20.05.2014 Aufrufe

Pfarrbrief 1/2011 - Pfarrei in Regen

Pfarrbrief 1/2011 - Pfarrei in Regen

Pfarrbrief 1/2011 - Pfarrei in Regen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktion Fastenopfer<br />

Die wahre Bedeutung des Fastens liegt<br />

nicht im Verzicht auf Nahrung. Biblisches<br />

Fasten ist die Konzentration auf das<br />

Wesentliche, auf Gott. Die Konzentration<br />

auf Gott ist aber - recht verstanden -<br />

immer auch die H<strong>in</strong>wendung zu anderen,<br />

die Not leiden und Hilfe brauchen.<br />

Die Aktion Fastenopfer entstand im<br />

Jahr 1992 als Hilfsaktion für die Kirchen<br />

im Osten. Jahrelang waren sie unterdrückt<br />

und <strong>in</strong> ihrer Arbeit beh<strong>in</strong>dert. So<br />

wurde <strong>in</strong> Bayern e<strong>in</strong>e Aktion <strong>in</strong>s Leben<br />

gerufen, die den Kirchen <strong>in</strong> der missionarischen<br />

Chance nach der Wende<br />

beistehen wollte. Angesichts der großen<br />

sozialen Missstände <strong>in</strong> den Umbruchsländern<br />

wurden diakonische und soziale<br />

Projekte angeregt, um Menschen <strong>in</strong><br />

schwierigen Situationen zu unterstützen.<br />

Die Aktion Fastenopfer ist Teil unserer<br />

Außenbeziehungen und will die Geme<strong>in</strong>schaft<br />

der Kirchen <strong>in</strong> Europa stärken.<br />

Geme<strong>in</strong>sam mit unseren Schwestern<br />

und Brüdern stellen wir uns diesen<br />

Herausforderungen und leisten e<strong>in</strong>en<br />

wichtigen Beitrag, <strong>in</strong>dem wir Projekte<br />

begleiten und f<strong>in</strong>anziell unterstützen.<br />

12<br />

Auferstanden aus den Ru<strong>in</strong>en<br />

Viele haben darauf gehofft. Viele haben<br />

dafür gebetet. Und für viele war sie das<br />

Symbol schlechth<strong>in</strong> für die evangelische<br />

Kirche <strong>in</strong> der Ukra<strong>in</strong>e. Wenn die St.-<br />

Pauls-Kirche <strong>in</strong> Odessa wieder aufersteht<br />

aus den Ru<strong>in</strong>en, ja dann, dann wird<br />

die ganze evangelische Kirche <strong>in</strong> der<br />

Ukra<strong>in</strong>e wieder zum Leben erwachen.<br />

Die ausgebrannte St.-Pauls-Kirche <strong>in</strong><br />

Odessa, der Bischofssitz der kle<strong>in</strong>en<br />

evangelischen Kirche <strong>in</strong> der Ukra<strong>in</strong>e, ist<br />

wieder zum Leben erwacht. Das Leben<br />

ist wieder <strong>in</strong> die St.-Pauls-Kirche e<strong>in</strong>gekehrt.<br />

Mit Ihrer Hilfe, mit Mitteln der Aktion Fastenopfer<br />

wurde Wirklichkeit, was man<br />

auch e<strong>in</strong> modernes Wunder nennen<br />

kann. Für viele evangelische Christen <strong>in</strong><br />

Odessa und <strong>in</strong> der Ukra<strong>in</strong>e beg<strong>in</strong>nt damit<br />

e<strong>in</strong> neuer, hoffnungsfroher Zeitabschnitt.<br />

Und die wieder auferstandene Kirche<br />

wirkt <strong>in</strong> die Gesellschaft h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>. Die<br />

ganze Stadt Odessa ist stolz auf ihre<br />

"Kircha". Täglich bestaunen viele Besucher<br />

den e<strong>in</strong>ladenden Kirchenraum und<br />

mehrmals <strong>in</strong> der Woche lädt die e<strong>in</strong>zige<br />

Orgel <strong>in</strong> Odessa viele Menschen zu Konzerten<br />

und Andachten e<strong>in</strong>.<br />

(Quelle: Flyer, Aktion Fastenopfer)<br />

13<br />

Die Orgel der Kirche <strong>in</strong> Odessa stammt<br />

übrigens aus der Kreuzkirche <strong>in</strong> Nürnberg-Schwe<strong>in</strong>au.<br />

Diese Gulbranson- Kirche<br />

muss wegen E<strong>in</strong>sturzgefährdung<br />

wohl leider abgerissen werden und war<br />

me<strong>in</strong>e Vikariats-Kirche!<br />

(Tamara Stampka)<br />

Wir bitten um Ihre Unterstützung!<br />

Bitte helfen Sie mit e<strong>in</strong>er Überweisung unter dem Stichwort Fastenopfer.<br />

Gabenkonto der Kirchengeme<strong>in</strong>de: 22053250 bei der Spk <strong>Regen</strong> 74151450

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!