08.06.2014 Aufrufe

RI XIII - Regesta Imperii

RI XIII - Regesta Imperii

RI XIII - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Höfingen (n. Leonberg, Baden-Württemberg) s. Truchseß von Höfingen<br />

Höflein a. d. Donau (nw. Klosterneuburg, Niederösterreich), Pfarrer s. Riederer<br />

Höflein (evtl. Preddvor, n. Krainburg/Kranj, Slowenien) #18-229<br />

Höfles (Stadtteil von Nürnberg, Bayern) #0-1698, #14-252, #19-317<br />

Höflinger Hans, Kantor Friedr. III. #0-5038, #0-5174, #0-5352<br />

Höft (bei Gaspoltshofen, nö. Vöcklabruck, Oberösterreich), Amt #0-8424<br />

- Vogtei #0-8341<br />

Högelstein s. Hohenstein<br />

Högker Konrad #0-4799<br />

Höglwörth (n. Bad Reichenhall, Bayern), {Augustinerchorherrenstift}<br />

- Propst Benedikt Trauner #18-147<br />

Höhenberg (w. Gmünd, Niederösterreich), Amthof #0-8474, #0-8479<br />

Höhenperger s. Hohenberger<br />

Höhenraith (ö. Neumarkt am Wallersee, Land Salzburg) #0-4459<br />

Höhenroith (w. Oberhofen am Irrsee, Oberösterreich) #22-119<br />

Höhingen (nö. Breisach, Baden-Württemberg), Herrschaft #0-2289<br />

Höhst s. Höchst<br />

Hölczler s. Hölzler<br />

Höllenthal (bei Alf, nö. Wittlich, Rheinland-Pfalz), Tal #0-6976, #9-306<br />

Höltzlein der #0-2506<br />

Hölzing (sü. Hofkirchen im Mühlkreis, Oberösterreich) #27-278<br />

Hölzl, Konrad, Deutsch-Ordensbruder und Statthalter des Landkomtur-Amtes der<br />

Ballei in Österreich #22-181<br />

Hölzler, (Wiener) (Ratsbürger-) Familie<br />

- Colman, Bruder Konrads d. Ä. #0-2705, #0-3836, #0-3913, #0-3959, #0-3969,<br />

#13-211, #18-208<br />

- Katharina, Mutter der Gebrüder Colman, Konrad d. Ä., Konrad d. J., Leopold<br />

und Matthias #0-2705, #0-2768, #0-3836, #13-211, #18-208<br />

- Konrad (d. Ä.), Bürgermeister zu Wien († 1442) #0-226, #0-282, #12-58, #12-<br />

61, #12-82, #12-101, #12-102, #12-131, #18-7, #18-208<br />

- Konrad d. Ä., Sohn Konrads (d. Ä.), Ritter, Bürgermeister zu Wien,<br />

Hubmeister in Österreich, Anwalt zu Pöggstall, Pfleger zu Laxenburg, Diener<br />

Friedr. III. (†1478) #0-1397, #0-2705, #0-2714, #0-2768, #0-3581, #0-4148, #0-<br />

4885, #0-5376, #0-5440, #0-5653, #0-5688, #0-5819, #0-5918, #0-6073, #0-<br />

6097, #0-6155, #2-171, #12-131, #13-211, #22-207, #27-25<br />

- Konrad d. J., Bruder Konrads d. Ä. († 1460) #0-2705, #0-3836, #13-211, #18-<br />

208<br />

- Leopold, Bruder Konrads d. Ä., Kämmerer Friedr. III., Diener Heinrichs von<br />

Liechtenstein-Nikolsburg #0-2683, #0-2688, #0-2705, #0-2768, #0-3581, #0-<br />

3836, #0-3949, #13-194, #13-197, #13-211, #13-222, #18-7, #18-208, #19-423,<br />

#19-424<br />

- Matthias, Bruder Konrads d. Ä. #0-2705, #0-3836, #0-7244, #13-211, #18-208<br />

- Wolfgang, Sohn Konrads d. J. #0-3836 , #18-208<br />

Hölzl von Eisdorf, Barbara, verschwägert mit Ulrich Würfel #13-118, #13-130, #13-<br />

131, #13-134, #13-135, #13-142<br />

Höning, Johann Jakob, öff. Notar #5-66<br />

Hönningen (sw. Bad Neuenahr-Ahrweiler, Rheinland-Pfalz) #9-294<br />

Hoemberger, Hans, zu Frankfurt #4-961, #4-962<br />

Hoemberg s. Homburg<br />

Hoemburg s. Hohenburg, Homburg<br />

Hoemen s. Heumen<br />

426

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!