11.06.2014 Aufrufe

Der Vertrag von Prüm, insb. Kapitel 1-3 und Umsetzung des Vertrages

Der Vertrag von Prüm, insb. Kapitel 1-3 und Umsetzung des Vertrages

Der Vertrag von Prüm, insb. Kapitel 1-3 und Umsetzung des Vertrages

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

terroristische Anschläge, aber auch politisch begründete Aktionen zivilen<br />

Ungehorsams <strong>und</strong> extremistische Bestrebungen geregelt. Gemäß Art. 16 Abs.<br />

1 dürfen personenbezogene Daten <strong>und</strong> Informationen sowohl zur<br />

Verhinderung terroristischer Straftaten nach Maßgabe <strong>des</strong> innerstaatlichen<br />

Rechts im Einzelfall als auch ohne Ersuchen übermittelt werden, soweit das<br />

erforderlich ist. Das ist der Fall, wenn bestimmte Tatsachen die Annahme<br />

rechtfertigen, dass die betroffenen Straftaten begangen werden. Es muss also<br />

eine Prognose für die Tatbegehung vorliegen. An dieser Stelle richtet sich der<br />

<strong>Vertrag</strong> nach den Bestimmungen der Artikel 1 bis 3 <strong>des</strong> Rahmenbeschlusses<br />

2002/475/JI <strong>des</strong> Rates der Europäischen Union vom 13. Juni 2002 zur<br />

Terrorismusbekämpfung 36 . Diese Artikel erfassen terroristische Straftaten,<br />

Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten <strong>und</strong> einer<br />

terroristischen Vereinigung 37 . Art.16 Abs. 2 bestimmt genau, was die<br />

übermittelnden Daten <strong>und</strong> Informationen enthalten dürfen. Das sind: Name,<br />

Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort <strong>und</strong> Darstellung der Tatsachen, die die<br />

Annahme rechtfertigen, dass die Straftaten begangen werden. Nach Art. 16<br />

Abs. 3 soll jede <strong>Vertrag</strong>spartei eine nationale Kontaktstelle benennen, für<br />

welche innerstaatliches Recht anwendbar ist. Gem. Art. 42 Abs. 1 muss die<br />

Benennung nach der Übersendung der Ratifikationsurk<strong>und</strong>e erfolgen. In Art.<br />

16 Abs. 4 wurde gewährleistet, dass die übermittelnde Stelle nach Maßgabe<br />

<strong>des</strong> innerstaatlichen Rechts Nutzungsbeschränkungen für die empfangende<br />

Behörde festlegen kann. Diese Bedingungen sind jedenfalls für sie verbindlich.<br />

(2) Flugsicherheitsbegleitern<br />

In den Art. 17 bis 19 wird der Einsatz <strong>von</strong> bewaffneten Flugsicherheitsbegleitern<br />

als Mittel zur Bekämpfung <strong>des</strong> Terrorismus geregelt, die als „Sky-<br />

Marshals“ oder „Air- Marshals“ genannt werden 38 . Gem. Art. 17 Abs. 1 sollen<br />

die <strong>Vertrag</strong>sparteien eigenständig im Einklang mit ihrer nationalen Politik der<br />

Luftfahrtsicherung über den Einsatz solcher Sicherheitskräfte in bei ihr<br />

registrierten Luftfahrtzeugen befinden. <strong>Der</strong> <strong>Vertrag</strong> verpflichtet also keine der<br />

<strong>Vertrag</strong>sparteien, Flugsicherheitsbegleiter einzusetzen. Deutschland hat seit<br />

Ende September 2001 Flugsicherheitsbegleiter eingesetzt (auch Österreich<br />

<strong>und</strong> Frankreich) 39 . Es wird weiter auf die internationalen Luftfahrtabkommen<br />

<strong>von</strong> Chicago vom 7. Dezember 1944 über Internationale Zivilluftfahrt 40 <strong>und</strong> <strong>von</strong><br />

Tokio vom 14. September 1963 über strafbare <strong>und</strong> bestimmte andere an Bord<br />

36 A. Graś, S. 4 (polnische Fassung)<br />

37 Rahmenbeschluss zu finden unter:<br />

http://eurlex.europa.eu/LexUriServ/site/de/oj/2002/l_164/l_16420020622de00030007.pdf<br />

38 P. Kugelmann, S. 92. Rn. 86<br />

39 Diese Tatsache erwähnt in BR-Drs. 176/06 vom 10.03.2006, S.38, zu finden unter:<br />

http://dip.b<strong>und</strong>estag.de/brd/2006/0176-06.pdf<br />

40 BGBI. 1956 II S. 411, für Deutschland in Kraft seit dem 8. Juni 1956 (BGBI. 1956 II S. 936)<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!