06.06.2014 Aufrufe

25. bis 28. Juli 2013 - RAD im Pott

25. bis 28. Juli 2013 - RAD im Pott

25. bis 28. Juli 2013 - RAD im Pott

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62<br />

Radtouren<br />

Do. 23.05.13 Mülhe<strong>im</strong> 20 km<br />

Genussradeln am Abend<br />

Zur Kirschblüte nach Oberhausen, Wege entlang<br />

der Ruhr, Bahntrassen erradeln, über eine vielfarbig<br />

angestrahlte Brückenskulptur schieben und einiges<br />

mehr. In gemütlicher Runde in und um Mülhe<strong>im</strong><br />

gemeinsam radeln. Die abwechselungsreichen<br />

Strecken werden etwa 20 km lang sein und sind auch<br />

gut für Einsteiger geeignet.<br />

ADFC-Tourenleiterin Doro Kleine-Möllhoff 0208-6949508<br />

MH, Radstation am Hauptbahnhof, 18 Uhr.<br />

Sa. <strong>25.</strong>05.13 Duisburg 95 km<br />

Burg Linn<br />

Nach dem Start <strong>im</strong> Duisburger Norden geht‘s durch<br />

die Ruhrauen, den Duisburger Wald <strong>bis</strong> Schloß Heltorf.<br />

Bei Mündelhe<strong>im</strong> Rheinquerung <strong>bis</strong> Uerdingen. Nach<br />

Besichtigung der Burg Linn weiter zu den Niepkuhlen,<br />

zum Aussichtsturm auf dem Hülser Berg sowie zum<br />

Schloß Lauersfort. Über Holderberg zum Kastell in<br />

Moers. In Meerbeck ein kurzer Blick auf den schön<br />

angelegten Friedhof. Zurück über Lohmannsheide,<br />

die A42-Brücke nach Beeckerwerth zur Therme.<br />

18-20 km/h, 420 Höhenmeter<br />

ADFC-Tourenleiter Rolf Maier 0203-595565<br />

DU-Röttgersbach, Niederrhein-Therme, 9:30 Uhr<br />

Sa. <strong>25.</strong>05.13 MH/OB 80 km<br />

Kleine Ruhrtalrunde<br />

Sportliche Tour von Hagen über den Hengsteysee ,<br />

Harkortsee, Kemnader Stausee und Hattingen nach<br />

BO-Dahlhausen und über Essen nach Mülhe<strong>im</strong><br />

zurück. Eine Einkehr nach ca. 2/3 der Strecke geplant.<br />

Telefonische Anmeldung <strong>bis</strong> Freitag, 24.05., 18 Uhr<br />

erforderlich. Zügig! (18–20 Km/h)<br />

Tourenleiter Christian Hackler 0208-424027<br />

OB, Hbf, 8:48 Uhr (S 3 Ri Hattingen)<br />

MH-Styrum, 8:52 Uhr; MH, Hbf, 8:55 Uhr<br />

E, Hbf, 9:34 Uhr; Hagen, Hbf, 10:10 Uhr<br />

Foto: Michael Kleine-Möllhoff<br />

Sa. <strong>25.</strong>05.13 MH 20 km<br />

Radeln in der Kl<strong>im</strong>azone<br />

Mülhe<strong>im</strong> aus der Maulwurfsperspektive: Auf einer<br />

Rundtour entlang der Ruhr erkunden Sie Mülhe<strong>im</strong>s<br />

Bodenschätze mit dem Rad. Teilnehmerbeitrag 5 €<br />

(Studierende 3 €), ADFC-Mitglieder und andere<br />

Mitglieder der Kl<strong>im</strong>azone sowie Kinder unter 14<br />

Jahren kostenlos. Petra Hoffmann (Gästeführerin),<br />

ADFC-Tourenleiterin Brunhilde Böhls 0208-88387868<br />

MH, Hauptbahnhof, Radstation, 10 Uhr.<br />

So. 26.05.13 MH/OB 50 km<br />

Eisenbahnlandschaft Ruhrgebiet<br />

Oberhausen verdankt seine Entstehung bekanntlich<br />

dem Bau der Köln-Mindener Eisenbahn. Gleichwohl<br />

mittlerweile großflächige Eisenbahnbrachen<br />

und Radwege auf ehemaligen Bahnstrecken<br />

charakteristisch für das Ruhrgebiet sind, wachsen<br />

Personen- und vor allem der Güterverkehr<br />

auch auf der Schiene rasant. Während aber<br />

die Ruhrgebietsautobahnen in der mentalen<br />

Stadtlandschaft der Ruhris in den letzten Jahrzehnten<br />

als die oft zitierten Lebensadern wahrgenommen<br />

werden, ist das System der Eisenbahnen <strong>im</strong><br />

Ruhrgebiet so etwas wie eine vergessene, manchmal<br />

auch nostalgisch verklärte Parallelwelt und <strong>im</strong> Alltag<br />

vieler Menschen nicht so präsent. Wie funktionieren<br />

Infrastruktur und Betrieb der öffentlichen und<br />

privaten Eisenbahnen <strong>im</strong> westlichen Ruhrgebiet,<br />

was wird bewegt? Auf der Tour wird auch weniger<br />

Eisenbahninteressierten ein Überblick über den<br />

aktuellen Betrieb und Entwicklungen wie Eisener<br />

Rhein, Betuwelinie und Rhein-Ruhr-Express oder dem<br />

Ende der Kohleförderung gegeben.<br />

ADFC-Tourenleiter Helmut Voß 02151-791532<br />

In Zusammenarbeit mit der VHS Oberhausen.<br />

VHS-Gebühr 5 €, ADFC-Mitglieder des KV Oberhausen/<br />

Mülhe<strong>im</strong> erhalten einen Warengutschein.<br />

MH-Styrum, Bf Radstation, 9:30 Uhr<br />

OB, Hbf, Vorplatz, Standuhr, 10 Uhr<br />

So. 26.05.13 Essen 95 km<br />

Krudenburg<br />

Weite und sehr flott gefahrene Radtour über Bottrop,<br />

Kirchhellen und Dorsten <strong>bis</strong> zum Wesel-Datteln-<br />

Kanal, an diesem weiter entlang <strong>bis</strong> ins idyllische<br />

Krudenburg, dort dann Einkehr. Rückfahrt über<br />

Hünxe, Schwarze Heide, Heidhof und Bottrop.<br />

ADFC-Tourenleiter Alfred Fox 0173-6782536<br />

E-Borbeck, S-Bahnhof / Marktplatz, 9 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!