08.06.2014 Aufrufe

RI XIII - Regesta Imperii

RI XIII - Regesta Imperii

RI XIII - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pfalzgrafen, lateranensische #27-68; s. Alberti, Aleotis, Alfonsi, Adrianus von Andria,<br />

Barbo, von Bernichusen, Antonius und Nicolaus de Biscottis, Blumenau, Boguslaus,<br />

Bondenum de Runchoris, de Bonfiliis, de Bonomis, Albrecht von Bonstetten,<br />

Bontemps, Bonus de Calza, de Cafarellis, de Campo, Georg von Canale, de Canali,<br />

Cepola, de Chieregatis, Cibo, de Cinciis, de Clavis, de Colle, Bonifacius und<br />

Nicolaus Comes de Comitibus, de Constantio, Petrus Franciscus und Franciscus de<br />

Conti, Donatus und Jacobus Cornarius, Antonius, Germannus, Johannes und Petrus<br />

de Corradis, de Cortesiis, de Curte, Desque, Didici, Diedo, Dietrich, Dorus, Martin<br />

von Eten, de Franchedines, Franco, Ladislaus und Peter von Gara, de Gentilibus,<br />

Antonius und Bernhardus de Gignis, Gresemund, de Guadagnino de Rizzonibus,<br />

Hess, von Inden, Justinian, Karigöl, Knorr, Landenburg, Lanfranchino, von Langen,<br />

Lenger, de Leo, Gerhard von Linz, Lomborg, de Luchinis, Ludovici, Adolf von der<br />

Mark, Marna, Blasius und Eustachius May, Millwitz, de Miraballis, de Monte,<br />

Musaich, Hieronymus und Musato de Musatis, Navarr, Niss, Jacobus und Petrus de<br />

Nobilibus, Paumgartner, Peer, Petiteau, Petzanha, Nikolaus von Popplau, de Puellis<br />

von Parma, Reyner, Rot, Roveralla, Ruef, de Sacramasio, Constantinus von Sarre,<br />

Scheit, Urban von Serralunga, Slecht, Snitzer, Span, Stawrachis, Steinhorn, Swalb, de<br />

Tarmignola, Theoderich, Johannes Antonius, Lactantius und Maximus de Tinariis,<br />

Jacobus und Johannes Tolomei, de Trapolinis, Truchsess von Beyerrod, von Uphof,<br />

de Vallis, de Villa, Visconti, de Vos, Walingi, Wurdacher, de Zatis<br />

Pfalzgrafenstein (Burg im Rhein bei Kaub, nw. Bingen, Rheinland-Pfalz) #0-597, #0-<br />

2390<br />

pfalzgreve s. Pfalzgrafen<br />

Pfanfeld s. Pfofeld<br />

Pfangauer, Heinrich #26-391<br />

Pfannberg (bei Frohnleiten, nw. Graz, Steiermark), Pflege #0-5287, #0-5708<br />

- Schloß #0-3969, #18-278<br />

- Pfleger s. Leo Gutenberger, Martin Spitzer, Walther Zebinger<br />

- urbarleut #18-278<br />

- Herren von ~ s. Montfort, Grafen von ~<br />

Pfanndorffer s. Pfangauer<br />

Pfanner Hans #0-3806<br />

- Heinrich, Bürger zu Lindau #0-495<br />

Pfannhaus, Johann, Bürgermeisterschreiber zu Köln #7-681, #7-682<br />

Pfantzagel Johann, «Priester der Diözese Salzburg» #0-362<br />

- Sigmund s. Gaming<br />

Pfarrkirchen (bei Bad Hall, w. Steyr, Oberösterreich), Pfarre #0-4538, #22-126<br />

- Hof, genannt im Ort #22-126<br />

Pfarrlich s. Pfärrich<br />

Pfatter (sö. Regensburg, Bayern) #15-399, #15-404<br />

- Einwohner s. Schmidbauer<br />

Pfau von Rüppurr, Siegfried #23-576<br />

Pfaw, Hans der ~ von Pfärrich #1-79<br />

Pfeddersheim (w. Worms, Rheinland-Pfalz), Stadt #0-725, #0-2092, #25-46, #25-47,<br />

#25-52, #25-53, #25-54, #25-60<br />

- Bürger und Einwohner s. Wachenheim<br />

Pfeffenhausen (nw. Landshut, Bayern) #2-35<br />

Pfefferdorf (Stavesinci bei Spodnji Ivanjci, s. Bad Radkersburg, Slowenien) #12-43<br />

Pfeffer s. Georg von Hell<br />

808

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!