31.05.2014 Aufrufe

Ausgabe - 14 - Produktion

Ausgabe - 14 - Produktion

Ausgabe - 14 - Produktion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. April 2012 · Nr. <strong>14</strong> · <strong>Produktion</strong> · Betriebstechnik Fertigung · 29<br />

Handwerkzeuge<br />

Neue Baureihe für Cleco-Impulsschrauber<br />

<strong>Produktion</strong> Nr. <strong>14</strong>, 2012<br />

Die Apex Tool Group bringt die neue Baureihe H der bewährten Cleco-<br />

Impulsschrauber auf den Markt. Die neue Serie umfasst insgesamt 56<br />

Modelle.<br />

Westhausen (ba). Ein geringes<br />

Gewicht bei gleichzeitig sehr hoher<br />

Leistung unterstreicht den guten<br />

Wirkungsgrad der neuen Impulsschrauber.<br />

Alle „H“-Werkzeuge haben<br />

eine solide, optimal positionierte<br />

Balancer-Aufhängung.<br />

Produktivität, Qualität und Ergonomie<br />

spielen bei der Auswahl des<br />

richtigen Werkzeugs eine wichtige<br />

Rolle. 28 neue Abschaltschrauber<br />

der Typen PTHH/PTHHA von sieben<br />

bis 120 Nm erfüllen alle diese<br />

Kriterien und setzen vor allem bei<br />

der Verschraubungsqualität neue<br />

Maßstäbe. Während bei den PTHH-<br />

Werkzeugen die Luft von unten<br />

durch den Griff zugeführt wird,<br />

sind alle Werkzeuge auch als<br />

PTHHA-Ausführungen mit Luftzuführung<br />

von oben erhältlich. Ebenso<br />

sind die Impulsschrauber mit<br />

Vierkant-Abtrieb oder mit Schnellwechselfutter<br />

lieferbar.<br />

Die Werkzeuge überzeugen<br />

durch eine hohe Schlaggeschwin-<br />

digkeit, bieten eine temperaturunabhängige<br />

hohe Wiederholgenauigkeit<br />

und sorgen so langzeitstabil<br />

für eine höhere Produktivität. Wer<br />

den Abschaltvorgang überprüfen<br />

möchte, kann alle PTHH-Versionen<br />

mit einem Signalanschluss Kit<br />

an die TVP-Auswertelektronik anschließen<br />

und erhält somit eine<br />

sehr wirtschaftliche Prozessüberwachung.<br />

Eine der wichtigsten Neuerungen<br />

des Tools ist der Drehzahl-<br />

Fliehkraftregler zur Verhaltensoptimierung.<br />

Damit werden zu frühe<br />

Abschaltungen durch zu große<br />

Einschraubgeschwindigkeit bei<br />

harten Schraubfällen vermieden.<br />

Durch die Drehzahlreduzierung<br />

im Rechtslauf ergeben sich geringere<br />

Geräuschemissionen und ein<br />

geringerer Luftbedarf. Alle Schrauber<br />

verfügen zudem über einen<br />

Abluft-Regler zum Einstellen der<br />

gewünschten Pulszahl bei harten<br />

Schraubverbindungen.<br />

Eine automatische Reserveölzustellung<br />

verlängert den Zeitraum<br />

des Serviceintervalls um den Faktor<br />

5, das heißt es sind bis zu 500 000<br />

Verschraubungen bis zur nächsten<br />

Wartung möglich. Die Pulseinheit<br />

mit Füllstandsanzeige gibt zudem<br />

ein optisches Signal für präventive<br />

Wartung. Eine Nachfüllzeit für das<br />

Reserveöl in wenigen Minuten unterstreicht<br />

neben den qualitativen<br />

und ergonomischen auch die vielen<br />

produktiven Merkmale dieses<br />

Die neue Baureihe<br />

H der Cleco-<br />

Impulssschrauber<br />

überzeugt<br />

durch eine hohe<br />

Schlaggeschwindigkeit<br />

und bietet<br />

eine temperaturunabhängige<br />

hohe Wiederholgenauigkeit.<br />

Bild: Apex Tool Group<br />

Werkzeuges. Die neue Tool-Reihe<br />

erfüllt die Testkriterien nach VDI<br />

2649 zur Vorspannkraftmessung.<br />

Wer keine automatische Abschaltung<br />

benötigt, erhält alle 28<br />

Werkzeuge auch als Nichtabschaltschrauber.<br />

Die Bestellbezeichnung<br />

lautet dann PHH für Luft-von-unten-Versionen,<br />

beziehungsweise<br />

PHHA mit Luftzuführung von<br />

oben. Als Unterscheidungsmerkmal<br />

bei gleichbleibender Bauform<br />

sind die Pistolengehäuse komplett<br />

Absorber verbessert die<br />

Vibrationswerte deutlich<br />

in Schwarz gehalten. Alle Werkzeuge<br />

mit Luftzuführung von oben<br />

tragen in der Bestellbezeichnung<br />

ein „A“ und können wahlweise von<br />

unten oder von oben mit Luft versorgt<br />

werden. Bei Luftzuführung<br />

von oben kann in den Griff ein optional<br />

erhältlicher Absorber eingeschraubt<br />

werden, der die Vibrationswerte<br />

nochmals deutlich verbessert.<br />

Die neuen Werkzeuge<br />

werden im April 2012 vorgestellt<br />

und sind über die Apex Tool Group<br />

in EMEA erhältlich.<br />

Die Apex Tool Group entstand im<br />

Juli 2010 aus einem Joint Venture<br />

zwischen den zwei führenden<br />

Werkzeugherstellern: Danaher<br />

Tool Group und Cooper Tools. Zusammen<br />

bieten diese Unternehmen<br />

eine sehr große Auswahl von<br />

über dreißig führenden Werkzeugmarken.<br />

www.apexpowertools.eu<br />

Effizienz-Navi Preis<br />

Material<br />

Energie<br />

Service<br />

Handhabung<br />

Zeit ✔ Lebensdauer<br />

Kosten senken mit <strong>Produktion</strong><br />

Die neue Hi-Flo-<br />

XL-Produktfamilie<br />

von Camfil<br />

umfasst insgesamt<br />

zwölf verschiedene<br />

Stirnrahmengrößen<br />

und entspricht<br />

den Filterklassen<br />

F5 bis F9 gemäß<br />

DIN EN 779.<br />

<br />

Bild: Camfil<br />

Clevere Lösungen durch<br />

technologische Kompetenz<br />

Optimierung Ihrer Stückkosten durch unsere maßgeschneiderten Fertigungskonzepte:<br />

Horizontale Mehrspindler (2-4 Spindeln), <strong>Produktion</strong>stiefbohrmaschinen (1-6 Spindeln),<br />

Tiefbohr-Fräszentren und Sondermaschinen.<br />

www.samag.de<br />

Besuchen Sie uns:<br />

AMB in Stuttgart<br />

Halle 9 · Stand C78<br />

Luftfilter<br />

Umweltbewusst Luft filtern<br />

<strong>Produktion</strong> Nr. <strong>14</strong>, 2012<br />

Camfil bietet mit der neuen<br />

Produktfamilie Hi-Flo XL Filter, die<br />

über 20 % Betriebskosteneinsparungen<br />

ermöglichen.<br />

Reinfeld (ba). Die neue Hi-Flo-<br />

XL-Produktfamilie von Camfil umfasst<br />

insgesamt zwölf verschiedene<br />

Stirnrahmengrößen und entspricht<br />

den Filterklassen F5 bis F9 gemäß<br />

DIN EN 779. Damit sind die Newcomer<br />

für nahezu alle gewerblichen<br />

und industriellen Systeme<br />

zur Filtration von Zu- oder Umluft<br />

sowie zur Vorfiltration in Reinräumen<br />

konzipiert.<br />

Besonders im Bereich Energieeinsparung<br />

kann die durch Eurovent<br />

Certification zertifizierte Serie<br />

punkten: Über 20 % Betriebskosteneinsparungen<br />

sind aufgrund minimierter<br />

Druckdifferenzwerte<br />

und damit merklich niedrigerem<br />

Energieverbrauch möglich. Ausschlaggebend<br />

für den anhaltend<br />

stabilen Druckstatus mit Hi-Flo-<br />

XL-Filtern sind deren exakt konische<br />

Taschen, die mit einer von<br />

Camfil neu entwickelten Falz- und<br />

Stepptechnik geformt werden. Für<br />

einen aerodynamisch optimalen<br />

Luftstrom sorgt außerdem ein neuer,<br />

in einem Stück gegossener<br />

Kunststoffrahmen.<br />

Gleichbleibend gute<br />

Partikelabscheidung<br />

Auch beim Thema Umweltfreundlichkeit<br />

überzeugt die<br />

leichtgewichtige Serie Hi-Flo XL.<br />

Die leichten Filter aus innovativem<br />

Glasfasermaterial sind vollständig<br />

veraschbar und somit kostengünstig<br />

im pro Filter mitgelieferten<br />

Beutel zu entsorgen. Neben konstant<br />

niedrigen Druckdifferenzen<br />

zeichnen sich die neuen Filter<br />

ebenfalls durch eine gleichbleibend<br />

gute Partikelabscheidung<br />

aus.<br />

www.camfil.de<br />

Effizienz-Navi Preis<br />

Material Energie ✔<br />

Service<br />

Handhabung<br />

Zeit<br />

Lebensdauer<br />

Kosten senken mit <strong>Produktion</strong><br />

DU_Samag_Anzeige_<strong>14</strong>8 x 210_<strong>Produktion</strong><strong>14</strong>.indd 1 22.03.12 09:18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!