08.06.2014 Aufrufe

RI XIII - Regesta Imperii

RI XIII - Regesta Imperii

RI XIII - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- I. Barbarossa, römischer K. (1152-1190) #0-776, #0-825, #0-1345, #0-2065,<br />

#0-2498, #0-2570, #0-2841, #0-4119, #0-5386, #0-5873, #0-6892, #0-7571, #0-<br />

8605, #CA-85, #2-25, #2-48, #2-229, #3-41, #5-30, #7-9, #9-156, #9-200, #11-<br />

327, #12-117, #13-106, #13-258, #15-182, #15-183, #15-214, #18-98, #25-208<br />

- II., römischer K. (1211-1250) #0-602, #0-1031, #0-2498, #0-2499, #0-2841,<br />

#0-2969, #0-3240, #0-3401, #CA-59, #CA-85, #CA-86, #2-25, #2-48, #2-51,<br />

#3-50, #4-233, #7-1, #7-6, #7-9, #7-12, #7-104, #7-159, #7-513, #7-554, #8-4,<br />

#8-25, #9-48, #9-257, #12-117, #13-106, #13-258, #15-112, #17-20, #17-104,<br />

#17-303, #18-98, #20-2, #24-185, #25-20, #25-24, #26-667<br />

- der Schöne, römischer Gegenkönig (1314-1330) #7-9, #14-56, #17-103, #18-<br />

98, #18-145, #18-161, #18-172, #18-184; s. auch Friedrich II., Hz. von<br />

Österreich<br />

- Friedrich III. s. Friedrich III.<br />

- Gf. (?) #0-6177<br />

- s. Biburg, Reichenau<br />

Friedrich III., röm-dt. Kg. (1440-1493), K. (1452) (grundsätzlich zu vergleichen sind<br />

bei an Länder, Gebiete etc. gebundenen Funktionen die jeweiligen Örtlichkeiten. S.<br />

besonders unter Kärnten, Krain, Österreich, Steiermark, Tirol sowie zentralen<br />

landesfürstlichen Orten wie etwa Graz, Wien, Wiener Neustadt etc.)<br />

- Abbildung (Miniatur) #15-111<br />

- Statue Friedr. III. am Rottenburger Marktbrunnen #23-667a<br />

- als furst von Osterreich und ungetailter miterb #23-98<br />

- Beichtvater #23-621<br />

- Besuch der Landshuter Fürstenhochzeit (1475) #23-626; s. auch sub Landshut<br />

- iustum bellum von apostolischer und ksl. Gewalt #23-525<br />

- Landtag #23-520<br />

- Stände und Untertanen seiner erbländischen Fürstentümer #23-9, #23-11, #23-<br />

520 (mit unseren erblanden)<br />

- Landleute der vier lannde (Kärnten, Österreich ob und nieder der Enns,<br />

Steiermark) #23-520<br />

- erbländische Truppen, Macht seiner erplichen lannde #23-520, #23-524<br />

- Erblande als Kriegsschauplatz (1462) #23-524, #24-533<br />

- Familie #18-303<br />

-- Bruder s. Albrecht VI., Hz. von Österreich<br />

-- Frau s. Eleonore, Prinzessin von Portugal<br />

-- Mutter s. Zimburga von Masowien<br />

-- Schwäger s. Karl I., Mgf. von Baden; Kg. Alfons V. von Portugal,<br />

Friedrich II., Kf. von Sachsen<br />

-- Schwestern s. Katharina und Margarethe, Herzoginnen von Österreich<br />

-- Schwiegersohn s. Albrecht IV., Hz. von Bayern<br />

-- Söhne s. Christoph, Johann, Maximilian I., Ehz. von Österreich<br />

-- adoptierter Sohn s. König Matthias von Böhmen und Ungarn<br />

-- Tochter s. Kunigunde, Herzogin von Österreich<br />

-- Enkel s. Hz. Philipp von Österreich und Burgund<br />

-- Vater s. Ernst, Hz. von Österreich<br />

-- Vetter s. Sigmund von Österreich<br />

- seine Anwälte #26-15<br />

268

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!