08.06.2014 Aufrufe

RI XIII - Regesta Imperii

RI XIII - Regesta Imperii

RI XIII - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

-- Konrad #26-344<br />

Königsberger, Emmerich, Beisitzer des Kammergerichts #18-165<br />

Königsberger (Österreichische) Familie<br />

- Michael #CA-125<br />

Königsberger s. auch Schwertzer<br />

Königsbronn (nw. Heidenheim a. d. Brenz, Baden-Württemberg), Zisterzienserkloster<br />

#0-733, #0-1595, #0-2112<br />

Königsbrück (nö. Hagenau, Dép. Bas-Rhin, Frankreich), Zisterzienserinnenkloster<br />

#0-1102, #0-1116, #4-504<br />

Königsbrunn s. Königsbronn<br />

Königsdorf (Groß- und Klein-Königsdorf, w. Köln, Nordrhein-Westfalen), Zoll #5-<br />

211<br />

Königsee (s. Erfurt, Thüringen), Schloß und Stadt #0-519, #0-520, #0-611, #0-2976,<br />

#10-4, #10-5, #10-7, #10-49, #10-85, #10-96, #10-242, #10-586, #11-11<br />

Königsegg (ö. Pfullendorf, Baden-Württemberg), Herrschaft #1-79<br />

- Herren von ~<br />

-- Albrecht (zu Achberg) († n. 1429) #0-3023<br />

-- Anna #0-8317<br />

-- Berthold (Pienz) († 1457) #0-1374<br />

-- Hans (d. Ä.) († 1418) #0-2028, #0-5106<br />

-- Hans (d. J.), Bruder Leutolds († 1465) #0-2028, #0-5106<br />

-- Leutold († 1473) #0-2028, #0-5106<br />

-- Marquard, Sohn des Hans d. J. († um 1506) #0-5106, #0-8856<br />

-- Ulrich, Bruder Leutolds († 1459) #0-2028, #0-5106<br />

-- Ulrich, Bruder des Pienz († 1443) #0-1374, #0-1375<br />

-- Walter #CA-31<br />

Königsfeld s. auch Oberehnheim, Fluren<br />

Königsfeld (sö. Ahrweiler, Rheinland-Pfalz), Amt bzw. Stadt #0-643, #0-768, #0-<br />

6218, #7-344, #7-351, #0-7793, #7-344, #7-351, #9-20, #9-22, #9-31, #9-184, #9-<br />

251, #9-258, #9-363, #9-364<br />

Königsfelden (sö. Brugg, Kanton Aargau, Schweiz), Klarissenkloster #0-346, #0-<br />

1313, #0-1321, #0-4464<br />

Königsfelden (wohl Königsfeld, n. Villingen-Schwenningen, Baden-Württemberg)<br />

- Hans von ~, Truppenführer der Gff. Eberhard V. und Eberhard VI. von<br />

Württemberg #23-692, #23-706<br />

Königsforst (bei Frankfurt, Hessen) #3-2, #3-77<br />

Königsheim (Kintzheim, sw. Schlettstadt, Dép. Bas-Rhin, Frankreich), Herr von ~ s.<br />

Hans von Rathsamhausen<br />

Königshofen an der Tauber (sw. Würzburg, Bayern) #0-8774, #8-516, #25-284<br />

Königshofen (nö. Aschaffenburg, Bayern) #8-10<br />

Königsholz (Maiershöfe, nö. Singen, Baden-Württemberg), Herren von ~<br />

- Hans #0-306<br />

- (Verena), Schwester des Hans, Frau des Hans von Reischach #0-306<br />

Königsmachern (nö. Thionville, Dép. Moselle, Frankreich), Hof #5-31<br />

Königsperg s. Königsberg, Hohkönigsburg<br />

Königstädten (s. Rüsselsheim, Hessen) #8-67<br />

Königstein, Heinrich II. von ~ #25-15, #25-30<br />

Königstein, Johann, aus Köln #7-211, #7-212, #7-213<br />

Königstein, Johann (von) ~, Dekan des Bartholomäusstifts zu Frankfurt #4-214<br />

Königstein, Johann von ~, ffrund Gf. Johanns von Nassau-Wiesbaden #5-103<br />

Königstein, Johannes, (Einwohner) zu Heidelberg #22-69<br />

520

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!