08.06.2014 Aufrufe

RI XIII - Regesta Imperii

RI XIII - Regesta Imperii

RI XIII - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beystorf, Heinrich, öff. Schreiber u. Prokurator des ksl. Hofes aus dem Bistum<br />

Bamberg #20-95<br />

Bezuzio s. Besozzo<br />

Bibart s. Markt Bibart<br />

Bibart (Markt Bibart, sö. Kitzingen, Bayern) #14-283<br />

Biber (Zufluß der Donau w. Günzburg, Bayern) #0-8317<br />

Biberach (Baden-Württemberg), Stadt #0-318, #0-448, #0-969, #0-1012, #0-2057,<br />

#0-6094, #0-6177, #0-6232, #0-6865, #0-7480, #0-7865, #0-7946, #0-7974, #0-8303,<br />

#CA-31, #CA-116, #CA-121, #1-93, #1-147, #2-96, #4-812, #4-813, #4-814, #4-844,<br />

#4-845, #6-31, #6-147, #19-231, #20-47, #23-48<br />

- Bürgermeister und Rat #23-18, #23-20, #23-21, #23-28, #23-116, #23-133,<br />

#23-138, #23-175, #23-426, #23-762, #23-791<br />

- Bürger und Einwohner s. Schad<br />

- Gesandter der Stadt s. Brandenburg<br />

- Stadtammann zu ~ #4-812<br />

- Stadtsteuer #23-4<br />

- AO #0-8203, #0-8204, #1-125<br />

- s. Lengenberger<br />

Biberbach (n. Beilngries, Bayern) #0-3378<br />

Biberbach (nw. Augsburg, Bayern) #0-8118<br />

- s. Marschall von Biberbach<br />

Biberbach (ö. Steyr, Oberösterreich) s. Panhalm zu ~<br />

Biberen s. Bieberehren<br />

Biberg s. Biebrich<br />

Bibern (nö. Schaffhausen, Kanton Schaffhausen, Schweiz), Hof #0-897<br />

Biberstain s. Biberstein<br />

Biberstein (Bieberstein, n. Freiberg, Sachsen), Friedrich von ~, Herr von Beeskow<br />

und Storkow, Rat Mgf. Friedrichs von Brandenburg #0-4909, #CA-51<br />

Biberstein (in Himmelberg, nw. Feldkirchen, Kärnten), Burg #0-4904<br />

- Andreas (von ~), Diener Friedr. III. #13-289<br />

Bibert (Zufluß der Rednitz w. Nürnberg, Bayern) #0-2001<br />

Bibirich am Randen s. Bibern<br />

Biblingen, hof zu ~ s. Rübleinshof<br />

Bibra (s. Meiningen, Thüringen), Markt und Schloß #0-8598, #10-522, #10-576<br />

- Herren von ~, Erbmarschälle des Stifts zu Würzburg ~ #0-8508, #0-8509, #10-<br />

522, #10-567, #10-568, #10-576, #10-577, #10-578<br />

-- Anton, Bruder Wilhelms († 1502) #0-8545, #0-8598, #0-8599, #0-8903,<br />

#10-576, #10-577, #10-578<br />

-- Bartholomeus († 1474) #10-106, #10-181<br />

-- Heinrich († 1483), Vater Philipps #10-284, #10-296, #10-297, #10-305<br />

-- Kunz #0-8860<br />

-- Philipp († 1473) #10-284, #10-295, #10-297<br />

-- Valentin #11-495<br />

-- Wilhelm d. Ä., Bruder Antons, Erbmarschall des Hochstifts Würzburg,<br />

Gesandter Friedr. III. († 1490) #0-8508, #0-8517, #0-8545, #4-1008, #7-<br />

642, #8-416, #10-522, #10-567, #10-576, #10-577<br />

-- Wilhelm d. J., Vetter Antons #0-8599, #10-576, #10-577<br />

Bibrach s. Biber, Biberach<br />

Bibracher s. Pibriacher<br />

Biburg (s. Abensberg, Bayern), Stadt #0-6398, #2-130<br />

- Benediktinerkloster #0-6258, #0-6398, #11-478<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!