08.06.2014 Aufrufe

RI XIII - Regesta Imperii

RI XIII - Regesta Imperii

RI XIII - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Reichsuntertanen allgemein = (Kff.) geistliche und weltliche Fürsten, Prälaten,<br />

Gff., Freiherren, Ritter, Knechte, Bürgermeister, Schultheißen, Räte, Bürger und<br />

Gemeinden aller und jeglicher Städte, Märkte etc. #23-4, #23-9, #23-11, #23-13,<br />

#23-17, #23-31, #23-61, #23-66, #23-80, #23-93, #23-97, #23-99, #23-102, #23-<br />

103, #23-104, #23-105, #23-109, #23-119, #23-121, #23-123, #23-125, #23-160,<br />

#23-186, #23-187, #23-190, #23-221, #23-225, #23-238, #23-243, #23-289,<br />

#23-293, #23-299, #23-346, #23-361, #23-363, #23-364, #23-365, #23-520,<br />

#23-533, #23-555, #23-556, #23-557, #23-558, #23-559, #23-560, #23-562,<br />

#23-566, #23-568, #23-575, #23-584, #23-609, #23-620, #23-623, #23-634,<br />

#23-635, #23-638, #23-640, #23-655, #23-671, #23-687, #23-702, #23-705,<br />

#23-714, #23-716, #23-720, #23-727, #23-730, #23-767, #23-771, #23-775,<br />

#23-799, #23-801, #23-805, #23-806, #27-77, #27-245<br />

- Reichsuntertanen = Prälaten, Gff., Freiherren, Ritter, Knechte und sonstige<br />

Reichsuntertanen, die geistliche oder weltliche Lehen von dem verstorbenen Gf.<br />

Ulrich (V.) von Württemberg inne hatten (1484) #23-713<br />

-- Bistümer deutscher nacion #23-616<br />

-- unser (Friedr. III.) und des reichs undertan deutscher nacion #23-611<br />

- Zölle im Reich (mit ksl. Anteil) #23-510<br />

- Zöllner #13-396, #13-403<br />

- {aus Heft 22} s. auch Bludenz, Brandis, Bregenzer Wald, Chur, Davos,<br />

Feldkirch, (Hohen-)Ems, Maienfeld, Montfort, Rankweil, Rheinwald, Sargans,<br />

Sonnenberg, Tannberg, Walenstadt, Werdenberg, Zollern<br />

- {aus Heft 22} s. auch Bff. und Ebb. von Augsburg, Basel, Chur, Konstanz,<br />

Mainz, Straßburg, Trier, Hzz. von Sachsen, Gf. von Welsch-Neuenburg, Gff. von<br />

Werdenberg, Gff. zu Württemberg, Hz. von Kalabrien und Lothringen, Mgf. von<br />

Baden, Mgff. von Brandenburg, Mgf. von Baden-Hachberg, Pfgff. bei Rhein; s.<br />

weiters Basel, Buchhorn, Colmar, Falkenstein, Fürstenberg, Helfenstein,<br />

Konstanz, Lindau, Lupfen, Oettingen, Ravensburg, Schlettstadt, Straßburg, Sulz,<br />

Tübingen, Überlingen, Werdenberg, Wertheim, Zimmern, Zollern<br />

-- s. auch Görz, Gf. Leonhard von ~<br />

Reich (Rych), Regensburger Familie<br />

- Erhart, Ratsherr, Kammerer, Hansgraf, Gesandter († nach 1459) #CA-75, #15-<br />

22, #15-69, #15-85<br />

- Hieronymus (Jeronimus), Ratsherr, Hansgraf, Gesandter († nach 1479) #15-<br />

321<br />

Reich, Kaspar, Bürger zu Wiener Neustadt #0-5840<br />

Reich, Hans, von Sulzbach, Urteilsprecher des Landgerichts Sulzbach #19-133<br />

Reich (von Kaysersberg), Familie<br />

- Anna, (Frau Philipps) #0-1323<br />

- Elisabeth, Tochter Annas, Frau Kaspar Begers #0-1323<br />

- Emil #0-775<br />

- Philipp, Schwiegervater Kaspar Begers #0-568<br />

Reicharczhausen s. Reichertshausen<br />

Reicharczrode s. Reichardsroth<br />

Reichardsroth (n. Rothenburg o. d. T., Bayern), Zent #0-794, #0-3300, #0-6839, #14-<br />

132, #19-508<br />

- Gericht und Bann #0-794, #0-3300, #0-6839, #14-132, #19-508, #19-550, #19-<br />

551<br />

Reichardt Heinrich von Heessel gen. Österreich, Wappenkönig von Ruyers, kgl.<br />

Herold #0-63, #0-2305, #14-23<br />

- Wilhelm von Heessel, Sohn Heinrichs #0-2305<br />

884

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!