06.06.2014 Aufrufe

25. bis 28. Juli 2013 - RAD im Pott

25. bis 28. Juli 2013 - RAD im Pott

25. bis 28. Juli 2013 - RAD im Pott

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Editorial<br />

3<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

der Bundesverkehrsminister hat wieder<br />

eine neue Ramsau durch die Republik gejagt.<br />

Den Kampfradlern geht es jetzt an<br />

den Kragen. Radfahrer, die sich nicht an die<br />

Regeln halten, werden künftig stärker zur<br />

Kasse gebeten. Die Bußgelder für Fahren<br />

auf dem Gehweg, auf linksseitigen Radwegen,<br />

ohne Licht oder die Nichtbenutzung<br />

eines Radwegs steigen.<br />

Das ist wieder typisches Politikerverhalten.<br />

Zunächst betreibt man jahrelang eine völlig<br />

verfehlte Politik und fördert in erster Linie<br />

den motorisierten Verkehr. Und wenn man<br />

dann erkennt, dass man völlig am Bedarf<br />

vorbei geplant hat, werden für die sowieso<br />

schon benachteiligten Verkehrsteilnehmer<br />

die Bußgelder erhöht, weil sie sich ja<br />

angeblich so schlecht benehmen. Dabei benehmen<br />

sich Radfahrer weder besser noch<br />

schlechter als andere Verkehrsteilnehmer -<br />

aber <strong>im</strong> Gegensatz zu den anderen verweigert<br />

die Politik ihnen einen angemessenen<br />

Verkehrsraum. Während auf der Straße der<br />

Verkehr mehrspurig fließen darf, werden<br />

Radfahrer auf schmale Holperpisten abgeschoben,<br />

die nur zu oft zusätzlich als Parkplatz<br />

missbraucht werden.<br />

Dazu kommen Ampelschaltungen, die offenbar<br />

von einem Sadisten ausgedacht<br />

wurden. Unklare Verkehrsführungen und<br />

gemeinsame Wege von Fußgängern mit<br />

Radfahrern kommen hinzu - und dann wundert<br />

man sich, dass sich nicht alle Radfahrer<br />

<strong>im</strong>mer an die Verkehrsregeln halten...<br />

Herr Ramsauer sollte sich selbst mal ein<br />

<strong>bis</strong>schen aufs Rad setzen - sicher würde<br />

dies nicht nur seiner Gesundheit gut tun,<br />

sondern auch seinen Kopf mal durchblasen<br />

und ihm viele gute Ideen bescheren.<br />

Inhalt<br />

Im <strong>Pott</strong>4<br />

Neue Bußgelder für Radfahrer4<br />

Neue Straßenverkehrsordnung6<br />

Fahrradfahrschulen9<br />

Fahrradkl<strong>im</strong>a-Test des ADFC10<br />

NRW-Sternfahrt12<br />

Radkarte für Mülhe<strong>im</strong> und Essen16<br />

Touristik18<br />

NRW-Radtour18<br />

Norwegen: Rallarvegen20<br />

Griechenland: Naxos26<br />

Duisburg32<br />

Deutsch-Türkische Radtour32<br />

Sch<strong>im</strong>anski-Tour per Rad32<br />

Matenatunnel am Ende?38<br />

Neue Radverkehrsanlagen38<br />

Gladbeck40<br />

Erster Fahradkongress40<br />

Radverkehrsförderung in Gladbeck40<br />

Oberhausen42<br />

Stadtradeln in Oberhausen?43<br />

Pannenhilfekurs44<br />

Mülhe<strong>im</strong>46<br />

Neue Tourenformate48<br />

Verkehrsführung in der City Nord44<br />

Termine / Impressum51<br />

Radtouren52<br />

Beitrittserklärung65<br />

Kontaktadressen66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!