08.06.2014 Aufrufe

RI XIII - Regesta Imperii

RI XIII - Regesta Imperii

RI XIII - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hopten s. Haupt<br />

Horb, Hans (von ~), Meister #0-5375, #0-5968<br />

Horb (sw. Tübingen, Baden-Württemberg), Stadt #23-98<br />

- Bürgermeister, Rat, Bürger und Stadt #23-28, #23-66, #23-70, #23-277<br />

- Burg #23-28, #23-98<br />

Horb (ö. Freudenstadt, Baden-Württemberg), Stadt #0-1107, #0-2958, #0-2959, #CA-<br />

99<br />

- Burg #CA-99<br />

- Armenspital<br />

-- Kaplan s. Piscatoris, Bertold<br />

- Kollegiatkirche Heiligkreuz #15-497, #15-498<br />

-- Dekan #15-497, #15-498<br />

-- Kanoniker s. Piscatoris, Waltinger<br />

-- Kapitel #15-497, #15-498<br />

-- Propst #15-497, #15-498<br />

- s. Rüttler<br />

Horbeck (sw. Aschersleben, Sachsen-Anhalt), Heinrich von ~ #16-82<br />

Horbel s. Homboll<br />

Horberin, Else, Schwester Barbara Glors #10-164<br />

Horburg (Horbourg-Wihr ö. Colmar, Dép. Haut-Rhin, Frankreich), elsässische<br />

Herrschaft der Gff. von Württemberg-Mömpelgard #23-690, #23-806<br />

Horchheim (sö. Koblenz, Rheinland-Pfalz) s. Prynt<br />

Horen, Heinrich (aus Erfurt), laicus litteratus, Prokurator des Abtes Christoph von<br />

Millstatt #12-171, #12-257<br />

Horen s. Horn<br />

Horeschowitz (bei Schlan, nw. Prag, Tschechische Republik), Sesmie von ~ #0-4016,<br />

#CA-129<br />

Hormann Thielmann, Kleriker der Diözese Trier #0-6794<br />

Hormanstorff s. Hormersdorf<br />

Hormersdorf (n. Hersbruck, Bayern) #0-1677, #0-1682, #19-210<br />

Horn s. auch Haaren<br />

Horn (sö. Arbon, Kanton Thurgau, Schweiz), Gericht und Hof #0-924<br />

Horn (sö. Detmold, Nordrhein-Westfalen) s. Halbusch<br />

Horn (Niederösterreich), Stadt und Schloß #0-1657, #0-3787, #0-4034, #0-8969<br />

- Bürger und Einwohner #18-341<br />

- Jahrmarkt #18-341<br />

- Landgericht #18-177, #22-153<br />

- Ungeld zu ~ #12-230<br />

Horn (nw. Roermond, Niederlande), Grafen von ~<br />

- Jakob († 1488) #0-2664<br />

- Johann s. Lüttich, Bischof von ~<br />

Horn, Fritz, Rat und Diener Hz. Wilhelms III. von Sachsen #10-107<br />

Horn (Grenzacher Horn, Flur bei Grenzach, s. Lörrach, Baden-Württemberg) #6-22<br />

Horn, Matthias, von Eltingen, Kleriker der Diözese Speyer, öff. Notar, Stadtschreiber<br />

zu Urach, dann zu Stuttgart, des bfl. Hofgerichts zu Konstanz in eelich(e)n sach(e)n<br />

gemain(er) geschworn(er) com(m)missarius #23-621, #23-630, #23-714<br />

Hornbach (s. Zweibrücken, Rheinland-Pfalz), Kloster #4-504<br />

Hornbach (= wohl Stadtteil von Walldürn, Neckar-Odenwald-Kreis, Bad.-Württ.)<br />

#23-77, #23-94<br />

Hornberg (bei Gundelsheim, s. Mosbach, Baden-Württemberg), Herrschaft #23-62,<br />

#23-81, #23-100<br />

442

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!