08.06.2014 Aufrufe

RI XIII - Regesta Imperii

RI XIII - Regesta Imperii

RI XIII - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- seine Tochter s. Bereck<br />

Lumpp Johann, Zöllner zu Andernach #0-6960, #0-6961, #9-300<br />

Lumpurg s. Limpurg<br />

Lund (Schweden), Stadt #20-266<br />

- Bischöfe von ~<br />

-- Tue Nilsen (1443–1474) #20-150, #20-164<br />

Lundenburg (B©eclav, sö. Brünn, Tschechische Republik), DO #0-391<br />

Lunderheim s. Ludersheim<br />

Lune s. Leun<br />

Lune s. Lüne<br />

Luneburg s. Lüneburg<br />

Luneburgensis s. Lüneburg<br />

Lunemburg s. Lüneburg<br />

Lunnenburg s. Lüneburg<br />

Luntenburg s. Lundenburg<br />

Lunyng, Dietrich, Rat und Kanzler Hz. Gerhards VII. von Jülich #5-163<br />

Luntz s. Lienz<br />

Lunz s. auch Lienz<br />

Lunz (sw. Scheibbs, Niederösterreich) #18-181<br />

- Aufschlag #0-4896<br />

- Pfarre #22-156<br />

- Landgericht s. Gaming, Zinzendorfer<br />

Luogar s. Lu(e)ger<br />

Lupelin, Johannes, öff. Notar #8-275, #8-276<br />

Lupfen (nw. Tuttlingen, Baden-Württemberg), Herrschaft #0-3149<br />

- Burgstall und Berg #23-62, #23-81, #23-100<br />

- s. Gff. von Württemberg<br />

- Grafen von ~<br />

-- Eberhard, Ldgf. von Stühlingen († 1448) #0-1110, #0-1157, #0-2467,<br />

#CA-25, #26-478; seine Frau s. Kunigunde von Nellenburg<br />

-- Johann (Hans), Ldgf. von Stühlingen, Bruder Eberhards († um 1488) #0-<br />

1110, #0-5388, #0-6177, #CA-25, #4-504, #8-267, #22-282, #23-233<br />

-- Heinrich, Ldgf. von Stühlingen, Bruder Eberhards († um 1474) #0-1110,<br />

#CA-25, #0-31, #1-31, #1-32, #2-38, #5-100, #23-233<br />

-- Sigmund, Bruder Eberhards († 1495) #0-5388, #0-6177, #4-504, #8-267,<br />

#12-168, #22-282, #23-233<br />

Lupfn s. Lupfen<br />

Lupi, Heinrich, Lic. iur. can., Lic. decr., Protonotar in der Kanzlei Eb. Dietrichs von<br />

Mainz, Kanzler der Kanzlei Eb. Dietrichs von Mainz #3-18, #3-19, #4-92, #4-137,<br />

#25-57<br />

- sein Protonotar s. Johann<br />

Lupi Johann von Bozen, Kleriker der Diözese Trient, Diener Friedr. III. #0-168, #0-<br />

192<br />

Luppffen s. Lupfen<br />

Luppitsch (nw. Bad Aussee, Steiermark) #0-3208<br />

Lurderstorff s. Lentersdorf<br />

Lurx (n. Sterzing, Südtirol, Italien), Zöllner s. Rott<br />

Lusen (nö. Brixen, Italien), Gut #26-18<br />

Lusetzoll s. Frankfurt, Leiß-Zoll<br />

Lusicz s. Lausitz<br />

Lusiczki Nikolesch #0-4526, #CA-129<br />

609

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!