08.06.2014 Aufrufe

RI XIII - Regesta Imperii

RI XIII - Regesta Imperii

RI XIII - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Halberstatt s. Halberstadt<br />

Halberstorff s. Habersdorf<br />

Halbertshofen (nö. Krumbach, Bayern) #0-2169, #0-6918, #0-8158<br />

Halbeysen s. Halbeisen<br />

Halbgewachs s. Halbwachs<br />

Halbrechtshofen s. Halbertshofen<br />

Halbrechtshofen s. Haupeltshofen<br />

Halbrechtshoven s. Halbertshofen<br />

Halbsleben, Ulrich, Einwohner zu Brixen #26-18<br />

Halbsperg s. Havelberg<br />

Halbusch Gottfried von Horn, Kleriker der Diözese Paderborn #0-6478<br />

Halbwachs, (Nürnberger) Familie<br />

- Lienhard #0-8577<br />

- Sebald, Kaufmann aus Nürnberg #14-472, #14-473, #14-474<br />

Haldenrain s. Halbenrain<br />

Haldenram s. Halbenrain<br />

Haldenwang (nö. Burgau, Bayern), Stift<br />

- Chorherr s. Jos<br />

Halder Hans #0-7341, #0-7242<br />

- Klaus #0-1467<br />

Halder Hans von Mollenberg #1-79<br />

Halenor (ehem. Freistuhl bei Züschen, ö. Schmallenberg, Nordrhein-Westfalen),<br />

Freigraf zu ~ s. Stubenrauch<br />

- Freischöffen und Urteiler #5-172<br />

Halertal (?, bei Ernsdorf, Niederösterreich) #26-21<br />

Hall (w. Steyr, Oberösterreich) #27-25<br />

Hall in Tirol (ö. Innsbruck, Tirol), Stadt #12-316<br />

- Bürgermeister, Rat und Gemeinde #12-357<br />

- Bürger und Einwohner s. Fieger, Rindsmaul, Schäblin<br />

- Pfannhaus und Salzsieden #0-7787, #0-8465<br />

- AO #0-1374, #0-1376, #0-1377, #15-497, #15-503, #24-22, #26-18<br />

- DO #0-1375, #0-7897<br />

Hall s. Schwäbisch Hall<br />

Hall s. auch Reichenhall, Schwäbisch Hall<br />

Hallau (Ober- und Unterhallau, w. Schaffhausen, Kanton Schaffhausen, Schweiz) #6-<br />

109<br />

- Hochgericht #0-6437<br />

Hallbach (Bach und Gebiet sw. Hainfeld, Niederösterreich) #0-2544<br />

Hallburg (s. Volkach, Bayern) s. Zollner von Hallburg<br />

Hallder Contz aus der Amtzeller Pfarre #1-79<br />

Halle (Sachsen-Anhalt), Stadt #0-612, #0-644, #0-3268, #0-3477, #0-3748, #0-4943,<br />

#0-6177, #CA-64, #10-507, #11-53, #11-54, #11-66, #11-310, #11-349, #11-372, #11-<br />

373, #11-379, #11-380, #11-385, #11-386, #11-387, #11-635, #11-636, #16-11, #16-<br />

14, #16-34, #16-41, #16-44, #16-54, #16-55, #16-56, #16-58, #16-59, #16-64, #16-<br />

65, #16-67, #16-83, #16-86, #16-88, #16-89, #16-90, #16-91, #16-92, #16-93, #16-<br />

94, #16-95, #16-96, #16-101, #16-120, #16-125, #16-127, #25-81<br />

- Bornmeister s. Pegau, Polke, Schafstädt, Waltheym<br />

- Burggrafschaft und Grafending #0-644, #0-4212, #3-6, #3-161, #10-537, #11-<br />

13, #11-307<br />

- Innungsmeister s. Botticher, Habich, Hasse, Neumann, Rebeling, Schlanlach,<br />

Steube, Stoyen<br />

375

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!