10.06.2014 Aufrufe

herunterladen - Residenztheater

herunterladen - Residenztheater

herunterladen - Residenztheater

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Karten<br />

Vorverkauf<br />

Der Vorverkauf beginnt jeweils datumsgleich einen<br />

Monat vor der Vorstellung. Fällt der Vorverkaufstermin<br />

auf einen Sonn- oder Feiertag, beginnt der Verkauf<br />

bereits am Werktag davor.<br />

Telefonischer Verkauf<br />

Tel 089 2185 1940<br />

Tel 089 2185 2028 Kartenstandansage<br />

Online-Verkauf<br />

www.residenztheater.de<br />

Schriftliche Bestellung<br />

Tageskasse <strong>Residenztheater</strong><br />

Postfach 100155 / 80075 München<br />

Fax 089 2185 2185<br />

tickets@residenztheater.de<br />

Öffnungszeiten der Vorverkaufsstellen<br />

Tageskasse <strong>Residenztheater</strong><br />

Max-JoSEPh-PLATz 1<br />

Mo bis Sa 10.00 – 19.00 Uhr<br />

Zentraler Kundenschalter am Marstallplatz<br />

MARSTALLPLATz 5<br />

Mo bis Sa 10.00 – 19.00 Uhr<br />

Besucher mit<br />

Handicap<br />

An allen Bayerischen Staatstheatern erhalten Personen<br />

mit Behinderung die gleichen Ermäßigungen: Um diese in<br />

Anspruch nehmen zu können, muss auf dem Schwerbehindertenausweis<br />

das Merkzeichen „EB“, „Bl“, „VB“ oder „B“<br />

eingetragen sein.<br />

Bei Personen mit Vermerk „B“ im Schwerbehindertenausweis<br />

erhält die Begleitperson eine Ermäßigung von 100%,<br />

für den Ausweisinhaber gilt der reguläre Preis.<br />

Rollstuhlfahrer<br />

Rollstuhlfahrer erhalten kostenlosen Eintritt (Vermerk<br />

im Ausweis in der Regel „B“ und „aG“). Der Sitzplatz<br />

für die Begleitperson ist zu 50 % Ermäßigung erhältlich.<br />

Die Rollstuhlfahrer-Plätze sind in den Saalplänen mit<br />

markiert.<br />

Sehbehinderte<br />

Personen mit Sehbehinderung und ihre Begleitperson erhalten<br />

eine Ermäßigung von je 50 % auf den regulären Preis.<br />

Hörbehinderte<br />

Im <strong>Residenztheater</strong> können Hörhilfen gegen ein Pfand von<br />

10,- Euro ausgeliehen werden.<br />

Kriegsbeschädigte<br />

Kriegsbeschädigte mit den Merkzeichen „EB“ oder „VB“<br />

und ihre Begleitperson erhalten eine Ermäßigung von je<br />

50 % auf den regulären Kartenpreis.<br />

Prinzregententheater<br />

PRINzregentenplatz 12<br />

Mo bis Fr 10.00 – 13.00 Uhr + 14.00 – 18.00 Uhr<br />

Sa 10.00 – 13.00 Uhr<br />

Private Vorverkaufsstellen:<br />

Marienplatz UG und Stachus 2. UG<br />

Süddeutsche Zeitung Tickets, Servicezentrum in<br />

der Fürstenfelder Str. 7<br />

Bei den privaten VoRVERKAuFSSTELLEN können keine<br />

ERMäSSigTEN KARTEN erwoRBEN wERDEN, zuDEM fäLLT<br />

EINE VoRVERKAuFSgEBühr an.<br />

Abendkassen<br />

Unsere Abendkassen öffnen eine Stunde vor Beginn<br />

der Vorstellung an der jeweiligen Spielstätte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!