10.06.2014 Aufrufe

herunterladen - Residenztheater

herunterladen - Residenztheater

herunterladen - Residenztheater

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Service<br />

Eintrittskarte als Fahrkarte<br />

Abonnement-Ausweis oder Eintrittskarte berechtigen am<br />

Tag der Vorstellung ab 15.00 Uhr bis 6.00 Uhr des folgenden<br />

Tages zur Hin- und Rückfahrt mit allen MVV-Verkehrsmitteln<br />

im Tarifgebiet des MVV (gilt bei Vorstellungsbeginn vor<br />

18.00 Uhr bereits 3 Stunden davor).<br />

Gastronomie<br />

Jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn hat unsere<br />

Gastronomie in der Bar „Zur schönen Aussicht“ im <strong>Residenztheater</strong>,<br />

im Foyer des Cuvilliéstheaters und im Marstall-Café<br />

für Sie geöffnet. Gerne können Sie per E-Mail an<br />

gASTRonomie@RESIDENzthEATER.DE Ihre Bestellung für die<br />

Pause anmelden.<br />

Kinderbetreuung<br />

Während Sie in unsere Sonntagnachmittags-Vorstellungen<br />

gehen, bieten wir für Ihre Kinder und Enkelkinder ab 6 Jahren<br />

eine Kinderbetreuung durch qualifizierte Mitarbeiter<br />

an. Die Termine für die Kinderbetreuung am Nachmittag<br />

können Sie dem Spielplan entnehmen.<br />

InfoRMATIoNEN und telefoNISche ANMELDung<br />

uNTER 089 2185 1940<br />

Publikumsgespräche und Einführungen<br />

Zu vielen unserer Aufführungen bieten wir Einführungen<br />

durch unsere Dramaturgen oder anschließende Publikumsgespräche<br />

mit beteiligten Schauspielern an. Die Termine<br />

entnehmen Sie bitte dem monatlichen Spielplan oder<br />

unserer Homepage.<br />

Aktuelle Informationen<br />

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie damit<br />

immer auf dem Laufenden. Gerne senden wir Ihnen den<br />

monatlichen Spielplan per E-Mail oder auch per Post zu.<br />

ANMELDung uNTER<br />

BESuchERSERVIce@RESIDENzthEATER.DE<br />

Führungen durch das<br />

<strong>Residenztheater</strong><br />

Informationen und Terminvereinbarungen für<br />

Gruppen unter jungesresi@RESIDENzthEATER.DE oder<br />

Tel 089 2185 2038<br />

Dauer ca. 1 Std. 30 Min, Kosten 3,- Euro pro Person<br />

Theater braucht<br />

Freunde<br />

Verein der Freunde des<br />

Bayerischen Staatsschauspiels e. V.<br />

Postfach 100155 / 80075 MünchEN<br />

TEL 089 2185 2123 / Fax 089 2185 2105<br />

geschAEFTSSTELLE@FREuNDE-DES-RESIDENzthEATERS.DE<br />

www.FREuNDE-DES-RESIDENzthEATERS.de<br />

Kontakt<br />

besuchERSERVIce@RESIDENzthEATER.DE<br />

AGB<br />

Die ausführlichen Geschäftsbedingungen sind an den<br />

Kassen einsehbar sowie im Internet unter<br />

www.RESIDENzthEATER.DE/agb<br />

Impressum<br />

HerausgEBER Bayerisches Staatsschauspiel<br />

Staatsintendant Martin Kušej<br />

Max-Joseph-Platz 1<br />

80539 München<br />

www.residenztheater.de<br />

REDAKTIon Dramaturgie & Öffentlichkeitsarbeit<br />

Gestaltung Tom Ising, Martin Fengel + Peter Riedel<br />

für Herburg Weiland, München<br />

Druck<br />

Fotos<br />

Weber Offset, München<br />

Thomas Aurin (DER REVISor)<br />

Thomas Dashuber (hEDDA Gabler)<br />

Matthias Horn (Der WiderspenstigEN Zähmung,<br />

DIE VERwANDLung, LoLA MoNTEz)<br />

Fotos ENSEMBLE Daniel Mayer<br />

ILLuSTRATIonen Jan Feindt<br />

Die in dieser VERÖFFENTLIchung vorgESTELLTEN<br />

PLANungEN sind AbsichTSERKLärungEN, die uNTER dem VoRBEhalt<br />

DES ZuSTANDEKoMMENS der dazu notwENDIgEN vertragLIchEN<br />

VEREINBARungEN sowIE der FINANzierbarkeit stehEN.<br />

DAS SPIELzEIThEFT spiegELT den STAND vom 15.04.2013 wIDER.<br />

Mehr unter<br />

www.residenzthEATER.de<br />

www.twitter.com/residenztheater<br />

www.facebook.com/residenztheater

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!