01.11.2012 Aufrufe

Erfolgsfaktoren der Kundenansprache im Social ... - dotSource

Erfolgsfaktoren der Kundenansprache im Social ... - dotSource

Erfolgsfaktoren der Kundenansprache im Social ... - dotSource

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mailservice von gmx.de, Microblogging über twitter.com o<strong>der</strong> Instantmessaging wie ICQ) bis<br />

hin zu Community Webseiten wie Facebook.com o<strong>der</strong> dem deutschen Vertreter StudiVZ.net.<br />

In den meisten <strong>der</strong>zeit <strong>im</strong> Internet vertretenen Geschäftsmodellen kommt es jedoch sehr oft<br />

zu Überschneidungen bzw. zu Mischformen dieser Typen.<br />

<strong>Social</strong> Commerce, als Weiterentwicklung des herkömmlichen E-Commerce, greift dabei von<br />

dem bisherigen Commerce-Sektor auf die an<strong>der</strong>en Bereiche des 4C-Net-Business-Modelles<br />

über.<br />

Eine weitere Unterteilung des elektronischen Handels ist nach den verschieden<br />

Beziehungstypen <strong>der</strong> Akteure untereinan<strong>der</strong> möglich. „Die Ausprägung Business-to-Business<br />

(B2B) betrachtet Geschäftsbeziehungen von Unternehmen auf verschiedenen Stufen <strong>der</strong><br />

Wertschöpfungskette. Im Bereich Business-to-Consumer (B2C) treten Unternehmen und<br />

Endkunden (privat und geschäftlich) miteinan<strong>der</strong> in Kontakt und <strong>im</strong> Bereich Consumer-to-<br />

Consumer (C2C) „private“ Endkonsumenten untereinan<strong>der</strong>.“ 38 Neben diesen Bereichen gibt<br />

es auch noch die Varianten <strong>der</strong> Beteiligung von öffentlichen Verwaltungen (B2A und C2A).<br />

Ebenfalls werden die Interessen <strong>der</strong> E-Commerce-Anbieter in diese Unterteilung, wie <strong>der</strong><br />

Verkauf von Waren und Dienstleistungen, <strong>der</strong> Einkauf von Waren und Dienstleistungen,<br />

Information und Werbung o<strong>der</strong> feste Geschäftsprozesse <strong>im</strong> Internet (z.B. Onlinebanking),<br />

mit einbezogen.<br />

38 Richter, A. / Koch, M. / Krisch, J. : <strong>Social</strong> Commerce – Eine Analyse des Wandels <strong>im</strong> E-Commerce, Fakultät für<br />

Informatik, Universität <strong>der</strong> Bundeswehr München, Bericht 2007, S.2<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!