01.11.2012 Aufrufe

Erfolgsfaktoren der Kundenansprache im Social ... - dotSource

Erfolgsfaktoren der Kundenansprache im Social ... - dotSource

Erfolgsfaktoren der Kundenansprache im Social ... - dotSource

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.4.1 Informationsdienste und typische Funktionalitäten<br />

Um dem erhöhten Kommunikationsbedarf und Informationsaustausch <strong>im</strong> <strong>Social</strong> Commerce<br />

nachzukommen, setzte sich eine Reihe von Funktionalitäten in vielen Shops standardmäßig<br />

durch.<br />

Grundlage des <strong>Social</strong> Commerces ist <strong>der</strong> Aufbau einer Community und <strong>der</strong> Integration in das<br />

Geschäftsgeschehen des Onlineshops. Durch Community-bezogene Implementationen wie<br />

etwa ein Forum, sollen dem Kunden Interaktionsmöglichkeiten eröffnet und die<br />

Gemeinschaft von Kunden geför<strong>der</strong>t werden.<br />

Ein Forum n<strong>im</strong>mt dabei eine zentrale Rolle <strong>im</strong> Informationsaustausch <strong>der</strong> Kunden ein. Die<br />

Nutzer tauschen sich über verschiedene Themen aus, stellen Fragen und unterbringen<br />

Verbesserungsvorschläge zum Shop und zu Produkten o<strong>der</strong> berichten von ihren eigenen<br />

Erfahrungen, die sie mit <strong>der</strong> Forumsgemeinschaft teilen. Dem Shopbetreiber bietet sich über<br />

die Nachverfolgung und aktive Pflege des Forums die Möglichkeit, direkt über die<br />

Diskussionen Feedback zu seinen Leistungen zu erhalten und sich über die Bedürfnisse<br />

seiner Kunden zu informieren. Zum Teil kann auch <strong>der</strong> Kundensupport auf das Forum<br />

ausgelagert werden, indem Fragen <strong>der</strong> Kunden vom Shopbetreiber selbst beantwortet<br />

werden. 39<br />

Abb. 8: Shopeigenes Forum<br />

Quelle: Stefan Zeuner, Screenshot von http://www.dawanda.de<br />

39 Vgl.: Richter, A. / Koch, M. : <strong>Social</strong> Software - Status quo und Zukunft, Fakultät für Informatik, Universität <strong>der</strong><br />

Bundeswehr München, Bericht 2007-01, S.22<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!