06.06.2014 Aufrufe

25. bis 28. Juli 2013 - RAD im Pott

25. bis 28. Juli 2013 - RAD im Pott

25. bis 28. Juli 2013 - RAD im Pott

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im <strong>Pott</strong><br />

11<br />

Foto: Michael Kleine-Möllhoff<br />

200.000 Einwohnern ganz oben auf dem<br />

Treppchen. Münster ist aber nicht mehr<br />

ein derart klarer Sieger wie noch 2005:<br />

Andere Städte drängen nach vorne: Freiburg,<br />

<strong>im</strong> letzten Fahrradkl<strong>im</strong>a-Test nicht in<br />

der Wertung, steigt bei den Städten über<br />

200.000 Einwohnern direkt auf Platz zwei<br />

ein und verdrängt damit Oberhausen auf<br />

Platz 5 von 38 Städten dieser Größenordnung.<br />

Während sich Oberhausen vom Notenspiegel<br />

ebenfalls deutlich verschlechterte,<br />

hat sich dieser in Duisburg kaum<br />

verändert, was bei einem 29. Platz allerdings<br />

auch nicht besonders schmeichelhaft<br />

ist. Dabei fahren in Duisburg,<br />

so das Ergebnis, alle gerne<br />

Fahrrad. Umso ärgerlicher ist es,<br />

dass die Note durch schlechte Führung<br />

an Baustellen und parkende<br />

Fahrzeuge auf Radwegen nach unten<br />

gezogen wird. Schließlich hätte<br />

die Stadt bei diesen kommunalen<br />

Handlungsfeldern durchaus Möglichkeiten<br />

der Verbesserung gehabt.<br />

Essen schlug sich übrigens<br />

als ehemalige Stadt der „Rostigen<br />

Speiche“ mit Platz 22 tapfer.<br />

Bei den Städten in der Kategorie<br />

100.000 <strong>bis</strong> 200.000 Einwohner<br />

konnte Erlangen seinen Titel verteidigen,<br />

gefolgt von Oldenburg und<br />

Hamm. Mülhe<strong>im</strong> landet mit Platz<br />

20 von 42 <strong>im</strong> Mittelfeld. Trotz eines<br />

durchschnittlichen Fahrrad- und<br />

Verkehrskl<strong>im</strong>as leidet das Ranking der Stadt<br />

am Fluss <strong>im</strong>mer noch unter einem zu geringen<br />

Stellenwerts des Radverkehrs. Hier hilft<br />

auch nicht die mittlerweile gute Bewertung<br />

der Infrastruktur, zumal diese durch besonders<br />

fahrradunfreundliche Ampelschaltungen<br />

und katastrophalem Winterdienst<br />

scheinbar entwertet wird. Bestnoten gab es<br />

(wie in Duisburg und Oberhausen) übrigens<br />

für das Angebot öffentlicher Fahrräder.<br />

Rees und Rhede auf den Plätzen zwei und<br />

drei gehören bei den Städten <strong>bis</strong> 100.000<br />

Einwohnern zu den Newcomern. Sie bilden<br />

mit dem Sieger Bocholt ein nordrheinwestfälisches<br />

Triumvirat nahe der holländischen<br />

Grenze. Gladbeck hat mit dem 77.<br />

Platz von 252 Städten insofern vielleicht<br />

auch noch eine gewisse Lagegunst, hat sich<br />

vom Notenspiegel <strong>im</strong> Vergleich zu 2005 allerdings<br />

moderat verschlechtert.<br />

Unter www.adfc.de/fahrradkl<strong>im</strong>a-test<br />

können alle Ergebnisse eingesehen werden.<br />

Alle, die sich der Förderung des Radverkehrs<br />

in ihrer Stadt verpflichtet fühlen<br />

(müssten), sind gut beraten, dort einmal<br />

genauer hinzusehen.<br />

Seit über 34 Jahren Ihr Buchholzer<br />

Tischlermeister<br />

PaX-Fenster seniorengerechtes & Türen& Wohnen<br />

Türen<br />

■■<br />

■ in<br />

in»Flexo« Holz & Kunststoff<br />

Holz der Kunststoff zweite Handlauf<br />

■ Sicherheits-Nachrüstung<br />

■Sicherheits-Nachrüstung<br />

Möbelbau<br />

■ Wartung Reparaturen<br />

■ Fenster & Türen<br />

■ Wartung Möbelbau Möbelreparaturen & Reparaturen<br />

■<br />

■ Seniorengerechtes Sicherheits-Nachrüstung Wohnen<br />

kostenloser Fenstercheck-<br />

■■<br />

Flexo- Wartung der 2. & Handlauf Reparaturen<br />

Sicherheitsüberprüfung!<br />

Möbelbau Schreinerwerkstatt & Möbelreparaturen für komfortables<br />

Seniorengerechtes und geschütztes Wohnen Wohnen<br />

Flexo- der 2. Handlauf<br />

Mitglied der Tischlerinnung Duisburg<br />

Sitttardsberger Allee 163 •Tel. 02 03 - 70 11 78<br />

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 7.15 - 16.00 Uhr o. n. Vereinbarung<br />

www.schreinerei-michael-roth.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!