06.06.2014 Aufrufe

25. bis 28. Juli 2013 - RAD im Pott

25. bis 28. Juli 2013 - RAD im Pott

25. bis 28. Juli 2013 - RAD im Pott

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im <strong>Pott</strong><br />

17<br />

ko aus Mülhe<strong>im</strong>er Sicht: <strong>im</strong> <strong>bis</strong>herigen Radplan<br />

reichte das Kartenbild noch <strong>bis</strong> in die<br />

Duisburger City. Dass auf der anderen Seite<br />

<strong>im</strong> Norden jetzt zum Teil mehr dargestellt<br />

wird, kann dabei nur zum Teil befriedigen.<br />

Auf der anderen Seite bedeutet dieser gemeinsame<br />

Plan, dass Radfahrer, die sich in<br />

Essen wie auch in Mülhe<strong>im</strong> bewegen, jetzt<br />

nur noch einen Plan erwerben müssen. Dass<br />

dieser sich auch inhaltlich fachlich fundiert<br />

darstellt, dazu haben natürlich wieder die<br />

beiden örtlichen ADFC-Verbände beigetragen.<br />

Voraussichtlich wird der neue Radplan<br />

für Essen und Mülhe<strong>im</strong> <strong>im</strong> Mai oder Juni<br />

erscheinen. Der Verkaufspreis des in einer<br />

Auflage von 3.000 Exemplaren gedruckten<br />

Kartenwerks stand bei Redaktionsschluss<br />

der <strong>RAD</strong> <strong>im</strong> <strong>Pott</strong> noch nicht fest, soll sich<br />

aber dem Vernehmen nach am günstigen<br />

Preis der Essener Vorgängerkarte orientieren.<br />

Römer-Lippe-Route<br />

Das Projekt Römer-Lippe-Route hat schon<br />

zahlreiche Unterstützer gefunden: 122<br />

Partner wie Beherbergungsbetriebe, Gastronomien,<br />

Touristen-Informationen oder<br />

Radstationen beteiligen an der Vermarktung<br />

der Fahrradroute, die <strong>im</strong> April <strong>2013</strong><br />

zwischen Detmold und Xanten eröffnet<br />

wird.<br />

Bis Oktober 2014 wird die Vermarktung<br />

der neuen Radroute vom Land Nordrhein-<br />

Westfalen und der Europäischen Union gefördert,<br />

danach muss sich das Projekt selber<br />

tragen.<br />

Die Römer-Lippe-Route ist ein Projekt der<br />

Ruhr Tourismus GmbH gemeinsam mit dem<br />

Lippeverband und den Anrainerkommunen.<br />

Infos unter www.roemerlipperoute.de<br />

www.ostfrieslands-mitte.de<br />

Freut Euch auf Ostfrieslands-Mitte!<br />

Jetzt mit neuem Radroutennetz und Knotenpunktsystem<br />

Ostfrieslands-Mitte ist für Aktiv-Urlauber die opt<strong>im</strong>ale Region, denn wo sonst<br />

gibt es so ursprüngliche Landschaften, so ideale Fahrradwege entlang an Flüssen,<br />

Kanälen, durch Wiesen, Wald und Felder und durch alte, ursprüngliche<br />

Dörfer.<br />

Mit dem neuen Radrouten-Netzwerk nach dem bewährten Knotenpunktsytem<br />

stehen Ihnen in Ostfrieslands-Mitte (Detern, Hesel, Moormerland und<br />

Uplengen) fast 500 km schönster Radstrecken zur Verfügung. Sie notieren einfach<br />

die Knotenpunkte Ihrer gewünschten Strecke auf einem kleinen Zettel (z.B.:<br />

9, 15, 14, 11, 7, 5, 9) und fahren die Nummern einfach ab. Mit den Hinweisschildern<br />

zwischen den Knotenpunkten gelangen Sie sicher und problemlos zum ausgewählten<br />

Ziel - probieren Sie es einfach aus, Sie werden ebenso begeistert sein,<br />

wie viele andere Gäste vor Ihnen auch.<br />

www.ostfrieslands-mitte.de<br />

Kostenloses Infopaket bei:<br />

Ostfrieslands-Mitte · Fabrikswieke 19 · 26835 Neukamperfehn · Tel. 04488-522799 · info@ostfrieslands-mitte.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!