heimat im K<strong>in</strong>derheim St. Michael<br />

syam kumar yesu raj renuka mounika bavani pujita meghana<br />

Die Bilder zeigen e<strong>in</strong>ige K<strong>in</strong>der, die zurzeit schon im K<strong>in</strong>derheim leben.<br />

Darunter stehen ihre Vornamen.<br />

E<strong>in</strong>ige Wochen s<strong>in</strong>d nun schon seit der E<strong>in</strong>weihung unseres K<strong>in</strong>derheimes <strong>in</strong> Indien<br />

vergangen. Inzwischen hat sich das neue Haus auch mit Leben gefüllt. In den letzten<br />

Wochen wurden 37 K<strong>in</strong>der, 17 Mädchen und 20 Buben, ausgewählt, die nun im<br />

K<strong>in</strong>derheim wohnen und von dort aus die Schule besuchen. E<strong>in</strong>ige dieser K<strong>in</strong>der haben<br />

bereits Vater und Mutter verloren, andere s<strong>in</strong>d Halbwaisen. Zwei K<strong>in</strong>der leben<br />

mit e<strong>in</strong>er Beh<strong>in</strong>derung. Die K<strong>in</strong>der freuen sich über ihr neues Zuhause und s<strong>in</strong>d dankbar,<br />

diese Chance als Grundlage für e<strong>in</strong>e bessere Zukunft bekommen zu haben. Um<br />

das K<strong>in</strong>derheim nachhaltig zu unterstützen, braucht es auch weiterh<strong>in</strong> viele gebende<br />

Hände. So möchten wir e<strong>in</strong>en Fördervere<strong>in</strong> gründen, der sich um Spenden, Projekte<br />

und Patenschaften kümmert. Alle, die mitmachen möchten, laden wir ganz herzlich<br />

zur<br />

Gründungsversammlung<br />

des „Fördervere<strong>in</strong>s zur Unterstützung des K<strong>in</strong>derheimes<br />

und der <strong>Pfarrei</strong> St. Michael <strong>in</strong> Indien“<br />

am Freitag, 18. März <strong>2011</strong>, um 19.00 Uhr<br />

<strong>in</strong> den Pfarrsaal <strong>Regen</strong> e<strong>in</strong>.<br />

Nach der Gründungsversammlung werden Beitrittserklärungen <strong>in</strong> den Kirchen des<br />

Pfarrverbandes aufgelegt werden.<br />

Wir danken allen, die bisher dieses Projekt ermöglicht haben, und bitten Sie weiterh<strong>in</strong><br />

um Ihre Unterstützung.<br />

Pfarrer<br />

Spendenkonto: Sparkasse <strong>Regen</strong> Konto Nr. 166, BLZ: 741 514 50<br />

Josef Ederer<br />

4 5<br />

David Savarimuthu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!