08.06.2014 Aufrufe

RI XIII - Regesta Imperii

RI XIII - Regesta Imperii

RI XIII - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hiers s. auch Hirsch<br />

Hiers Niklas #0-4364<br />

Hierss s. Hirsch<br />

Hiersz s. Hirsch<br />

Hierusalem s. Jerusalem<br />

Hietenberg s. Hüttenberg<br />

Hiettenpach s. Hüttenbach<br />

Hiflewn s. Hieflau<br />

Hiirtze s. Hirtz<br />

Hilbranndt s. Hilprand<br />

Hilbreke (= Hinsbeck w. Krefeld, Nordrhein-Westfalen?), Ludolphus de ~, öff. Notar<br />

#5-354<br />

Hilburg s. Eulenburg<br />

Hilchen, Johannes, von Lorch, Dr. decr. #8-335, #8-344<br />

Hilczhoven s. Hilzhofen<br />

Hildburghausen (s. Suhl, Thüringen), Schloß und Stadt #0-612, #0-3477, #0-4212,<br />

#3-161, #10-72, #10-106, #10-537, #11-13<br />

Hildebrand (= Hiltprand)<br />

Hildebrand, Klaus, Bürger zu Erfurt, Schultheiß Eb. Dietrichs von Mainz in Erfurt<br />

#13-140, #13-141, #13-201, #13-255, #13-370, #13-371<br />

- sein Anwalt vor dem Kammergericht #13-255; s. Heinrich d.Ä. von Gera<br />

Hildebrand, Michael, Kleriker der Diözese Reval und öff. Notar #24-9<br />

Hildefingn s. Hiltenfingen<br />

Hildegard s. St. Ruprechtsberg<br />

Hildegund, Lorenz, Ratsherr und Ratsmeister zu Gotha #11-9, #12-54, #26-13<br />

Hildeshaim s. Hildesheim<br />

Hildesheim (bei Sternberg, sö. Küstrin, Polen) s. Thierbach<br />

Hildesheim (Niedersachsen), Stadt #0-261, #0-6177, #0-7766, #4-523, #11-103, #11-<br />

135, #11-193, #11-380, #19-42<br />

- Diözese #0-6296<br />

-- Kleriker der Diözese s. Ackerhusen<br />

-- Priester der Diözese s. Heinrich Henckel, Nauen, Zedelein<br />

- Bischof #0-261, #0-6177, #0-6383, #10-186, #16-49, #19-42, #20-193, #25-<br />

132<br />

-- Bernhard (Hz. von Braunschweig-Lüneburg-Wolfenbüttel) (1452-1458 /<br />

† 1464) #0-3460<br />

-- Berthold (von Landsberg) (1481-1502) #0-7766, #10-521<br />

--- s. auch Bf. von Verden<br />

-- Ernst (Gf. von Schaumburg) (1458-1471) #4-426, #4-427, #4-522, #4-<br />

523, #20-193, #23-436, #23-461<br />

-- Henning (von Haus) (1472-1481 / † 1488) #16-149<br />

-- Magnus (Hz. von Sachsen-Lauenburg), Bf. von Kammin 1418-1424<br />

(geb. 1390 / 1424-1452) #11-119, #11-177<br />

- Offiziale des bischöflichen Hofes #0-6599<br />

Hildesinensis s. Hildesheim<br />

Hildnshaim s. Hildesheim<br />

Hilgentale s. Heiligenthal<br />

Hilkerode s. Hülchrath<br />

Hille s. Hilchen<br />

Hiller Anna, Frau Jörgs #0-6183<br />

- Jörg, Schenk im Deutschen Haus zu Venedig #0-5650, #0-6183<br />

419

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!