08.06.2014 Aufrufe

RI XIII - Regesta Imperii

RI XIII - Regesta Imperii

RI XIII - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jenffe s. Genf<br />

Jenisch, Jakob, aus dem Bistum Eichstätt #19-329, #19-330<br />

Jentz (?, bei Mannsburg, Slowenien) #26-1<br />

Jeori, Bewirtschafter des Gutes Valoy #26-18<br />

Jerbisse (Person) #18-229<br />

Jerger s. Jeger<br />

Jern s. Gern<br />

Jeronimus s. Hieronymus<br />

Jerusalem (Israel) #26-540<br />

Jerusalem (Israel), Kg. von ~ s. Friedrich II., röm.-dt. Kg<br />

Jerusalem, Orden zum heiligen Grab in ~ s. Aachen, Ce, Denkendorf, Güglingen,<br />

Gustorf, Kirchheim, St. Leonhard, Sint Odilienberg, Speyer, Wimmertingen, Worms,<br />

Zeeland<br />

Jesen s. Tinjnan<br />

Jessen (sö. Wittenberg, Sachsen-Anhalt) #0-4198<br />

Jessl Colman, Kaplan in der Scheiblinger Kirche zu Enns #0-8085<br />

Jeßnitz (bei St. Anton a. d. Jeßnitz, sö. Scheibbs, Niederösterreich), Taverne #0-8965<br />

Jestetten (ö. Waldshut, Baden-Württemberg) #0-8181<br />

Jettenbach (sw. Mühldorf, Bayern), Gericht #0-8635<br />

Jettenhofen s. Uttenhofen<br />

Jettingen (sö. Günzburg, Bayern), Zoll #0-6742<br />

Jesus Christus, Sohn Mariens, Gottessohn #23-601<br />

Jeunslein (von Rattendorf?), N. #22-255<br />

- Söhne s. Rattendorf<br />

Jeuspitz s. Geyspitz<br />

Jever (Niedersachsen) #3-75<br />

Jhohannes electus et confirmatus Laventius s. Rot<br />

Jihlava s. Iglau<br />

Jitschin s. Neutitschein<br />

Joachim, E(rich), Archivar zu Idstein #5-18<br />

Job, Ludwig, Kleriker der Diözese Mainz #0-6315<br />

Jobstl s. Jöbstl<br />

Jochel Hans #0-1355<br />

Joch (s. Benediktbeuern, Bayern) #2-54<br />

Jockellein, Henn #7-719<br />

Jodok, Hauptmann Friedr. III. zu Adelsberg #15-499<br />

Jodok s. auch Jos<br />

Jöbstl, Georg #26-397<br />

Jörg Peter, Diener Hz. Albrechts VI. von Österreich #0-3949<br />

Jörg, im Gereut, Gutsbesitzer zu Gotschidl #26-644<br />

Jörg s. auch Georg<br />

Jörg vom Stein, s. Stein von Uttenweiler<br />

Jörg (von Bruck) der #0-1745<br />

- der Lange, Einnehmer des Aufschlags zu Korneuburg #CA-124<br />

- s. auch Georg<br />

Jörger, Hans, Bürger von Straßburg #27-93<br />

- sein Bevollmächtigter s. Hiltebold von Werde<br />

Jörger (zu Tollet, nw. Grieskirchen, Oberösterreich), Familie<br />

- Bernhard #0-4768<br />

464

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!