08.06.2014 Aufrufe

RI XIII - Regesta Imperii

RI XIII - Regesta Imperii

RI XIII - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Linhart, Schultheiß († 1475) #15-185<br />

- Peter, Ratsherr, Kammerer († 1500) #15-360, #15-459<br />

Grafenrewter s. Grafenreuter<br />

Grafenrheinfeld (s. Schweinfurt, Bayern) #14-437<br />

Grafenschlag (s. Zwettl, Niederösterreich) #12-92<br />

Grafenstaden (s. Straßburg, Dép. Bas-Rhin, Frankreich) #0-1078, #0-8256<br />

Grafenstein s. Greifenstein<br />

Grafensulz (w. Mistelbach, Niederösterreich) #0-4243, #22-84<br />

Grafenwart (Grad Kostel, sö. Gottschee, Slowenien) Schloß #0-4700, #0-4803, #0-<br />

5405, #0-5696, #22-144, #22-150<br />

- Pfleger s. Rauber, Wagen<br />

Grafenwerder Wolfgang, Diener Friedr. III. #0-7557, #0-8451<br />

Grafenwörth (ö. Krems, Niederösterreich) #0-2744, #0-3818, #13-230<br />

- Au auf dem Sannt (wohl in oder bei Grafenwörth) #13-230<br />

- s. auch Hakcher von ~<br />

Graffennegkch s. Grafenegg<br />

Graffenstaden s. Grafenstaden<br />

Graflinden (Knezja Lipa, sw. Crnomelj, Slowenien), Dorf #13-398<br />

- Maut #13-398<br />

Grafska Vas s. Burgdorf<br />

Graisbach (ö. Donauwörth, Bayern), Schloß #CA-116, #2-28, #2-31<br />

- Graf von ~ s. Ludwig VIII., Hz. von Bayern<br />

Graisenegker s. Greisenegg<br />

Graispach s. Graisbach<br />

Graland s. Groland<br />

Gralant s. Groland<br />

Gralattn s. Groland<br />

Gralla (Obergralla, n. Leibnitz, Steiermark) #0-3640, #18-50, #18-76<br />

- Untertanen des Burgfrieds #18-76<br />

Gramann, Richard, von Nickenich, Dr. iur. utr., Dekan des Stifts St. Paulin vor Trier<br />

#9-408<br />

Gramastetten (nw.? nö? Linz, Oberösterreich), Pfarre #0-4933, #0-8867, #22-159<br />

- Mühle s. Sitzenrewtt<br />

- verschiedene Güter: Genngen, auf der Klamb, Parnbuhl #22-159<br />

-- „Aufsitzende“ s. Amberg, Feldsdorf, Lassersdorf, Vorholz<br />

- verschiedene Güter: Chlamm, in der Leitten (= Klamleiten, Flur nö.<br />

Gramastetten), Padenrewt #22-170<br />

- s. auch Heinberg, Scherer<br />

Gramatsch, Christian, Kleriker (Priester) der Diözese Salzburg, Pleban in Abtenau<br />

#12-104, #12-143, #12-289<br />

Grammauer Ludwig, Diener Reinprechts von Wallsee #0-3949<br />

Gramp Johann, Vikar zu Amöneburg #3-12<br />

Gran (Esztergom, nw. Budapest, Ungarn) #CA-60<br />

- Diözese #13-291<br />

- Kleriker der Diözese s. Redel<br />

- Priester s. Antonius von Rosenau<br />

- Erzbischof #0-5688, #0-7092, #0-7139, #CA-121, #10-553<br />

-- Dionysius (Széchy) (1440-1465), Kardinalpresbyter von St. Cyriacus in<br />

thermis Diocletiani #0-2006, #0-2283, #CA-60, #9-91, #11-59, #11-60,<br />

#20-35, #21-4, #21-17<br />

-- Johann (Vitéz) (1465-1472), Rat Kg. Matthias von Ungarn #27-11<br />

335

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!