30.05.2014 Aufrufe

Download PDF

Download PDF

Download PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

G 58438<br />

Prewest Verlag Pressedienste Medien und Kultur GmbH,<br />

Postfach 30 13 45, 53193 Bonn<br />

GuT<br />

Das Gesetz zur Einführung von Kapitalanleger-Musterverfahren<br />

vom 16. 8. 2005 (BGBl. I 2005, 2437) geht zurück auf<br />

das „10-Punkte-Programm zur Stärkung der Unternehmensintegrität<br />

und zur Verbesserung des Anlegerschutzes“, das die<br />

Bundesregierung im Februar 2003 auf den Weg gebracht hat.<br />

Seinem Anwendungsbereich unterliegen so genannte<br />

Streuschäden, die einer Vielzahl von Geschädigten mit einer<br />

relativ geringen Schadenshöhe entstanden sind. Derartige<br />

Schädigungen werden in der Regel durch Falschdarstellungen<br />

gegenüber dem Kapitalmarkt hervorgerufen, z. B. durch<br />

unrichtige Prospektangaben oder falsche Ad-hoc-Meldungen<br />

zur Gewinnerwartung eines Unternehmens. Mangels kollektiver<br />

Rechtsschutzformen blieben bislang viele Geschädigteninteressen<br />

einer gerichtlichen Klärung fern, da zur Verfolgung<br />

solcher Ansprüche kein hinreichendes zivilprozessuales<br />

Instrumentarium zur Verfügung stand. Das KapMuG, dessen<br />

Geltungsdauer auf fünf Jahre beschränkt ist, bietet nun die<br />

Möglichkeit, gleichgerichtete Ansprüche zu bündeln und eine<br />

in verschiedenen Prozessen auftretende Musterfrage im<br />

Rahmen eines OLG-Musterentscheids mit Bindungswirkung<br />

einheitlich zu klären. (Ga)<br />

Kroll Pressetaschenbuch Immobilien-Wirtschaft<br />

2006/2007 Hrsgg. von der DIFA Deutsche Immobilien Fonds<br />

AG Hamburg, erschienen und bearbeitet im Kroll-Verlag, Hofkirchen.<br />

576 Seiten, Dünndruckpapier, DIN A 6, flexibler Einband,<br />

29,– EUR.<br />

Die Fortführung der bewährten Reihe (vgl. zuletzt GuT<br />

2005, 235) widmet sich dieses Mal der Immobilienbranche.<br />

Neben der Fachpresse des Immobilien- und Bausektors werden<br />

auch Kontakte zu Maklern, Gutachtern und Immobilienmanagern<br />

eröffnet. Daneben finden sich Ansprechpartner<br />

aus Forschung und Lehre in den Gebieten Architektur, Bauund<br />

Immobilienwesen und BWL. Kontakte zu Verbänden und<br />

Organisationen, die sich der Interessenvertretung von Immobilien-<br />

und Wohnungswirtschaft verschrieben haben, fehlen<br />

hier ebenso wenig wie zu Institutionen der Finanzwelt rund<br />

um den Immobilienmarkt. Ein hilfreiches Nachschlagewerk<br />

nicht nur für Investoren, sondern für jedermann, der im komplexen<br />

Bereich der Immobilienwirtschaft nach Auskünften<br />

sucht oder sie anzubieten hat. (Ga)<br />

Gesamtbericht über die Tätigkeit der Europäischen Union<br />

2004 und Technischer Anhang. Europäische Kommission,<br />

Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen<br />

Gemeinschaften, Luxemburg 2005. Gesamtbericht: 104 Seiten,<br />

16,2 x 22,9 cm, ISBN 92-894-8754-2 / Technischer Anhang:<br />

XIV, 492 Seiten, 16,2 x 22,9 cm, ISBN 92-894-8772-<br />

0. Preis in Luxemburg (ohne MwSt.): Gesamtbericht (erhältlich<br />

in 20 Sprachen) 15 EUR, Technischer Anhang (erhältlich<br />

in DE, EN und FR) 35 EUR, Gesamtbericht + technischer Anhang<br />

40 EUR. Vertrieb in Deutschland: Bundesanzeiger Verlagsges.<br />

mbH, Köln.<br />

Arzneimittelgesetz – Textsammlung Arzneimittelgesetz –<br />

AMG, Heilmittelwerbegesetz – HWG, Apothekengesetz –<br />

ApoG, Apothekenbetriebsverordnung – ApBetrO, Betriebsverordnung<br />

für pharmazeutische Unternehmer - PharmBetrV,<br />

Betriebsverordnung für Arzneimittelgroßhandelsbetriebe. 5.<br />

aktualisierte und erweiterte Auflage, Köln 2005. 272 Seiten,<br />

DIN A5, 19,80 EUR. Bundesanzeiger Verlagsges. mbH, Köln.<br />

GuT-Gesamtregister 2004–2005<br />

Produktions- und Vertriebshinweis<br />

GuT-Einbanddecke 2004–2005<br />

erweiterte Subskription<br />

Das GuT-Gesamtregister 2004–2005 wird zur Zeit erstellt.<br />

Der Umfang ist noch nicht bekannt (ca. 50 Seiten). Das Register<br />

wird als Datensatz nur auf Anforderung und kostenfrei<br />

geliefert. Der Buchbinder kann den Ausdruck mit einbinden.<br />

Anforderung an: info@prewest.de<br />

Im Einzelfall werden für unsere Abonnenten einfache<br />

PC-Ausdrucke gegen Kostenerstattung gefertigt.<br />

Die GuT-Einbanddecke 2004–2005 wird voraussichtlich Ende<br />

März produziert. Der Subskriptionspreis beträgt 11,00 EUR<br />

zzgl. 3,00 EUR Versandpauschale zzgl. 7% MwSt = 0,98<br />

EUR, insgesamt somit 14,98 EUR. Die Subskriptionsfrist endet<br />

am 24. April 2006.<br />

Anforderungen an: info@prewest. de<br />

Der spätere Einzelverkaufspreis wird ca. 14,50 EUR zzgl.<br />

Versandpauschale zzgl. MwSt betragen.<br />

Gesamtbericht über die Tätigkeit der Europäischen Union<br />

2003. Europäische Kommission, Amt für amtliche Veröffentlichungen<br />

der Europäischen Gemeinschaften, Luxemburg<br />

2004. XVI, 616 Seiten, 16,2 x 22,9 cm, Preis in Luxemburg<br />

(ohne MwSt.) 38 EUR, ISBN 92-894-7016-X. Vertrieb in<br />

Deutschland: Bundesanzeiger Verlagsges. mbH, Köln. (vgl.<br />

Besprechung des Gesamtberichts 2002 in GuT 2003, 244)<br />

Prewest Verlag Pressedienste Medien und Kultur GmbH<br />

Postfach 30 13 45 · 53193 Bonn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!