08.06.2014 Aufrufe

RI XIII - Regesta Imperii

RI XIII - Regesta Imperii

RI XIII - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Bürger und Einwohner s. Baumgartner, Frölich, Kastner, Reuter<br />

- Landschreiber s. Heller<br />

- Richter s. Spielberger<br />

Wasserburg (s. Günzburg, Bayern), Schloß #1-80<br />

Wasserfass, Gotthard von dem ~, Rentmeister und Bürgermeister zu Köln #0-2908,<br />

#7-106, #7-118, #7-119<br />

Wasserman s. Wassermann<br />

Wassermann Hans, Vitztum zu Triest #0-5748, #0-5996, #0-6002, #0-6061, #0-6078,<br />

#0-6463, #0-6470<br />

Wassermann, der ~ (?, vermutlich Person; eventuell auch Flur bei Sittersdorf, s.<br />

Völkermarkt, Kärnten) #13-305<br />

Wassernass s. Wasserfass<br />

Wasserstul s. Nürnberg, Fluren<br />

Wassertrüdingen (nö. Nördlingen, Bayern), Stadt #4-346<br />

Wasservasse s. Wasserfaß<br />

Wassichin s. Wasichen<br />

Wasungen (nw. Meiningen, Thüringen), Marschalk von ~ s. Marschalk von Ostheim<br />

Waszthin s. Wasichen<br />

Watelberger Jörg, Landrichter in Straubing #2-36, #2-38<br />

Watmaner s. Watmanger<br />

Watmanger Blasius, Bürger und Einnehmer des Eisenaufschlags zu Völkermarkt #0-<br />

4452, #0-5037, #0-5050, #0-5198, #0-5223, #0-5404, #0-5825, #0-5834, #0-5885<br />

Watt, Andreas von ~, Bürger zu Nürnberg #0-8933<br />

Wattenweiler (s. Günzburg, Bayern) #2-164<br />

Watterbach Heinz (von Neuses) #0-541, #0-6507<br />

Watterpach s. Watterbach<br />

Wattuner Ludwig #0-5957<br />

Wattweiler (nw. Mülhausen, Dép. Haut-Rhin, Frankreich), Stadt #0-4053<br />

Watzelsdorf (sö. Retz, Niederösterreich), Dorf #27-5<br />

- Weingärten und Äcker (u.a. Schöttl genannt) #27-5<br />

Watzelsried s. Ratzenried<br />

Watzlaw, Bürger zu Znaim #26-522, #26-523<br />

Watzlaw der s. Wulczko<br />

Watzmannsdorf s. Wetzendorf<br />

Waxenberg (nw. Linz, Oberösterreich), Schloß #0-300, #0-4582, #0-4876, #0-4877,<br />

#22-132<br />

- Herrschaft #0-8484, #13-185<br />

- Landgericht #0-1652, #0-1662, #0-1668, #0-2522, #0-2652, #0-8867, #13-109,<br />

#13-170<br />

- Pabemberger Güter, Vogtei über ~ #13-185<br />

- Pfleger s. Michael von Traun<br />

- Ungeld #12-203, #12-225, #12-234, #12-237#, #13-109, #13-170<br />

- zwei Güter under dem perg (in der Pfarre Oberneukirchen) #22-159<br />

Waxenegg (nö. Weiz, Steiermark), Schloß #0-2616, #13-165<br />

- s. auch Unterwaxenegg<br />

Waya s. Wayai<br />

Wayai (sö. Lüttich, Belgien), Geofridus von ~, Dekan des Marienstifts zu Utrecht,<br />

Kanoniker zu Lüttich, Diener und Rat Friedr. III. #0-2800<br />

Wayardo, Antolf de ~, Bürger zu Triest #0-3551<br />

Waybel, Erhard, Priester, Bevollmächtigter Leopolds von Wollmershausen #22-246<br />

Waybler s. Weibler<br />

1187

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!