23.05.2014 Aufrufe

Einführung in die Messdatenanalyse für das Physikalische ...

Einführung in die Messdatenanalyse für das Physikalische ...

Einführung in die Messdatenanalyse für das Physikalische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Poissonverteilung P µ (k) ist e<strong>in</strong>e diskrete Verteilung und wird durch e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>zigen Parameter,<br />

ihren Mittelwertµfestgelegt. Ihre Varianz beträgt<br />

Varianz der Poissonverteilung: σ 2 =µ (30)<br />

Mittelwert und Varianz der Poissonverteilung s<strong>in</strong>d also gleich groß. Für große Mittelwerte lässt<br />

sich <strong>die</strong> Poissonverteilung durch e<strong>in</strong>e Normalverteilung approximieren, <strong>die</strong> dann ebenfalls nur<br />

e<strong>in</strong>en freien Parameter aufweist:<br />

∑ ∑<br />

P µ (k)=<br />

k

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!