08.06.2014 Aufrufe

RI XIII - Regesta Imperii

RI XIII - Regesta Imperii

RI XIII - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Haslau (Deutsch Haslau, nö. Bruck a. d. Leitha, Niederösterreich), Herren von ~ #0-<br />

5859<br />

- Otto (1271/76) #CA-132<br />

Haslaw s. Haslau<br />

Hasler (von Bruck, Bayern) der #0-6137<br />

Hasle (wohl Hasliberg bei Meiringen, sö. Brienz, Kanton Bern, Schweiz) #6-22<br />

Haslinger Wilhelm #0-3910, #0-3933<br />

Hasndaffer Ulrich, Diener Hz. Albrecht VI. von Österreich #0-3949<br />

Haspe (Stadtteil von Hagen, Nordrhein-Westfalen), Freistuhl in der ~ #19-95, #19-96,<br />

#19-170, #19-171, #19-175, #19-313<br />

Haspel Barbara, Bewohnerin von Spital #0-3850, #18-205<br />

- ihr Mann Konrad († vor 1460) #0-3850, #18-205<br />

Hasperg s. Haasberg, Hasberg<br />

Haßbach s. Hasbach<br />

Hasse, Briccius, Innungsmeister zu Halle #16-82<br />

Hassel (ö. St. Ingbert, Saarland), Dorf #5-84<br />

Hasselbach (w. Usingen, Hessen), Dorf bzw. "Schloß" #0-1077, #5-45<br />

Hasselt (Belgien), Stadt #4-35, #4-220, #4-225, #19-324, #25-71<br />

- s. Bortzis, Ebenturer<br />

Hassenstein, (Hasistejn, n. Prag, Tschechische Republik)<br />

- Herren von ~ s. Lobkowitz, Herren von ~<br />

Hassent, Wigert von ~, Propst des Stifts Kerpen #7-826<br />

Hassfort s. Haßfurt<br />

Haßfurt (nw. Bamberg, Bayern) #10-28<br />

- Jude zu ~ s. Gumpel<br />

Hasslach Hans (von Augsburg) #0-8179<br />

Hasslach s. Langenhaslach<br />

Haßlicht, Familie<br />

- Andreas, Bruder von Niklas und Hans #24-132<br />

-- seine Kinder Peter, Matthias, Jenichen #24-132<br />

- Niklas, Bruder von Andreas und Hans #24-132<br />

-- seine Kinder Andreas, Christian, Hans, Hase #24-132<br />

- Hans, Bruder von Andreas und Niklas #24-132<br />

Hatstatt s. Hattstatt<br />

Hattem (s. Zwolle, Niederlande) #CA-79<br />

Hattenberg (sö. Vöcklabruck, Oberösterreich) #0-2688, #13-197<br />

Hattenheim (sw. Wiesbaden, Hessen) s. Greffman<br />

Hatten, Matern von ~ , Bürger zu Speyer #17-343<br />

Hatten (nö. Hagenau, Dép. Bas-Rhin, Frankreich) #0-1034, #0-8461, #3-179, #8-55,<br />

#8-141, #8-503<br />

Hattgau (Gebiet um Hatten, nö. Hagenau, Dép. Bas-Rhin, Frankreich) #0-1034, #0-<br />

8461, #3-179, #8-125, #8-141, #8-503, #17-347<br />

- Dörfer #8-55<br />

- vgl. Hanau-Lichtenberg<br />

Hattingen (s. Bochum, Nordrhein-Westfalen) s. Horsiken<br />

Hattstatt (s. Colmar, Dép. Haut-Rhin, Frankreich), Burg #0-1063<br />

- Herren von ~<br />

-- Anton († um 1440) #0-426<br />

-- Anton (Dongi) d. Ä. († 1445) #0-1063<br />

-- Hans († 1522) #0-7912<br />

-- Hans Ulrich, Bruder Antons (Dongis) († 1462) #0-1063<br />

388

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!