01.11.2012 Aufrufe

Erfolgsfaktoren der Kundenansprache im Social ... - dotSource

Erfolgsfaktoren der Kundenansprache im Social ... - dotSource

Erfolgsfaktoren der Kundenansprache im Social ... - dotSource

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einführungsvideos o<strong>der</strong> Aktionsbanner und -grafiken auf ihrer Startseite. Durch das gezielte<br />

Bewerben best<strong>im</strong>mter Vorteile, Funktionen, Kampagnen-Teaser und Angebote (z.B.:<br />

„Bestseller“ o<strong>der</strong> „Produkt des Monats“) kann so dem Kunden ein schneller Überblick er-<br />

möglicht werden. Dabei ist aber darauf zu achten, den Nutzer nicht durch zu viele<br />

Informationen o<strong>der</strong> zu viele Anzeigen zu überfor<strong>der</strong>n, da sonst das Auge des Betrachters von<br />

einer Informationsquelle zur an<strong>der</strong>en „hin und her gerissen“ wird, ohne dass die<br />

abgebildeten Informationen wirklich wahrgenommen werden, wie eine Eyetracking 52 -Studie<br />

<strong>der</strong> Firma Interone am Vergleich von Nike und Adidas zeigt. 53<br />

Auch eine klare Seitenstruktur, eine übersichtliche Navigation, eine gute Suchfunktion sowie<br />

eine einheitliche und schnell verständliche Gestaltung <strong>der</strong> Seitenelemente (z.B. Links, Icons,<br />

Eingabefel<strong>der</strong> o<strong>der</strong> Buttons) und eine opt<strong>im</strong>ale, detaillierte Produktpräsentation und -be-<br />

schreibung sind ausschlaggebend für ein positives Surferlebnis. 54<br />

Die Entwicklung vom herkömmlichen E-Commerce zum <strong>Social</strong> Commerce wurde<br />

hauptsächlich durch die Kundeninteraktion geprägt. Funktionen wie Kommentare,<br />

Produktrezensionen und Diskussionen ermöglichen erst diesen Austausch <strong>der</strong><br />

Kundenmeinung direkt <strong>im</strong> Shop o<strong>der</strong> die Integration neutraler Meinungen und Testberichte,<br />

beispielsweise von Anbieter wie Testeo, Idealo o<strong>der</strong> Ciao, dienen dem Kunden als zusätzliche<br />

Informationsquelle. Daher sind diese von beson<strong>der</strong>er Bedeutung und müssen so auch leicht<br />

zu finden und zu bedienen zu sein, da diese letztendlich die zur positiven Kaufentscheidung<br />

beitragen. 55<br />

Hieraus ergibt sich ein weiterer für den Kunden und den Händler attraktiver Punkt: das zeit-<br />

und ortsunabhängige Teilen dieser Impressionen. Beispielsweise bei beson<strong>der</strong>em Gefallen<br />

an einem Produkt dieses auch plattformunabhängig an Freunde o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Nutzer<br />

kommunizieren zu können. „Problematisch wird es, wenn es Usern schwerfällt,<br />

52 Eyetracking: Blickbewegungsregistrierung, wissenschaftliche Methode zur Aufzeichnung und Analyse <strong>der</strong><br />

Wahrnehmung eines Menschen<br />

53 Vgl.: Bergan<strong>der</strong>, A.: Lauf,User,Lauf!, WEAVE: Fachzeitschrift für Interface Design, Konzeption & Development,<br />

PAGE Verlag Hamburg, Ausgabe: 04/10, S.130<br />

54 In diese Thematik <strong>der</strong> nutzerorientierten Seitengestaltung möchte ich an dieser Stelle nicht weiter eingehen,<br />

da dies den Umfang sowie die thematische Eingrenzung dieser Arbeit überschreiten würde.<br />

55 Vgl.: Altmann, J.: Usability-Opt<strong>im</strong>ierung von Onlineshops, Onlinemagazin: eStrategy, TechDivision GmbH,<br />

Ausgabe #2 März 2010<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!