01.06.2014 Aufrufe

Hindernisfreies Bauen bei schützenswerten Gebäuden ... - Pro Infirmis

Hindernisfreies Bauen bei schützenswerten Gebäuden ... - Pro Infirmis

Hindernisfreies Bauen bei schützenswerten Gebäuden ... - Pro Infirmis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

weitere Personen, die mit dem Vollzug der baugesetzlichen<br />

Bestimmungen und des hindernisfreien <strong>Bauen</strong>s beauftragt<br />

sind. Der Fortsetzungskurs vermittelt Kenntnisse über die<br />

Mittel zur Durchsetzung der gesetzlichen Bestimmungen.<br />

Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Vorgehensweise<br />

<strong>bei</strong> der Sanierung bestehender Bauten.<br />

Geleitet werden die Kurse von Fachleuten und Direktbetroffenen.<br />

Auskunft über die Daten, Kosten usw. sind erhältlich<br />

<strong>bei</strong> der<br />

Schweizerischen Fachstelle für<br />

behindertengerechtes <strong>Bauen</strong> in Zürich,<br />

Telefon 044 299 97 97,<br />

www.hindernisfrei-bauen.ch<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!